Zylinderkopf Dichtung wechseln am y30dt

Opel Vectra C

Hallo jetzt hat es mich auch erwischt nun meine Frage hat zufällig jemand eine Anleitung wie man die Zylinderkopf Dichtung wechselt wäre für jeden Rat dankbar.

65 Antworten

Du glaubst also nicht das es die Zylinderkopf Dichtung ist?

DEFINITIV NEIN

Ich hatte vor einigen Jahren das Problem, dass es das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter drückte und immer richtig viel Druck auf dem Behälter war.

Alle versuche scheiterten. Nachdem ich mich dann wegen einer möglichen Laufbuchsenabsenkung verrückt machen lies, habe ich mich dazu entschlossen einen gebrauchten Motor einzubauen. (Machte im Nachhinein viel ärger- aber läuft heute noch).
Als ich vor einiger Zeit die Möglichkeit hatte zerlegte ich den defekten Motor um die Ursache des Überdruckes zu ergründen.
Ja- es war die Zylinderkopfdichtung - nein es war keine LBS - 0,04mm sind erlaubt, es waren aber nur 0,02mm

Meine Meinung:
Alles sicher testen wie Kühlerdeckel,...
Restrisiko bleibt wie z.B. Motorölkühler, Abgasrückführung, ...
Sonst Kopf runter - defekte Kopfdichtung sah man bei meinem sehr gut (wie auch auf den Bilder im Beitrag zur Reparatur.

Gruß HS

s

Zitat:

@hariovic schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:13:17 Uhr:


DEFINITIV NEIN

Hallo du schreibst Motorölkühler und AGR wie kann ich das testen?

Ähnliche Themen

Schwierig- muss auch ausgebaut werden.

Ich hab das schon richtig gelesen, dein Problem ist der Wasserverbrach über den Ausgleichsbehälter (an der Entlüftung immer nass) und hoher Druck im Ausgleichsbehälter.

Da bin ich mir sicher, dass es zu 90% die Zylinderkopfdichtung ist. Ob die Ursache der defekten Zylinderkopfdichtung eine Laufbuchsenabsenkung ist muss nach Ausbau mit einer Messuhr geprüft werden.
Gruß
HS

Was meinst du bekommt man das alleine die Dichtungen zu wechseln.

Es ist im moment so das ich auf gerader Strecke keine Probleme habe aber sobald ich einen Berg hinauf fahre steigt die Temperatur auf über 100 Grad und aus der Heizung kommt kalte Luft sobald ich oben bin geht die Temperatur sofort wieder zurück und dann kommt auch wieder Wärme Luft aus der Heizung.

Und das Problem ich wohne auf dem Berg.

Hast du schon thermostat getauscht ?

Ja schon 2 mal

Und was kam jetzt raus?? Stehe nämlich vor den selben Problemen.

Es wahr die dichtung aber ich habe einen anderen Motor gekauft das wahr billiger als die Reparatur. Opel wollte 3000 Euro und eine freie 2000 der Motor war inklusive aller anbauteile und Einbau 800 und der läuft super und mein Verbrauch ist von 8.4 auf 6.5-7.4 gesunken.

800€? Würde ich heute auch machen für meinen z30dt. Aber finde nirgends was...

Ich habe auch Glück gehabt der stand in der Opel Vectra C Gruppe bei Facebook.

Könnte es bei mir eigentlich auch die Wasserpumpe sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen