Zylinderköpfe von anderen Motoren möglich ?

Audi

Ich fahre ein Audi A4 2.5 tdi, 120 kW, 163 ps, MKB : BDG.

Habe mal ne gute frage .

Kann man die Zylinderköpfe von den Motoren mit der MKB: AKN, AFB, AKU, BFC, auf Motoren einbauen mit der Motor MKB: BDG????

Abgebildet sind die Zylinderköpfe für die Motoren AKN, AFB usw.


Danke schön

Beste Antwort im Thema

Finde die einlaufenden Wellen viel besser wie die abplatzenden. Ersteres kündigt sich wenigstens an.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mach doch einfach die Ventile am bdg neu. Kostet eins 4 Euro..... Man man man

4 € pro Ventil fuer Rollenschlepphebelkoeppe, wo das denn? Habe naemlich noch zwei Koeppe mit 24 kaputten Ventilen rumliegen, aber bisher waren mir die Ventile zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von mmattes


Kann es sein das Du 059130201 B meinst, was für AKN, Automatik steht.

Jaaaa, ich habe mich verschrieben...

Wie sieht es aus wenn die Zylinderköpfe am Arsch sind ???? Wie der Weber geschrieben hat, vielleicht reicht wenn ich nur die Ventile tausche... Oder ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulinux


4 € pro Ventil fuer Rollenschlepphebelkoeppe, wo das denn? Habe naemlich noch zwei Koeppe mit 24 kaputten Ventilen rumliegen, aber bisher waren mir die Ventile zu teuer.

24 kaputten Ventilen ??? Können echt alle kaputt gehen ???

Je nach Schadenshergang, ja. Wenn der Zahnriemen beispielsweise erstmal nur springt, hatte mal so einen A4, da waren alle, aber auch wirklich alle 24 Kipphebel gebrochen, daher muessen auch alle Ventile aufgesessen haben.

Wow !!! Und die Kolben waren noch ganz oder was ???

Woher weißt man ob die Zylinderköpfe noch ok sind ???

Wenn bei die eine Nocke ausgebrochen ist wird vermutlich nur das betroffene Ventil was abbekommen haben, aber Du brauchst auch neue Nockenwellen und im schlimmsten Fall hat der Kopf was abbekommen deswegen würde ich die anderen Köpfe drauf machen wenn du die schon hast und gut.

Die gebrochene nockenwelle Habe ich schon gewechselt , aber der Motor Läuft immer noch voll Scheiß unrund!!!

Leider habe ich immer noch keine hier für die Ausbau , aber bestimmt am Wochenende .

Ich habe keine Ahnung ob ich nur die Ventile Wechseln soll, oder gleich die komplette Zylinderköpfe von AKN einbauen soll.... und selbstverständlich die einspritzdüsen von meinem Motor rein..

Dann mach doch zuerst eine Kompressionsmessung. Was sagen denn die Einspritzwerte? Einspritzdüsen hast die schon mal prüfen lassen? Der hat soweit ich in Erinnerung hab 280tkm oder? Mein Tipp prüf mal die Kompression und erst dann mach dir weitere Gedanken.

Stefan, schreib mich bitte nochmal im Whatsapp an....
Hier kommst du nur durcheinander. Das hat keinen Wert.

So wie ich es dir schonmal geschrieben hab machst du es. Du musst immer den Kosten nutzen Faktor sehen.
In deinem Fall: Auto zum Laufen bringen und dann weit....weit weg damit.
Das wird nie aufhören mit dem 2,5 er und du hast auch noch einen MT !
Reparieren, verkaufen.... So kommst mit einem blauen Auge aus der Sache raus und kannst dir was besseres kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Mach doch einfach die Ventile am bdg neu. Kostet eins 4 Euro..... Man man man

Wo bekommen du die Ventile für 4 Euro /Stück ?????

Zitat:

Original geschrieben von StefanA4Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Mach doch einfach die Ventile am bdg neu. Kostet eins 4 Euro..... Man man man
Wo bekommen du die Ventile für 4 Euro /Stück ?????

Das würde mich auch mal Interessieren...😕

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas



Zitat:

Original geschrieben von StefanA4Cabrio


Wo bekommen du die Ventile für 4 Euro /Stück ?????

Das würde mich auch mal Interessieren...😕

Bei Audi kosten die pro Stück 37 Euro

Ventilhersteller

8 € fürs Auslassventil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen