Zylinder 2 hat Zündaussetzer
Moin Moin Audi A8 Freunde,
es ist mal wieder soweit, das mein Dicker
Probleme macht. Der Wagen fährt sich wirklich toll, bis ca 4000 Touren.
Dann ruckelt er für 1 sec und die Gasanlage (KME Diego G3) schaltet auf Störung, sprich geht in das Notprogramm und schaltet auf Benzin Betrieb um. Hier hat der Audi dann leider Zündaussetzer auf Zylinder 2.
Naja, dachte ich so bei mir...
Es wurde mittlerweile die Zündkerze und
die Zündspule erneuert, aber leider komme ich meinem Ziel nicht näher.
Das VCDS Programm zeigt immer wieder das der Wagen Zündaussetzer hat.
was ich nicht verstehe, warum ruckelt der Wagen dann nur noch auf 7 Zylinder.
auch im Standgas geht er nicht wieder in den Normalbetrieb... ERST wenn ich den Wagen ausschalte, danach wieder wieder anschmeiße, dann ist Alles tutti.
der Wagen läuft top bis ca. 4000 Touren,
bis 160 km/h läuft er wirklich stabil.
Vielleicht hat ja auch von Euch schon mal so ein Phänomen gehabt.
Meine Vermutung ist, das es vielleicht der Nockenwellensensor für die Bank 1 (Zylinder 1-4) defekt ist.
Wäre wirklich dankbar, wenn sich ein Profi zu Wort melden könnte, da Mutmaßungen einen ja nicht wirklich weiterbringen.
Ohja, fast vergessen, es kommt noch ne Meldung das die Kat Wirkung zu mager ist, aber ich nehme an, das es an die Zündaussetzer vom Zylinder 2 kommt?
Oder kann es auch am Kat liegen, da der Wagen nicht mehr richtig Leistung hat?
Weiss garnicht, aber falls Busfahrermatze noch hier im Forum sein sollte, dann wäre ich bliede wenn er mir weiterhelfen könnte, grins
Danke Euch schon mal ??
21 Antworten
Sorry, aber das Wetter lies es heute nicht zu, sorry.aber Danke für eure Tipps, so kann man erst einmal weiter testen.
Also folgende Dinge wurden bis jetzt erledigt.
neue Zündspule
neue Zündkerzen
neues Diego G3 Steuergerät
neuer Mapi Sensor
Nockenwellensensor hatte ich bestellt.
Luftmassenmesser gereinigt, Motor regelt gut nach.
Werde erst einmal Eure Tipps abarbeiten, ich hoffe das es bald ein Ende hat. Aber das der Wagen keine 200 km/h mehr fährt, wenn Zündaussetzer hat, das ist doch sicher dann normal, oder?
Als wenn er ab 120 km/h auch nicht mehr kontinuierlich durchzieht, das macht mich auch stutzig.
am liebsten würde ich den Wagen durch Autodoktoren checken lassen, grins.
niemand in der Gegend der sich mit solchen Fehlern auskennt?
Kompression will ich noch meßen lassen.
Wurde das problem gelöst?
Ich hatte exakt das gleiche Problem.
Hab alles gewechselt ...Drosselklappe...Zündspulen....Kerzen...Hallgeber...LMM....Gasrails und und und...
Allerdings hatte ich auch Kat Wirkung zu gering im Speicher...
Irgendwann hab ich dann endlich die Kats neu gemacht.
Tadaaaaa seitdem ist Ruhe mit allem,keine MKL,keine Zündausetzer,alles super.
Mein Tipp an alle wenn Katalysator Wirkleistung zu gering im Speicher steht,sind es eig auch immer die Kats.
Mfg
Zitat:
@Adii85 schrieb am 6. April 2017 um 16:52:55 Uhr:
Ich hatte exakt das gleiche Problem.
Hab alles gewechselt ...Drosselklappe...Zündspulen....Kerzen...Hallgeber...LMM....Gasrails und und und...
Allerdings hatte ich auch Kat Wirkung zu gering im Speicher...
Irgendwann hab ich dann endlich die Kats neu gemacht.
Tadaaaaa seitdem ist Ruhe mit allem,keine MKL,keine Zündausetzer,alles super.Mein Tipp an alle wenn Katalysator Wirkleistung zu gering im Speicher steht,sind es eig auch immer die Kats.
Mfg
Bei mir war der schlauch von der Seklp. zum luftfilter ab. Den habe ich dran gemacht und wenn ich vollgas fahren möchte kackt der ab und sagt : zündaussetzer u. aussetzer zylinder 2. Aber ich hatte auch mal kat wirkung zu niedrig im fehlerspeicher. Kann das sein das die klappe 2 im ansaugblock kaputt ist? Er nicht öffnet um das luftgemisch vernünftig rein blassen kann? Deshalb die fehlzündungen.
Aber die kats werde ich mal beobachten.
Danke
Ähnliche Themen
Wie oft geht denn bei dir die MKL an ?
Und viel wichtiger was steht dann im Speicher?
Bei mir hat er im übrigen auch die AU immer noch bestanden,die Zündausetzer kamen immer bei Vollast oder starkem beschleunigen.
Die MKL kam immer unterschiedlich mal nach 100km mal nach 200km oder erst nach 500km.
Fehler war immer Katalysator Wirkleistung zu gering Bank 1.
Ich weiß was so ein Katwechsel kostet, deswegen habe ich auch lange versucht den Wechsel zu umgehen.
Aber glaub mir es wird bei dir auch leider der Kat sein....
Hab jetzt zwei neue gebrauchte drin, was soll ich sagen die Karre läuft jetzt spitzenmäßig!
MKL kam nie wieder.
Hab nochmal ein Bild hinzugefügt wie fertig mein alter Kat war ...Wie gesagt AU war damit noch drin, gerade so ...
Mfg
Nur wenn ich vollgas fahren will blinckt die mkl und im fehlersp. steht dann halt zündauss.zyl.2.
Kann das auch von einem kaputten flexrohr kommen.denn habe ich noch nicht gewechselt weil ich erstmal meine querlenker wechseln muuussss.voll der scheiss.
Bis dann
Wenn das Flexrohr richtig durch ist,hast du höchstens den Kat Fehler im Speicher weil er Nebenluft zieht und die Nachkat Sonde falsche Werte kriegt.
Wechsel das Flexrohr erstmal und schau was passiert...
Aber ich tippe immer noch aufn Kat.
Mach doch mal ne AU daran kann man auch schon sehen ob der Kat langsam in die Knie geht.