1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Zxr 750 J

Zxr 750 J

Kawasaki

Hallo kann mir jemand ein paar erfahrungen zum modell/motor ZXR750J schildern? vorallem würde mich die haltbarkeit des motors interressieren. mfg

24 Antworten

Schönes mopped*schwärm😁*

also:
Fahrwerk - sehr hart.
Lenkstummel - ganz unten, also noch tiefer als bei "modernen" ssp.
Motor- hat noch keine größeren Problem und hab jetzt ca 60000 drauf. Anfang der letzten saison hatte ich Leistungsaussetzer, nach zündkerzen, cdi tausch, benzinfilter usw. waren die weg. weis bis heute nicht woher die kamen und wohin die gingen😁

ich kann die dicke nur empfehlen (ist halt kein moderner ssp. also gewicht usw)

edit: gratuliere zu deinem Kauf, das scheint nen richtiges Schnäppchen gewesen zu sein.

ja war es auch! ist vom technischem ond optischem zustand sehr gut. ist es normal das der motor etwes laut klackert (ventiele) wenn er kalt (nur kalt) ist? hilft ventile einstellen? oder haben das alle?

Hi,
also ich kenne jetzt speziell Dein Modell nicht, aber von den zxr 750 Motoren höre ich nicht wirklich viel gutes.
Da bricht wohl gerne mal das Pleuel und sowas halt.
Ich denke da solltest Du etwas mit aufpassen und sehr ruhig warmfahren.

Zudem hat sie wohl auch Probleme mit den Bremsen.
Bremsrubbeln.
Ich glaube es schadet nicht sich die Ventile mal anzusehen. Ist ja kein großer Aufwand.
Evtl. der Steuerkettenspanner oder so noch?

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von freude-am-rasen


ja war es auch! ist vom technischem ond optischem zustand sehr gut. ist es normal das der motor etwes laut klackert (ventiele) wenn er kalt (nur kalt) ist? hilft ventile einstellen? oder haben das alle?

der etwas rauhe lauf ist für Kawa motoren fast schon normal. Auch manchmal kommend und gehende vibrationen, bin ich n icht gleich beunruhigt.

Brechende Pleuel hab ich noch nix gehört bei der zxr.... kann ich mir nicht vorstellen.

Bei langzeittests wurde lediglich eine ausweitung der abtriebswellenlagerung angemängelt (40000km test in irgenner zeitschrift) und abnutzung der nw.
Ich hab mit beidem noch keine Probleme bist jetzt.
Muss sagen bin eigentlich sehr zufrieden, hab sie zwar erst eine saison, aber da wurde sie über 10000km ohne zwischenfälle gefahrn.

Ich kann nur sagen: super möppi.

Ähnliche Themen

was hat denn deine auf der uhr?

Zitat:

Original geschrieben von freude-am-rasen


was hat denn deine auf der uhr?

hab ich oben schon geschrieben, jetzt so 60000km😁

da war ich wohl blind....;-)

DAS Möppi!! 🙂

Das Geklapper... Arne würde sagen: Was klappert ist noch an Board!
Das sind ganz normale Lebenszeichen bei einer Kawa. Sin´se weg, is´se hin.
Bei der J rasselt mal der Steuerkettenspanner (mal einen neuen) oder der des Limaantriebs (nachspannen).
Die Nockenwellen sterben auf zwei Arten:
Falsches Öl und/oder nicht ausdistanzierte Kipphebelwelle (das lässt sich machen und war nur tlw. der Fall). Halt mal den Deckel runter und überprüfen, ggf. machen.
Jo, wie bei vielen Kawas lässt sich auch mal die Benzinpumpe a. A. lecken....

Ansonsten halte ich den Motor für relativ unkaputtbar... aber manche bekommen ja alles irgendwie klein 😉
Man muss bei den ganzen "legendären" Problemen immer die Vorgeschichte kennen... sonst ist das nur Quark oder eben nicht der Konstruktion ansich anzulasten. Wenn z.B. einfach der Auspuff ausgeräumt, 0W40 Vollsynth gefahren und dann noch kalt am Hahn gezogen wird und dann der Motor "bäh" ist... naja, ohne Worte. Artgerechter Umgang (beim Fahren und Pflegen) und man hat Ruhe. Manches ist auch einfach normaler Verschleiss, geht nach 60tkm mal ein Simmerringerle in die ewigen Jagdgründe oder sowas... so what??

Wenn dein Nick im negativ belasteten Sinne nicht Programm ist, wirst Du einen treuen Kumpel in der ZXR haben. *sfg*

Für Feinschmecker ... wird der Motor klassisch "gemacht" (Erleichtern usw. ohne harte Eingriffe) und mit Flachschiebern bestückt ... ein Traum! *seufz*

jaja der nick.....
ist noch aus meinen bmw tagen......
....oder hab ich die werbung falsch in erinnerung???
kann man den eigentlich ändern???

War nur ein halbernstes Spässle... 😉

Nö, Nick ändern bei MT.. no way. Neuer Account... no way.
Sollte man evtl. bei der Anmeldung deutlich betonen... "ein Bund für´s Leben" 😛

BMW.... Freude am Schrauben schon eher...

Hallo,

was sind nicht ausdistanzierte Kipphebel? Wenn der Nocken nicht "mittig" draufdrückt?

Man bekommt auf die richtige Art natürlich jeden Motor hin 🙂, keine Frage.
Aber als ich mir mal etwas allgemeinwissen zu dem Bock angelesen habe sind mir halt verhältnismäßig viele Motorenschäden aufgefallen.
Und in meiner Ganzen Motorradzeit (außerhalb des Internets) habe ich noch so gut wie keinen kennengelernt der mir erzählt hat das ihm ein Motor hochgegangen ist.
Aber gleich mehrere die mir storys über ihre zxr 750 erzählt haben. Ein verlorenes Pleuel, oder sowas auf der Autobahn. Das ist nur eine Story 🙂.
Vielleicht sollte ich das nicht überbewerten, aber für mich hat der Motor seinen Ruf weg und ich schere die Alle mal ganz primitiv über einen Kamm 🙂.

Aber ich glaube da gibt es auch noch sachen über die Alte 9er und die 6er ebenso. Aber ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Naja an den Geschichten mag tielweise was dran sein, aber ich würd das nicht überbewerten.
Wenn mal was kaputt geht wird das gerne zur typischen Krankheit erklärt. Is immer ne angenehme Erklärung.

Muß man halt auch sehen, dass die ganzen zxr750 heute je nach Modell 10-15 Jahre oder älter sind...und normalerweise immer Vollstoff...fürs touren kaufst dir keine ZXR 😉
Dass da bis heute noch so viele überlebt haben sagt eigentlich schon genug über die Mopeds aus..

Kipphebelwelle.... die Ölbohrungen "liegen" dann nicht aufeinander... blöde Sache, oder?

Storys.... hmpf, seht sowas doch mal in der Relation zum Bestand. Zudem: Wann wird posaunt? Jo kloar, wenn was hin ist. Der Rest schweigt und geniesst 😉 Und wer erzählt dir dann auch noch, dass er eigentlich das falsche Öl fährt, seinen Auspuff mal so eben leer hat, seine Kolben "powergefeilt" bei Garage sind? Eben, keiner. Es gibt durchaus an der einen oder anderen Serie typische Macken (wo nicht?), aber auf den Rest der "Boah Ey" Geschichten geb ich ohne Vorgeschichte einen feuchten Sch*** *lächel*

Die Geschichten gibbet zu fast jedem Möp... liegt evtl auch an der jeweils typischen Fahrerschaft? *sfg*
Kawa ist für mich kein Heiligtum, wo Macken sind, da sind sie halt. Aber dann bitte mit Substanz und ohne "Geschichten" 😉

Achja, mit Pleulabrissen ist evtl. die ZX12R gemeint? 😁

so erstmal danke für eure beiträge und ich hab nochmal ne frage. mir ist aufgefallen das zwischen 5000 und 7500 u/min ein leistungsloch besteht bevor es mit vollem schub vorwärts geht. und das das motorrad ein ganzschöner "vibrator" ist. ist das normal? liegt das am alter? hat von euch einer so ein teil mal im neuzustand gefahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen