ZX9R ZX900c Bj 1998 Reifen

Kawasaki Ninja ZX 9R

Guten Morgen,

ich habe eine Frage zu den Reifenfreigaben bei meinem Motorrad. In dem Fahrzeugschein sind zwei Reifenmodelle eingetragen, welche nur zugelassen sein sollen (1x Dunlop und 1x Bridgestone). Auf dem Motorrad sind jedoch aktuell Metzler drauf und ich habe mir jetzt Pirelli Angel GT2 gekauft. Ich habe nicht darauf geachtet gehabt, dass Reifen vorgeschrieben sind. Beim letzten Tüv beim Vorbesitzer im Frühjahr 2024 waren die Metzler bereits draufgewesen. Darf ich die Pirellis fahren und diese einzutragen? An die vorgeschriebenen Dimensionen habe ich mich gehalten, nur anderer Hersteller und Modell.

Liebe Grüße
Patrick

36 Antworten

Nee, soooooooo einfach macht es einem Vater Staat nicht. Maßgeblich ist hier die Zulassung des Motorrads, nicht des Reifens.

Habe jemanden beim Technischen Dienst von Kawasaki erreicht und eine Bescheinigung per Mail erhalten. Im Anhang ist eine Art kopie von einem Blankofahrzeugschein von dem generellen Modell und Maschinell meine Fahrgestellnummer eingetragen. Der Herr von Kawasaki sagte ich soll damit zum Tüv und manche akzeptieren diese Bescheinigung und manche nicht. Ich soll so lange rumfahren, bis ich einen finde der das macht

So ich war jetzt nochmal bei der Dekra gewesen. Er braucht keine Bescheinigungen, weder von Kawasaki noch von den neuen Reifen. Er muss nur das Motorrad sehen mit egal welchen Reifen und kostet mich 60euro. Habe ihm gesagt, der Tüv wollte 275euro, da hat er gut gelacht

Das ist eine gute Nachricht! Danke!

Ähnliche Themen

Also anscheinend gibt es da Unterschiede. Man muss einfach an den richtigen Prüfer kommen, der nicht versucht einen abzuziehen. Habe in einem anderen Forum auch einen Beitrag aus letztem Jahr gefunden, da hat einer bei der Dekra das für 39euro machen lassen

Es gibt keine Vorschriften für die Höhe des Preises. Daher kann jeder machen wie er es will. Marktwirtschaft.

Zitat:

@PICK08 schrieb am 26. März 2025 um 18:11:08 Uhr:


So ich war jetzt nochmal bei der Dekra gewesen. Er braucht keine Bescheinigungen, weder von Kawasaki noch von den neuen Reifen. Er muss nur das Motorrad sehen mit egal welchen Reifen und kostet mich 60euro. Habe ihm gesagt, der Tüv wollte 275euro, da hat er gut gelacht

Wie gesagt, der eine wird es günstig über eine 15er Abnahme machen, der nächste will dann wieder ne teure 21er machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen