ZX6R Kühler
Hey Liebe Kawa-Fahrer,
Mein Freund hat Probleme mit seinem ZX6R Kühler
Der gute springt nicht mehr an, er geht einfach nicht das Motorrad hat
Im Normalfall immer zwischen 90 und 100 Grad er fährt recht viel mit der Maschine. Sie ist sonst im einem gutem Zustand. Aber Kühler läuft halt nicht mehr an. Wir stellen uns nämlich die Frage ob in dem Kühler evtl ein Schwimmer ist der den Stand vom Kühlwasser meldet und das der sich beim auffüllen verklemmt hat und das deswegen nichts mehr geht?
Ansonsten bitte mal alle Möglichkeiten nennen die sein könnten das er gar nicht anspringt.
Bin für alle Tipps und Tricks offen die Werkstatt konnte uns leider auf die schnelle nicht helfen.
MFG Kruemel97
24 Antworten
Siehe Edit nochmal. 😉
Wieso hast du denn eigentlich einen 6R-Kühler auf einer 10R?
Süß war die Frage ja schon etwas, aber Höflichkeit und so, schon klar.
Wie alt seid du ihr er sie es denn?
Ich glaube hier siezt sich keiner. Wir sind alles Motorradjungens und -mädels hier.
Wäre mir neu. ^^
Aufgrund eines Umbaus musste er auf einen kleineren wassergekühlten umsteigen wegen der Kühlerform.
Wir sind 21 und 35.
Gruß Carina
Hallo ihr Lieben,
Danke an Alle nochmal für die schnelle Hilfe gestern.
Wir haben mal ganz blöd Trick 17 gemacht Kühlflüssigkeit komplett abgelassen und einmal durchgespült also einmal ne Füllung destilliertes Wasser durchlaufen lassen und dann Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Läuft wieder einwandfrei Kühler wie Lüfter in Ordnung keine Überhitzung mehr.
Allerdings hat sie wieder Leistungsverlust, bis 10.000 Umdrehungen kommt sie und bei 200 Km/h ist Ende im Gelände. Kann es sein das evtl Wasser in de Vergaser gelangt ist? Wollte das über die Ablassventile prüfen und ggf. einen Vergaserreiniger durchjagen bzw mein Freund dann.
Wenn es das nicht ist habt ihr eine andere Idee?
Gruss Kruemel97
Wasser im Vergaser und erst bei so hoher Geschwindigkeit das Problem? Nein, daran glaube ich nicht.
Luftfilter oder Gemisch an sich schon nicht passend. Kompression falsch etc.
Motor mal zu heiß geworden...
Ähnliche Themen
Wasser denke ich auch nicht.
Aber ablassen kannst du mal, das geht ja recht einfach. Wenn du es auffängsts siehst du auch was drin war.
"Ab 10.000", wieviel kann die 10R denn?
Meine 636 kann 14.000 bis rot, die ist aber auch fast halb so klein.
Ventilspiel köööönte sein. Bei der Leisstung geht die temperatur im Motor doch noch mal ordentlich hoch.
Aber, hm hm, weit hergeholt. Wann war/ist denn Ventilspiel dran?
Die Werkstatt hat nichts bezüglich der Leistung gemacht? Nur euer Service?
18.000 bis rot. Ventilspiel meint er müsste man mal prüfen das würde länger nicht gemacht. Die Maschine hat am 8.01 neuen Jahres Termin vorher kann die Werkstatt einfach nicht weil voll. Die versuchen immer schon zwischen zu schieben wenn er was hat. Aber vor dem neuen Jahr geht einfach nicht
Bist du sicher mit dem 18.000? Das bezweifel ich.
Und sicher mit Baujahr 2001? Da gab es noch keine ZX10R und schon gar keine ZX10RR.
Vielleicht wäre es einfacher, wenn dein Freund selber schreiben würde?
Jep sie kann bis 18.000 bis rot ist eine 2001 das ist richtig es ist eine 10R und wurde legal auf 10 RR hochgerüstet ist auch alles eingetragen.
Eine ZX10R gibt es nicht mit Bj 2001.....
Erst ab 2004....
Hier stimmt doch dann was nicht.....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_Ninja_ZX-10_R
Im Übrigen schafft es die neue 10RR gerade mal auf 14000U/min
Sorry, so langsam hört sich das nach Fake an....
Ähm...
Versteh mich nicht falsch, aber das fällt mir jetzt doch schwer zu glauben.
Und es ist der Tacho, der zu dem Moped oder dem Motor gehört? Zur ZX10RR?
Ein 1000cm³ Motor bis 18.0001/min?
Alle Tachos die ich jetzt von der 10R oder 10RR gerade zusammengegooglet habe, gehen bis 11 maximal 13000.
Kannst du mal ein Foto davon machen?