ZX6R Kühler

Kawasaki Ninja ZX 6R

Hey Liebe Kawa-Fahrer,

Mein Freund hat Probleme mit seinem ZX6R Kühler
Der gute springt nicht mehr an, er geht einfach nicht das Motorrad hat
Im Normalfall immer zwischen 90 und 100 Grad er fährt recht viel mit der Maschine. Sie ist sonst im einem gutem Zustand. Aber Kühler läuft halt nicht mehr an. Wir stellen uns nämlich die Frage ob in dem Kühler evtl ein Schwimmer ist der den Stand vom Kühlwasser meldet und das der sich beim auffüllen verklemmt hat und das deswegen nichts mehr geht?
Ansonsten bitte mal alle Möglichkeiten nennen die sein könnten das er gar nicht anspringt.

Bin für alle Tipps und Tricks offen die Werkstatt konnte uns leider auf die schnelle nicht helfen.

MFG Kruemel97

24 Antworten

Bis 100°C sollte der Lüfter auch noch nicht anspringen. So ist es zumindest bei meiner Kawa.

Im Übrigen gibt es keinen Schwimmer, sondern nur einen Temperaturfühler, der den Lüfter steuert..

Ist denn genug Kühlwasser drin?

Ok ja normalerweise soll er bei 115 Grad ja spätestens anlaufen tut er aber auch nicht mehr. Kühlwasser würde gestern erst aufgefüllt. Davor lief sie super. Auch danach lief sie gut. Mein Freund wollte dann alleine nochmal fahren, da er mit mir als Sozia nicht so fahren kann wie alleine. Wir hatten sie nämlich gestern aufgebockt Zündkerzen und Luftfilter getauscht sowie Öl und Ölfilter in der Werkstatt tauschen lassen wegen der Entsorgung. Und vorher hatte sie Leistungsverlust und nachdem alles getan war lief sie wieder gut. Und er ist dann alleine nochmal gefahren um zu schauen ob sie wieder richtig rund läuft und das tat sie auch bis Calberlah dann hat er mich angerufen das er auf den ADAC wartet Maschine heiß gelaufen Kühler läuft nicht mehr und ja seit gestern Abend läuft der Kühler nicht mehr.

Bei dem Wetter dürfte der Motor doch gar nicht so warm werden, dass der Lüfter läuft. Oder ist er hauptsächlich im Stau unterwegs gewesen?

Aber mit Kühler meinst du den elektrischen Lüfter oder?
Liegt denn bei heißem Motor Spannung an? Ist die Sicherung i.O.?
Ansonsten mal den Lüfter direkt an 12V anschließen und gucken ob er läuft.

Ne Staus haben wir nie aber es ist eine ZX10 RR 2001 die mit einem ZX6R Kühler läuft und das seit 17 Jahren einwandfrei und nie was mit gewesen. Und jetzt halt quasi von jetzt auf gleich ohne erkennbaren Schaden oder eventuelle Fehler nichts alles optisch i.O.
Mit Kühler meint mein Freund laut ihm den Radiator der elektrische Lüfter funktioniert wenn er überbrückt wird sonst leider auch nicht mehr. Der Lüfter ist an sich auch nicht wirklich das Problem der ist soweit i.O. der Radiator ist das Problem der kühlt einfach nicht mehr. Ich schreibe hier quasi für ihn habe mich hier halt angemeldet weil ich im Internet auf der Suche nach möglichen Problemen hier auf die Seite gestoßen bin.

Ähnliche Themen

Schaue nach dem besagten Temperaturfühler.
Kommt dort die Spannung an, ist der Defekt.

Ok das habe ich schon mal weiter gegeben mein Freund würde gerne wissen ob der Fühler am Motor gemeint ist oder das Thermostat am Radiator.

Der Text ist mir einfach zu hart zum lesen.
Ich habe jetzt nach 3 Posts etwa eine Ahnung, worum es geht. Aber ich lass es einfach mal.

OK, ist wirklich schwer zu lesen. Kommt Dein Freund aus England? Ist dann also mit Kühler Radiator und mit Lüfter cooling fan gemeint? Wenn er nie Stau hat, und das Mopped nie lange im Standgas läuft, würde ich vermuten, das entweder die Lamellen am Kühler dicht sind oder der Kühler dicht ist. Aber das ist nur eine Vermutung.

SchwarzMetallerHH nur raus damit ich bin für jeden Tipp dankbar. Wenn sie ne Vermutung haben oder evtl wissen was es ist nur zu ruhig raus damit.
Es wäre eine sehr grosse Hilfe da wir einfach kein Plan mehr haben was es noch sein könnte. Ich sowieso nicht ich fahre nur mit ich habe also an und für sich von der ganzen Technick die hinter der Maschine steckt sowieso keine Ahnung.

W.Heitmann gebe ich mal so weiter. Das hört sich schon mal nach was an wonach man schauen kann morgen. Nein er ist Deutscher. Ich habe ihm auch schon gesagt lass die Ausdrücke weg und sag was du meinst ??

Aber dennoch schon mal danke an alle für so schnelle Hilfe :-)

Aaaahh,

ich danke dir vielmals. Wirklich.
Also nun ist mir leider immer mehr nicht klar, worum es eigentlich geht.

Die Maschine wird zu heiß - ok.
Reden wir jetzt über den Lüfter oder über den Kühler?
Im Eingangspost schreibst du, dass der Kühler nicht an geht. Ein Kühler kann nicht angehen. Ein Lüfter kann an gehen. Ein Kühler kann (nicht) warm werden.
Entschudlige diese Spitzfindigkeiten, aber das sind wichtige Unterschiede.

Reden wir über den Lüfter:
Es gibt nur einen Temperaturschalter, keinen Levelschalter.
Stecker vom Temperaturschalter abziehen, Stück Draht rein, Lüfter muss drehen.
Wenn dreht: zu wenig Wasser drin oder Schalter kaputt.
Wenn nicht dreht: vermutlich Sicherung oder anderes E-Problem.

Wenn wir über den Kühler reden:
Luftseitig verstopft
Wasserseitig verstopft
zu wenig Wasser (= nicht alle Lamellen in Benutzung)

Wenn wir über nicht warm werden reden:
zu wenig Wasser drin
Thermostat kaputt

Soweit erstmal
Bitte um Klärung. Hier werden sie geholfen. 😉

Gruß
Volkmar

Hallo Volkmar,
Darf hoffentlich Du sagen?
Das hört sich schon mal nach einigen Möglichkeiten an
Der Lüfter dreht nur wenn er überbrückt ist heißt wenn er mit Draht überbrückt ist dann läuft er sonst nicht (laut meinem Freund)
Der Kühler wird laut ihm nicht warm scheint also nicht zu arbeiten. Mehr kann ich leider nicht dazu schreiben nur das was mein Freund mir quasi weiter gibt. Aber diese Dinge habe ich mal weitergegeben so das man es morgen in der Werkstatt auf jeden Fall checken kann vielen Dank schon mal

Mein Freund fragt nun welcher Schalter das ist ob das der ist der unten links im Kühler sitzt und mit Kabel am Ventilator sprich Lüfter verbunden ist? Kann das der sein das der einen weg hat und deshalb der ganze Kreislauf zur Kühlung gar nicht erst läuft?

Sooo, jetzt kommen wir der Sache näher.

Also Lüfter ist iO, dann lassen wir den mal weg.
Das er nicht läuft ist ja auch richtig, wenn der Kühler kalt ist. Den Lüfter interessiert nur die Kühlertemperatur. Von Rest bekommt der nichts mit.

Wenn der Kühler nicht warm wird
- entweder wie gesagt zu wenig Wasser
- Thermostat hin
- evtl. Wasserpumpe eine Macke

Ersteres lässt sich noch leicht prüfen und abstellen.
Zwei und Drei ist nicht schwer aber mit etwas Aufwand verbunden.

Edit zur Frage: ja der sitzt vermutlich unten links im Küler drin. Bei meiner ist es so.
Das ist aber alles iO. Wenn der Kühler kalt bleibt, kann der Lüfter nicht angehen. Der Fehler ist dort zu suchen. Nicht am Lüfter.

Das erklärt auch, warum es bei zügiger Fahrt zu heiß wird. Thermostat, Wasser oder Pumpe.

Gruß
Volkmar

Ok das hört sich schon konkreter an das ist ne Möglichkeit. Vielen lieben Dank auch im Namen meines Freundes jetzt haben wir schon mal konkretere Sachen wo wir ansetzen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen