Zx 6R
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der 34PS-Version (Gedrosselt).
Ich würde mir gerne ne ZX 6 R zulegen.
Was haltet ihr von dem Moped?
40 Antworten
(hab die ganzen Links nicht gelesen sondern antworte nur auf diesen Thread).
Versteh überhaupt nicht, warum immer so ein Terz gemacht wird, wenn jemand eine 600er auf 34 PS drosseln will.
Ist doch total naheliegen, daß man sich eine ZX-6R, CBR600, GSXR oder YZF kauft, wenn man nicht 2 Jahre GS500 und Konsorten fahren will. Allein schon vom "Coolheitsfaktor".
Außerdem hat man auf diese Art und Weise 2 Jahre Fahrpraxis auf einem höherwertigen Bike und man muß sich nach der Entdrosselung nicht erst wieder an eine neue Machine gewöhnen......außer an die Leistungssteigerung.
Hab 1997 mit ner auf 34 PS gedrosselten PC31 (CBR600) angefangen. Damals kam mir die Leistung echt ausreichend vor. Die Entdrosselung auf 98 PS war dann schon ein Meilenstein. Mittlerweile fahr ich eine ZX-10R und wenn ich mich auf die 98PS CBR600 einer Bekannten setze, denk ich, daß der Motor defekt ist.
Ist also alles Ansichtssache. Aber das muß wohl jeder letztendlich selbst entscheiden.
Ja schön... evtl. solltest Du die Threads dann doch mal lesen (da ist auch ganz spez. von der CBR die Rede *g*) denn...
... da sind (ua) deine Ansichten schon vertreten und durchdiskutiert
... verstehst Du dann evtl. auch die Ansichten anderer
... betitulierst Du dann keinen mehr als "Terzmacher"
... es ist immer nett, wenn man sich die Mühe macht und sich die Argumente seines Gegenübers zu Gemüte führt, bevor man den Kopf über ihn schüttelt.
😉
Und natürlich muss das jeder selber entscheiden und hat seine eigene Ansicht, kein Thema. Es kann aber sicher nicht schaden, die Entscheidungsfindung betreffend, wenn man in der Lage und Willens ist, mal einen anderen Blickwinkel einzunehmen, so "testhalber" quasi. Ausser man will nur seine Ansicht bestätigt haben, aber wozu dann die Frage?
Der "Terz" kann also durchaus sinnvoll sein....
Zitat:
Allein schon vom "Coolheitsfaktor".
Wie sagte doch gleich kürzlich jemand in einem anderen Thread?
"Ich mag Kindergeburtstag" 😁
@tec-doc
Paßt scho !
Jede Diskussion überflüssig. Soll jeder so machen wie er meint.
Ich würd mich als Fahranfänger mit sportlichen Ambitionen nicht auf ein typisches Anfängerbike setzen.
Aber vielleicht spricht da bei manchen nur der Neid. Ich sprech damit niemand speziellen an (und erst recht nicht Aufgrund von Postings aus diesem Thread........ich mußte an anderer Stelle schmunzeln).
Aber wie gesagt........paßt scho.
Jo... dann lass uns doch mitschmunzeln 🙂
An Neid glaub ich da in der Regel aber eigentlich seltener 😕
Du bist auch ein wenig auf Anfängerbike im Sinne einer CB450 fixiert... das muss ja mitnichten so sein. Naja, passt scho...
Ähnliche Themen
Im übrigen kann man auch auf einem "Anfängerbike" recht sportlich unterwegs sein, wenn nicht sogar sportlicher als mit ner Supersport-Eierfeile (:
Um nicht zu sagen: davon geh ich sogar aus!
Zitat:
Original geschrieben von mopedfreund
OK danke. Auf was achten beim gebraucht kauf?
Wer Ninja hat heizt!!!!
Oder gleich neu? (Is halt sack teuer)!!!!!!!!!!!!!
Ich hasse aussagen wie " Wer Ninja hat heizt!!!! "
Heizten macht man grundsätzlich mit einem Bike der Supersportklasse :-)
PS: Ich hab keine Punkte !!!!
Aber mal im ernst nicht alle Heizten ,
lieber mit ein Paar Leuten in Kolonne in normalem Tempo
Landstrasse , viele Kurven oder einfach nur durch die City crusen , das gibt immer viele neidische Blicke :-)
Zitat:
Original geschrieben von Spielvogel25
Ich hasse aussagen wie " Wer Ninja hat heizt!!!! "
Heizten macht man grundsätzlich mit einem Bike der Supersportklasse :-)
PS: Ich hab keine Punkte !!!!
Aber mal im ernst nicht alle Heizten ,
lieber mit ein Paar Leuten in Kolonne in normalem Tempo
Landstrasse , viele Kurven oder einfach nur durch die City crusen , das gibt immer viele neidische Blicke :-)
Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, die auf Seite 2 gepostetn Links alle durchzulesen.
Sind teilweise sicherlich brauchbare Antworten dabei.
Aber mittlerweile wundert mich nichts mehr.
Jedesmal, wenn ich mit Führerscheinanfängern zusammenkomme, kommen Sprüche wo ich mich manchmal echt frage, wo die dieses "Wissen" bzw. tolle Halbwissen her haben. Jetzt weiß ich es. Von den selbsternannten "alten Hasen" in div. Foren.
Was da alles für Zeug geschrieben wird..........unglaublich. Jemand will sich einen Sportler kaufen um auf der BAB zu blasen und dann kommt jemand, der ihm erzählt wie anstrengend es schon ab 130 wird. Hallo?!? Merken da manche die Einschläge noch? Klar........auf einer Zephir 550 wo bei dieser Geschwindigkeit das Fahrwerk einen Wellengang wie bei Windstärke 9 vorgaukelt und der brutale Fahrwind durch das fehlende Windschild ungebremst auf das ungewöhnte Köpflein aufprallt, ist das natürlich die Wahnsinns-Geschwindigkeit.
Kann ich verstehen.
Oder so Ulk-Anmerkungen, wo man bei 270 an einem Auto vorbei ist, bevor man es überhaupt erkannt hat. Hey...........Augen sollte man bei dem Speed auch aufmachen. Und Lichtgeschwindigkeit ist das noch lange nicht.
Oder "Anfänger" haben bei 300 keine lange Lebenserwartung.
Jetzt stell ich aber mal ganz frech die Frage in den Raum, wer von uns bei Tempo 300 KEIN Anfänger ist ?!?
Denn ein Fahrverhalten bei 200 Sachen (sprich Landstraßentempo) ist wieder ganz anders als die 300 auf der Bahn.
Dann kann ich mich an einen Ausflug ein meiner Anfangsphase erinnern. Ich auf meiner PC31 Kumpel (zufällig) auf ner vom Kawa Händler geliehenen Zephier 550.
Meine CBR fährt die Serpentinen wie auf Schienen. Das gummiweiche Fahrwerk der Zephier versaute dem Kumpel jede Linie. Wir hatten damals getauscht und ich kam fast nicht um die Kurve.
Natülich ist der Grenzbereich des Fahrwerks eines Supersportlers geringer als bei einem "Anfängerbike". Aber dafür hat man bis zu diesem Grenzbereich eine super Performance. Was man von der anderen Seite nicht behaupten kann.
Und ich glaub kaum, daß viele Anfänger in der Lage sind, als Anfänger ansatzweise in den Grenzbereich eines Supersportlers vorzudringen. Wenn sie das nämlich können, sind sie keine Anfänger mehr.
Irgendwie kommts mir bei vielen Antworten so vor, als schreiben keine richtigen Biker, sondern Autofahrer, die zufällig auch einen Ofen daheim stehen haben und diesen dann in "Sonntagsfaherrmanier" am Wochenende bewegen und sich dann über die Raser aufregen, die eines Sportlers würdig unterwegs sind.
Andere Antworten gegen Sportler von Ex-Sportler-Fahrern werden formuliert wie Ex-Raucher gegen Raucher argumentieren..........so nach dem Motto "Ich seh jetzt nicht mehr, was mich früher geil gemacht hat..........ich seh jetzt nur noch genau bis zu meinem Tellerrand".
Viele Antworten lassen die Gutmenschen unter uns auch vor Freude klatschen.........
Waaaasss??? Da will jemand ein Motorrad, weil er hin und wieder mal 300 fahren will?! Steinigt ihn. Jehova.
Wassss? Da will jemand über 120 auf der Landstraße fahren? Lebenslanges Führerscheinverbot.
Und dann erst das Halbwissen...........mei...........wenn ich die ganzen Threads jetzt in Papierform neben mir liegen hätte, könnte ich noch stundenlang schreiben.
Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich mir, seit ich Internet nutze, schon lange gebildet habe......
Fragen in Foren, solange es um Kleinigkeiten geht --> OK
Fragen, die wichtig sind --> selber ausprobieren, probefahren, selber Meinung bilden und nicht auf das dummer Geschwätz anderer hören. Alles andere ist Zeit- und Geldverschwendung. Die Geschmäcker, Empfindungen etc. sind einfach zu unterschiedlich bzw. zu subjektiv um einen anderen einen sinnvollen Tipp zu geben.
Soviel zum Thema.
.....Frohe Weihnachten........
:P *rofl*
Na... endlich ein "Vollwissender" mit einer "objektiven" Sicht der Dinge, ein "Bikerpapst" und "Menschenkenner", weiiiit über SEINEN Tellerrand blickend. *lol*
Sorry, mir ist im Netz auch was aufgefallen: In jedem Forum taucht irgendwann ein Dummschwätzer auf.... jetzt versteh ich endlich das Problem im Golfbereich 😉
"Ja is denn scho Fasching?" "Na, Weihnachten is... eigentlich"
Frohes Fest!
*duckundweglachengeh*