Zwitschern beim kalten Start
Hallo,
seit einiger Zeit meint mein 90PS TDI morgens beim ersten anlassen, ein sehr lautes Zwitschen aus Richtung der Rippen und Keilriehmen zum besten zu geben. Dies macht er jedoch nur bei Leerlauf, geht man aufs Gas ist es weg. Lässt man den Motor wieder runterkommen, fängt es wieder an. Man kann es nur sehr schlecht definieren von welchem Riemen oder evtl. Rolle oder auch Lager es kommt. Nach ca. 1-2 Minuten Laufzeit ist das Geräusch weg. Wird auch mit zunehmder Motortemp. spürbar weniger bzw. auch leiser.
Hat jemand diese Geschichte an seinem Passat schon gehabt?
Wäre euch echt dankbar für jeden Hinweis.
Gruß Marko
17 Antworten
Ich glaub um den Spannarm ist noch eine kleine Metallhülse drum, welche bei mir bißchen angenagt war und daher kam auch das zwitschern.Beim warmen Motor hat der Spass dann ein wenig nachgelassen (vielleicht hat es sich dann dran gewöhnt ;-}
Versuch ruhig mal im Standgas den Spannarm gegen den Halter zu drücken, dann verschwindet das Geräusch sicherlich.
Gruß hummelone
Also die Riemen sind es auf keinen Fall. Auch Lima ist OK. Ich tippe auch auf die Spannrolle, kann man die evtl etwas spannen? Werde auf jedenfall weiter nach einer unter 276,-€ Lösung suchen.
Bleibt bitte weiter am Ball.
Gruß Marko
Eine Möglichkeit wäre, du kennst nen Begabten Metaller der dir die originale Führung etwas auffräst und an beiden Seiten ein paar neue Messinghülsen einsetzt. Ist auf jedenfall günstiger als ein Neuteil.
Gruß hummelone