zwitschern aus Riemengegend
Hallo, und zwar hab ich seit gestern ein zwitschern aus der Riemengegend.
Hab mal einen Versuch gestartet und ganz wenig Wasser auf die verschiedenen Riemen gesprĂŒht.
Bei dem im Bild markierten Teil verschwand das zwitschern dann.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 12. Juni 2019 um 13:26:54 Uhr:
Du scheinst nicht zu lesen, was ich schreibe. Der Riemen, der nagelneue Riemen war mit festem Freilauf, neuen Spannarm etc. SOFORT, nach ein paar hundert Metern Fahrt blank.Mag sein, dass mein Freilauf richtig fest sass und deiner nur ein bisschen, keine Ahnung, Fakt ist, seit der Freilauf vor einer Woche gewechselt wurde, samt neuem Riemen, ist der Riemen oben drauf auch weiterhin wie neu und ich bin seitdem nicht nur ein paar hundert Meter, sondern um die 250 Kilometer gefahren. Selbst mit Pressluftschrauber hat ein Spezialwerkzeug beim Versuch des Lösens vom defekten Freilauf, die Biege gemacht und ist abgebrochen und ne, war kein Billigwerkzeug. Du kannst event. ermessen, WIE fest der Freilauf sich gefressen hatte.
Aber wenn du drauf bestehst Recht zu haben, dann bitte....
Ja ich habe Recht... und du eben nicht. So einfach ist die Sache. Der Freilauf entkoppelt nur die Lima so das der Riemen ruhiger lĂ€uft beim 4 Zylinder. Da kann auĂen gar nichts blank werden in wenigen hundert km. Da muss schon eine der Rollen nahezu blockieren, und dann qualmt es schnell und stinkt.
30 Antworten
đ