Zwischenwelle neu lagern
So, bei meinem hat sich nun die Zwischenwelle verabschiedet. Man kann die Welle ein ganzes Stück hoch und runter bewegen. Wie kann ich die neu lagern? Muss der Motor zwingend raus oder geht das so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 86c1600ccm
P.S.: Mein "dicker" freut sich auch auf dich 😁😁😁😁😰😰😰😛😛😛
Redet ihr vom selben Thema??? 😰😰😰😰😁😁😁
42 Antworten
Das ging schnell... Lager sind heut früh gekommen. Soviel Ärger wegen zwei so kleinen Teilen...
Was anderes... Lieber gleich nen anderen Block nehmen mit weniger hub bei gleichem Hubraum um die Kolbengeschwindigkeiten zu reduzieren?
Naja, was willste denn da für einen nehmen? 😕 Und warum soll die Geschwindigkeit anders sein, wenn die Drehzahl gleich ist?
Weil der radius der kurbelwelle kleiner ist und somit wird auch die kolbengeschwindigkeit in halber hubhöhe geringer.
meines wissens sind wären alle 2,0er besser. der 9a hat den höchsten hub, die anderen dafür eine grössere zylinderbohrung. mit kleinerem hub können höhere drehzahlen gefahren werden, was aber für mich nicht zwingend erforderlich wäre
Ganz falsch Sven!
Alle 2,0 egal ob 2E, ADY, AGG, 9A oder ABF haben die gleiche Bohrung und den gleichen Hub! 😉
Ähnliche Themen
So, s gibt was neues von mir. Da ist der übeltäter (siehe Fotos)
Was meint ihr, Kupplung auch gleich mit tauschen? Ist zwar noch nicht schlecht aber wo ich eben dran bin... Hab da noch ne neue liegen, kennt jemand die Firma GOP und kann was zur tauglichkeit sagen?
Gruss
Sven
Sieht ja böse aus das Lager! 😰😰😰
Der Herstller sagt mir garnichts, aber die Schachtel sieht eindeutig nach ner Sachs Fälschung aus! 😁
Im Zweifelsfall die alte drin lassen, die sieht doch noch gut aus! 😉
hmmmm ...
da ist tatsächlich ein Lager ... und gefressen hat es auch noch
unglaublich .... 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Sieht ja böse aus das Lager! 😰😰😰Der Herstller sagt mir garnichts, aber die Schachtel sieht eindeutig nach ner Sachs Fälschung aus! 😁
Im Zweifelsfall die alte drin lassen, die sieht doch noch gut aus! 😉
Die orginale ist ne Sachs. War schon drin als wir den Motor gebraucht gekauft hatten, und da sah die schon so aus wie jetzt. Und ich bin aber inzwischen gut 100tkm gefahren... Scheint unverwüstlich zu sein 🙂
Ausrücklager muss neu, das macht geräusche, mit der Kupplung überleg ich mir noch...
Werd erstmal die Wanne abnehmen und die Späne raus sammeln...
Mach am besten dann auch noch ne Motorspülung! 😉
Was hattn dein motor runter lass mich raten um de 220000km? die nebenwellenlager waren damals de einzigen die fast völlig weg waren als ich meinen komplett neu gelagert habe!
Mach mir keine Angst, das sind die einzigen Lager, die ich beim überholen des Motors nicht erneuert habe, weil sie eigentlich noch ganz gut ausgesehen haben!
also ich mach ofter motoren und 90 prozent der 827er reihe haben schon fast volltsändig aufgelöste neben wellen lager ! und auch die meisten haben 200000 km weg! das prob ist das das manche ihren zahnriemen viel zustraff machen ! hab ach schon bei einem motor gesehen das die schalenbohrung nicht richtig auf der bohrung vom block stand und dadurch zuwenig öl durch konnte öffnung war max 1,5 mm von 5mm!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Mach mir keine Angst, das sind die einzigen Lager, die ich beim überholen des Motors nicht erneuert habe, weil sie eigentlich noch ganz gut ausgesehen haben!
bei wieviel km?? mfg David
Ich mache auch genug Motoren, aber nen Lagerschaden an der Zwischenwelle bei den 827ern hatte ich ehrlich noch nie, bei mir sieht das Lager noch einwandfrei aus, und hat auch kein Spiel! 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich mache auch genug Motoren, aber nen Lagerschaden an der Zwischenwelle bei den 827ern hatte ich ehrlich noch nie, bei mir sieht das Lager noch einwandfrei aus, und hat auch kein Spiel! 😉
dann hast du eventuell nen kolbenschmidt motor:-)😉 sozusagen nen austauschmotor von denen:-) oder einen der wirklich mal richtig gut gepflegt wurde!