Zwischengas TT-RS Roadster S-Tronic

Audi TT 8J

Wann genau habe ich denn das Zwischengas?

Hängt das vom gewählten Modus ab? Also M, S oder Manuell?

Und / Oder von der gedrückten Sporttaste?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vacs



Vielleicht wurde beim Facelift was geändert, beim Vorfacelift gibt es Runterschalten mit Zwischengas nicht.

Hallo,

die Zwischengas Funktion hat nicht mit dem verwendeten Motor zu tun sie ist eine Funktion des DSG.

Und sie wir bei allen Benzinmotoren angewandt.

Hier auf Seite 81 ist auch erklärt, warum man das macht.

Gruß
TT-Eifel

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ihr macht es einem nicht einfach hier. Ich rede nicht vom technisch-bedingten Zwischengas, ich rede vom Spaß-bedingten Zwischengas, von einem stärker als technisch-bedingtem, der nur statt findet um das Grinsen im Gesicht des Fahrer zuvergrößern. Dieses gibt es nicht beim TTS mit s-tronic (jedenfalls nicht Vorfacelift) und auch nicht beim Golf 5 GTI mit DSG. Das hab ich nur mit einem TTRS mit s-tronic und bin alle genannten Fahrzeuge längere Zeit gefahren.

Dieses Zwischengas findet, deutlich stärker/übertriebener statt als es sein müsste (RS5 Fahrer können auch davon berichten) und macht einfach nur noch mehr Laune. Hatte dies nie mit meinem TTS oder GTI, dort wird nur soviel Gas gegeben wie nötig ist, das ist was ganz anderes.

Zitat:

Original geschrieben von vacs


Ihr macht es einem nicht einfach hier. Ich rede nicht vom technisch-bedingten Zwischengas, ich rede vom Spaß-bedingten Zwischengas, von einem stärker als technisch-bedingtem, der nur statt findet um das Grinsen im Gesicht des Fahrer zuvergrößern. Dieses gibt es nicht beim TTS mit s-tronic (jedenfalls nicht Vorfacelift) und auch nicht beim Golf 5 GTI mit DSG. Das hab ich nur mit einem TTRS mit s-tronic und bin alle genannten Fahrzeuge längere Zeit gefahren.

Dieses Zwischengas findet, deutlich stärker/übertriebener statt als es sein müsste (RS5 Fahrer können auch davon berichten) und macht einfach nur noch mehr Laune. Hatte dies nie mit meinem TTS oder GTI, dort wird nur soviel Gas gegeben wie nötig ist, das ist was ganz anderes.

Kannst ja recht habe. Ich kann es so nicht beurteile. Aber Fakt ist das alle zwischengas geben egal wieviel :-)

Zitat:

Original geschrieben von vacs


Dieses Zwischengas findet, deutlich stärker/übertriebener statt als es sein müsste (RS5 Fahrer können auch davon berichten) und macht einfach nur noch mehr Laune. Hatte dies nie mit meinem TTS oder GTI, dort wird nur soviel Gas gegeben wie nötig ist, das ist was ganz anderes.

Also ich weiss ehrlich gesagt nicht, was am Zwischengas übertrieben sein soll, schließlich geht es darum, die Motordrehzahl an die entsprechende Übersetzung im niedrigeren Gang anzupassen, da gibt es nur den einen passenden Zwischengasstoß.

Zu viel Zwischengas würde beim Wiedereinkuppeln ein leichtes Beschleunigungsmoment und zu wenig ein leichtes Bremsmoment bedeuten.

Vielleicht liegts eher an den Auspuffanlagen, dass einem der Zwischengasstoß übertrieben vorkommt.

Du meinst dieses "Pfröpfeln" wenn bei schnelleren Beschleunigen und stärkerer Moterbremse im Schaltvorgang zu hören ist? Das hat mein normaler 2L TFSI (facelift) auch. Anfangs war ich überrascht sowas bei einem modernen Auto zu vernehmen, ich kannte es zuletzt vor 20 Jahren bei meinem GTI mit Sportauspuff, wobei der TT es jetzt nicht so aufdringlich macht. Aber geil hört sich dies schon an :-)

Ich denke mal, dass es technisch notwendig ist und auspufftechnisch extra verstärkt wurde zwecks der Gaudi ;-) Selbst mein Verkäufer hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, dass ein netter Nebeneffekt beim DSG der Sound beim Schaltvorgang ist... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Webmassa


Selbst mein Verkäufer hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, dass ein netter Nebeneffekt beim DSG der Sound beim Schaltvorgang ist... :-)

Naja, das ginge mit einer Handschaltung auch, nur eben nicht automatisch. 😉

@ vacs

Vielen Dank.

Du hast das richtig beschrieben was ich meine.

Ich rede hier nicht vom nötigen Zwischengas, dass scheinbar immer bei einem DSG beim Runterschalten sein muss.

Mich interessiert hier nur, wann ich dieses extra mehr Zwischengas habe beim TT-RS?

Habe ich das nur bei gedrückter S-Taste, oder auch ohne?

Macht er dass auch beim manuellen Runterschalten mit den Wippen?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


@ vacs

Vielen Dank.

Du hast das richtig beschrieben was ich meine.

Ich rede hier nicht vom nötigen Zwischengas, dass scheinbar immer bei einem DSG beim Runterschalten sein muss.

Mich interessiert hier nur, wann ich dieses extra mehr Zwischengas habe beim TT-RS?

Habe

ich das nur bei gedrückter S-Taste, oder auch ohne? - ja, wenn gedrückt

Macht er dass auch beim manuellen Runterschalten mit den Wippen? - genau dann!

Passt perfekt.

Ich fahre die S-Tronic in meinem S3 grundsätzlich nur im manuellen Modus.

Wenn ich also nachts heimkomme und leise sein will, dann mach ich die Sporttaste aus, und er schaltet ganz brav ohne zwischengas runter?

Wenn ich es aber laut haben will, Sporttaste an und an der Wippe runter geschaltet und er haut einen schönen Gasstoß mit raus?

Also bei mir hat die Sport-Taste keinen Einfluß auf das freche Runterschalten. Nur der manuelle Modus ("D"😉 verhindert dieses provokante Zwischengas-Runterschalten, im manuellen und "S" Modus findet es jedoch statt.

Bei dieser Thematik (Zwischengas oder nicht) gibt es meiner Meinung nach zwei Aspekte, die man genauer beleuchten sollte.
Da wäre zunächst mal der Getriebeaufbau und da unterscheide ich mal zwischen drei Varianten:
1. dem manuellen Schaltgetriebe
2. der Wandlerautomatik
3. dem Doppelkupplungsgetriebe

Schalte ich bei 1 einfach so einen Gang runter ohne Tempo oder Motordrehzahl anzupassen gibt es ein deutliche spürbares Bremsmoment beim Einkuppeln. Die Lösung ist ein gezielter wohl dosierter Zwischengasstoß, der aber eine gewisse Übung erfordert oder man kuppelt einfach etwas langsamer und gefühlvoller ein, verliert dabei aber spürbar Geschwindigkeit und erhöht gleichzeitig den Kupplungsverschleiss.

2 passt die Motordrehzahl ebenfalls an, überbrückt den Drehzahlunterschied aber vor allem über den Drehmomentwandler, womit sich die Motordrehzahl eher sanft erhöht und auch kein Bremsmoment auftritt.

3 muss den Drehzahlunterschied wie eben auch 1 über Zwischengas anpassen, um das Bremsmoment und den Kupplungsverschleiss zu minimieren und gleichzeitig ein komfortables Schaltgefühl zu erreichen.

Bliebe noch die Frage, warum das im "manuellen"- und im S-Modus so "prollig" daherkommt. Hier muss ich ein paar Vermutungen anstellen und gehe mal einfach davon aus, dass das Drehzahlniveau im S-Modus (wie wahrscheinlich auch im "manuellen" Modus) höher ist, als im eher komfortorientierten Normalmodus, in dem man das Getriebe eher als normale Automatik wahrnimmt.
Für meine weitere Überlegung setze ich einfach mal ein paar fiktive aber durchaus realistische Parameter voraus:
-die maximale Motordrehzahl beträgt 7.000U/min
-bei 100Km/h liegen im 6.Gang exakt 2.500U/min an
-bei 100Km/h im 5. 3.625U/min
-bei 100Km/h im 4. 4.750U/min
-bei 100Km/h im 3. 5.875U/min
-bei 100Km/h im 2. 7.000U/min

Nur mal ein Beispiel, schaltet man beispielsweise bei 100Km/h vom 6. in den 5. zurück, dann muss ein Drehzahlunterschied von 2.500 auf 3.625U/min überbrückt werden, der Zwischengasstoß wird entsprechend unauffällig von statten gehen.
Befindet man sich aber im S-Modus ist vielleicht eher bei 100Km/h der 5. oder gar 4.Gang eingelegt und auch wenn der Drehzahlschritt gleich groß zum nächst niedrigeren Gang wäre, dann ist die Klangkulisse bei höherer Drehzahl selbstverständlich eine ganz andere. Ganz davon abgesehen, was passiert, wenn ich gleich zwei Gänge auf einmal runterschalte oder z.B. bei 60Km/h anstatt vom 6. in den 5. vom 3. in den 2. schalte.
Man könnte also sagen, je härter am Gas ich fahre, desto auffälliger wird auch der Klang sein. Das ändert aber nichts daran, dass beim Runterschalten trotzdem Zwischengas gegeben wird.
Es ist natürlich auch nicht auszuschließen, dass er im Normalmodus aus Komfortgründen entsprechend sanfter das Zwischengas dosiert, damit verschenkt er zwar ein paar Hundertstel oder Zehntel, aber das interessiert im Normalmodus wohl niemanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen