Zwischenfazit nach 23.000km F31
Hallo zusammen,
da ich nun inzwischen schon 23.000km auf der Uhr habe seit Oktober wollte ich hier mal kurz und knapp ein kleines Feedback zum Auto und einigen Ausstattungsmerkmalen abgeben.
Vielleicht helfen meine Feststellungen ja einigen bei der Entscheidung oder sorgen zumindest für 3 min Kurzweile beim Lesen.
Ausstattung (ohne Codes die habe ich gerade nicht zur Hand)
- F31 320d Schalter (Luxury Line Standard)
- Navi Prof
- Sichtpaket
- Comfortpaket
- Businesspaket
- Sonstiger Kleinkram
Also zu den Punkten:
Verbrauch:
Durchschnittsverbrauch nach Tankrechnungen 6.9L, Auto meint 6,5L. Das Ganze mit Winterreifen, jetzt im Sommer rechne ich mit ca. 0,3 bis 0,5L weniger (1/3 Stadt, 2/3 Autobahn und Landstraße) recht zügige Fahrweise.
Klar meine als zügig beschriebenes Fahrverhalten ist keine empirisch verwertbare Angabe, aber im Vergleich zu dem 2.0TDI aus Ingolstadt den ich vorher hatte ist das Fahrzeug trotz Mehrleistung deutlich sparsamer, also was das angeht, Top.
Navi Prof:
Zielführung soweit gut, bei sehr langen Strecken > 700km wird’s mit den Zwischenzielen für die individuelle Route etwas kompliziert. RTTI hat mich bisher auch nicht im Stich gelassen und viele Staus erspart. Würde ich generell wenn’s im Budget ist empfehlen.
Über den Motor und das Getriebe brauche ja ich nicht viel sagen, also für 184PS läuft das Vehikel ganz gut, klar mehr wäre besser aber ich will ja keine Rennen fahren.
Zu den Dingen die mir negativ aufgefallen sind.
Blendfreier Fernlichtassi:
viele hier loben den, ich persönlich empfinde dieses Feature als unausgereift und gefährlich, besonders auf kurvigeren Landstraßen klappt das mit dem Ausblenden des Gegenverkehr oder Vorrausfahrenden selten bis gar nicht. Auf geraden Strecken geht’s einigermaßen aber leider auch nicht so wie hier von einigen beschrieben. Dass das Auto nicht um die Ecke gucken kann und weiß ob mir wer entgegen kommt ist mir bewusst und ich erwarte auch keine Wunder, jedoch bin ich schon enttäuscht.
Verarbeitungsqualität Navibildschrim:
Hier hatte ich ja mal einen Thread eröffnet mit Bildern, dass das Plexiglas meiner Meinung nach etwas ausgefranzt wirkt. Ein paar bestätigten mein Empfinden andere empfanden das als pedantisch, inzwischen hab ich mich an den Anblick gewöhnt und selber noch etwas nachgearbeitet, jedoch ärgert es mich immer noch etwas. Bei anderen Autos ist es aber auch nicht besser, nach dem was ich mir inzwischen so anschauen konnte.
Bluetooth/USB Verbindung mit dem IPhone:
Da ich über das Handy Musik höre (Spotify) musste ich mir extra einen Zigarettenanzünder Adapter kaufen um das Handy währen der Fahrt zu laden, da mit dem internen USB Anschluss die Steuerung via Lenkrad (Titel skippen) dann nicht mehr funktioniert und das Handy sobald der Standard USB Anschluss verbunden ist immer automatisch die IPod Funktion anspricht. Ich hatte hierzu auch mal einen Thread aber bisher leider noch keine Lösung gefunden.
Weiterhin bekomme ich mit dem IPhone 5 keine Nachrichten mehr angezeigt was mit dem 4er noch wunderbar funktioniert hat. Wobei ich darauf ehrlich gesagt auch verzichten kann, wäre nur nice to have wenn das wieder funktioniert.
Reaktionszeit der Einparksensoren:
Im direkten Vergleich zu anderen Autos ist mir aufgefallen das die Sensoren doch einen Tick langsamer reagieren als bei Fahrzeugen die ich bisher hatte…insbesondere wenn man etwas zügiger einparkt (geschätzt so 3-6kmh) stelle ich dann doch fest das erst gar nix angezeigt wird und auf einmal dann der Dauerton losgeht. Wenn man es weiß ists ok, zumal man i.d.R. ja auch nicht in die Parklücke fliegt…aber aufgefallen ist mir trotzdem als negativ daher wollte ich dies erwähnen, evtl. können ja andere die Erfahrung bestätigen.
Kofferraum, Ladeschutzschiene:
Hier meine ich die silberne Steckabtrennung die man auf 2 verschiedene Positionen im Kofferraum stecken kann. An und für sich eine sehr nette Sache dass sowas mitgeliefert wird, jedoch gestaltet sich bei mir das einstecken und besonders das Entfernen als sehr fummelige Angelegenheit, da sich die Arretierungen nicht richtig lösen lassen.
Im Vergleich zum F11 ist mir noch aufgefallen, dass die Laderaumabdeckung (dieses Rollo) nicht mit elektrisch wieder runterfährt und mir ist es anfangs recht häufig und inzwischen nur noch ab und an passiert das ich vergessen habe dieses Ding wieder runter zu machen. Man sieht halt dann nix mehr im Rückspiegel…aber das ist eher mir als dem Auto zuzuschreiben 🙄
Sporadisches metallisches Klappern im Abgasstrang:
Seit ca. 1000km musste ich feststellen dass beim Anfahren und beschleunigen aus sehr niedrigen Geschwindigkeiten irgendwas am Auspuff das Klappern anfängt, bzw. metallisch schlägt…
Da ich lt. Serviceanzeige eh bald zur Werkstatt muss werde ich das dort gleich mal mit untersuchen lassen. Mir scheint als hätte sich eine Schelle gelöst.
Hat das noch wer?
Zusammenfassung:
Ausstattungsmerkmale oder Dinge die ich oben nicht erwähnt habe sind dann generell alle als gut zu betrachten 😁
Alles in allem ein sehr gelungenes Fahrzeug was ich bisher ohne Bedenken weiterempfehlen würde. Fahrverhalten trotz Standardfahrwerk für mich sehr gut und auch auf langen Strecken noch gut für die Bandscheiben.
Wenn ich heute noch einmal konfigurieren dürfte, würde ich definitiv das HeadUpDisplay wählen, Automatikgetriebe sowie den Tempomat mit Abstandshaltung. Diese Features konnte ich in Fahrzeugen (F31 und F11) unseres Fuhrparks ausprobieren und bedauere nun dass ich diese nicht genommen habe.
Ansonsten vermisse ich nichts, außer vielleicht gelegentlich noch 2 Zylinder
So, ich hoffe ihr bereut nicht das hier gelesen zu haben. Eventuell hat ja der ein oder andere noch einen Tipp bzgl. meiner Bluetoothgeschichte mit der Musik und dem integrierten USB Anschluss oder eine Anmerkungen zu den anderen Punkten.
VG
Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich nun inzwischen schon 23.000km auf der Uhr habe seit Oktober wollte ich hier mal kurz und knapp ein kleines Feedback zum Auto und einigen Ausstattungsmerkmalen abgeben.
Vielleicht helfen meine Feststellungen ja einigen bei der Entscheidung oder sorgen zumindest für 3 min Kurzweile beim Lesen.
Ausstattung (ohne Codes die habe ich gerade nicht zur Hand)
- F31 320d Schalter (Luxury Line Standard)
- Navi Prof
- Sichtpaket
- Comfortpaket
- Businesspaket
- Sonstiger Kleinkram
Also zu den Punkten:
Verbrauch:
Durchschnittsverbrauch nach Tankrechnungen 6.9L, Auto meint 6,5L. Das Ganze mit Winterreifen, jetzt im Sommer rechne ich mit ca. 0,3 bis 0,5L weniger (1/3 Stadt, 2/3 Autobahn und Landstraße) recht zügige Fahrweise.
Klar meine als zügig beschriebenes Fahrverhalten ist keine empirisch verwertbare Angabe, aber im Vergleich zu dem 2.0TDI aus Ingolstadt den ich vorher hatte ist das Fahrzeug trotz Mehrleistung deutlich sparsamer, also was das angeht, Top.
Navi Prof:
Zielführung soweit gut, bei sehr langen Strecken > 700km wird’s mit den Zwischenzielen für die individuelle Route etwas kompliziert. RTTI hat mich bisher auch nicht im Stich gelassen und viele Staus erspart. Würde ich generell wenn’s im Budget ist empfehlen.
Über den Motor und das Getriebe brauche ja ich nicht viel sagen, also für 184PS läuft das Vehikel ganz gut, klar mehr wäre besser aber ich will ja keine Rennen fahren.
Zu den Dingen die mir negativ aufgefallen sind.
Blendfreier Fernlichtassi:
viele hier loben den, ich persönlich empfinde dieses Feature als unausgereift und gefährlich, besonders auf kurvigeren Landstraßen klappt das mit dem Ausblenden des Gegenverkehr oder Vorrausfahrenden selten bis gar nicht. Auf geraden Strecken geht’s einigermaßen aber leider auch nicht so wie hier von einigen beschrieben. Dass das Auto nicht um die Ecke gucken kann und weiß ob mir wer entgegen kommt ist mir bewusst und ich erwarte auch keine Wunder, jedoch bin ich schon enttäuscht.
Verarbeitungsqualität Navibildschrim:
Hier hatte ich ja mal einen Thread eröffnet mit Bildern, dass das Plexiglas meiner Meinung nach etwas ausgefranzt wirkt. Ein paar bestätigten mein Empfinden andere empfanden das als pedantisch, inzwischen hab ich mich an den Anblick gewöhnt und selber noch etwas nachgearbeitet, jedoch ärgert es mich immer noch etwas. Bei anderen Autos ist es aber auch nicht besser, nach dem was ich mir inzwischen so anschauen konnte.
Bluetooth/USB Verbindung mit dem IPhone:
Da ich über das Handy Musik höre (Spotify) musste ich mir extra einen Zigarettenanzünder Adapter kaufen um das Handy währen der Fahrt zu laden, da mit dem internen USB Anschluss die Steuerung via Lenkrad (Titel skippen) dann nicht mehr funktioniert und das Handy sobald der Standard USB Anschluss verbunden ist immer automatisch die IPod Funktion anspricht. Ich hatte hierzu auch mal einen Thread aber bisher leider noch keine Lösung gefunden.
Weiterhin bekomme ich mit dem IPhone 5 keine Nachrichten mehr angezeigt was mit dem 4er noch wunderbar funktioniert hat. Wobei ich darauf ehrlich gesagt auch verzichten kann, wäre nur nice to have wenn das wieder funktioniert.
Reaktionszeit der Einparksensoren:
Im direkten Vergleich zu anderen Autos ist mir aufgefallen das die Sensoren doch einen Tick langsamer reagieren als bei Fahrzeugen die ich bisher hatte…insbesondere wenn man etwas zügiger einparkt (geschätzt so 3-6kmh) stelle ich dann doch fest das erst gar nix angezeigt wird und auf einmal dann der Dauerton losgeht. Wenn man es weiß ists ok, zumal man i.d.R. ja auch nicht in die Parklücke fliegt…aber aufgefallen ist mir trotzdem als negativ daher wollte ich dies erwähnen, evtl. können ja andere die Erfahrung bestätigen.
Kofferraum, Ladeschutzschiene:
Hier meine ich die silberne Steckabtrennung die man auf 2 verschiedene Positionen im Kofferraum stecken kann. An und für sich eine sehr nette Sache dass sowas mitgeliefert wird, jedoch gestaltet sich bei mir das einstecken und besonders das Entfernen als sehr fummelige Angelegenheit, da sich die Arretierungen nicht richtig lösen lassen.
Im Vergleich zum F11 ist mir noch aufgefallen, dass die Laderaumabdeckung (dieses Rollo) nicht mit elektrisch wieder runterfährt und mir ist es anfangs recht häufig und inzwischen nur noch ab und an passiert das ich vergessen habe dieses Ding wieder runter zu machen. Man sieht halt dann nix mehr im Rückspiegel…aber das ist eher mir als dem Auto zuzuschreiben 🙄
Sporadisches metallisches Klappern im Abgasstrang:
Seit ca. 1000km musste ich feststellen dass beim Anfahren und beschleunigen aus sehr niedrigen Geschwindigkeiten irgendwas am Auspuff das Klappern anfängt, bzw. metallisch schlägt…
Da ich lt. Serviceanzeige eh bald zur Werkstatt muss werde ich das dort gleich mal mit untersuchen lassen. Mir scheint als hätte sich eine Schelle gelöst.
Hat das noch wer?
Zusammenfassung:
Ausstattungsmerkmale oder Dinge die ich oben nicht erwähnt habe sind dann generell alle als gut zu betrachten 😁
Alles in allem ein sehr gelungenes Fahrzeug was ich bisher ohne Bedenken weiterempfehlen würde. Fahrverhalten trotz Standardfahrwerk für mich sehr gut und auch auf langen Strecken noch gut für die Bandscheiben.
Wenn ich heute noch einmal konfigurieren dürfte, würde ich definitiv das HeadUpDisplay wählen, Automatikgetriebe sowie den Tempomat mit Abstandshaltung. Diese Features konnte ich in Fahrzeugen (F31 und F11) unseres Fuhrparks ausprobieren und bedauere nun dass ich diese nicht genommen habe.
Ansonsten vermisse ich nichts, außer vielleicht gelegentlich noch 2 Zylinder
So, ich hoffe ihr bereut nicht das hier gelesen zu haben. Eventuell hat ja der ein oder andere noch einen Tipp bzgl. meiner Bluetoothgeschichte mit der Musik und dem integrierten USB Anschluss oder eine Anmerkungen zu den anderen Punkten.
VG
Chris
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von campr
Einen Schalter gibt es allerdings nicht bei der nur-hinten-Einparkhilfe. Wie kann man eigentlich erreichen, dass nachdem die Einparkhilfe im Display erschien, automatisch auf den vorigen Bildschirm zurückgeschaltet wird?
bei mir geht das automatisch auf den Ausgangsbildschirm, also z. B. BC, Radio oder so zurück. Dauert halt eine Weile (3-4 Sek) , oder man wählt gleich nach dem Einparken eine andere Favoritentaste aus, wird wahrscheinlich schneller gehen (1-2 Sek). Geht`s bei dir nicht automatisch auf den vorherigen Bildschirm zurück?
Nein, er bleibt dann immer im Menü stehen. Mein BMW-Händler meinte, das wäre so und könnte nicht geändert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
bei mir geht das automatisch auf den Ausgangsbildschirm, also z. B. BC, Radio oder so zurück. Dauert halt eine Weile (3-4 Sek) , oder man wählt gleich nach dem Einparken eine andere Favoritentaste aus, wird wahrscheinlich schneller gehen (1-2 Sek). Geht`s bei dir nicht automatisch auf den vorherigen Bildschirm zurück?Zitat:
Original geschrieben von campr
Einen Schalter gibt es allerdings nicht bei der nur-hinten-Einparkhilfe. Wie kann man eigentlich erreichen, dass nachdem die Einparkhilfe im Display erschien, automatisch auf den vorigen Bildschirm zurückgeschaltet wird?
Das ist bei mir auch so, wenn's schnell gehen soll, dann kippe ich den Controller einmal kurz nach links und bin sofort wieder da wo vorher. Ev. geht das auch mit der BACK Taste, müsste ich mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von Unit4
Das ist bei mir auch so, wenn's schnell gehen soll, dann kippe ich den Controller einmal kurz nach links und bin sofort wieder da wo vorher. Ev. geht das auch mit der BACK Taste, müsste ich mal ausprobieren.
Jupp, mit der BACK Taste geht's genauso. Müsste bei dir also auch gehen, wenn nicht dann stimmt was nicht.