Zweitwagen gesucht - Golf Sportsvan mit 116PS ausreichend?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen,

wir überlegen, einen Golf Sportsvan zu kaufen. Er soll der klassische Zweitwagen/ Stadtauto für die Frau und Kinder werden.

Im Auto: Comfortline, Navigationsfunktion "Discover Media", Sitzheizung, getönte Scheiben, Park Distance Control, 1,5 Jahre alt, 3,5 Jahre Restgarantie

- "reichen" 116PS vom 1.0L Motor? (0-100 km/h: 116PS: 10,5s & 131PS 9,6s)
- Was kostet die Nachrüstung der Rückfahrkamera bei VW und beim freien Händler ungefähr?
- Welche Features lohnen sich noch besonders?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn du eh noch 3,5 Jahre Rest Garantie hast, ist du auf der sicheren Seite.

Wenn du länger fahren willst:
Kein DSG, da sehr anfällig und dann sehr teuer in der Reparatur
Kein Schiebedach, das kann dir den letzten Nerv rauben, wenn das undicht wird oder nicht mehr zu geht.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Schau auf den diversen Plattformen, was vergleichbare Autos kosten, dann hast du einen guten Anhaltspunkt. Wenn du dann noch 1000 Euro unter dem günstigsten Preis bist, hast du bestimmt ein gutes Angebot! Denn Angebotspreis ist nur äußerst selten gleich Verkaufspreis !

Wie klingen 30t Euro Listenpreis und 15t Euro für das Auto nach 1,5 Jahren mit 25t km?

Rest wie 3, 5 Jahre Restgarantie und JOIN Modell gelten weiterhin.

Nach zwei Jahren könnte man den Wagen auch bestimmt super mit einem Jahr Restgarantie verkaufen, falls es dann etwas anderes werden soll.

gibt s einen link zu dem Auto?

Sollte deutlich unter 20tsd Euro kosten.
Neu (als Tageszulassung) mit ~8km gibt es den SV ja schon unter 20tsd Euro.

https://autoland.de/.../golf-sportsvan?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@stefan2057 schrieb am 5. Juli 2020 um 09:03:54 Uhr:


gibt s einen link zu dem Auto?

Den Link möchte ich hier ungern posten. Ein VW Händler bietet ein Fahrzeug mit knapp 50% Rabatt an.
- 1,5 Jahre alt, 3,5 Jahre Restgarantie
- JOIN
- ehemaliges Mietauto
- 25k km
- schwarz

Zitat:

@gttom schrieb am 5. Juli 2020 um 10:08:09 Uhr:


Sollte deutlich unter 20tsd Euro kosten.
Neu (als Tageszulassung) mit ~8km gibt es den SV ja schon unter 20tsd Euro.

https://autoland.de/.../golf-sportsvan?...

Hier sind es ca. 30% Rabatt. 28t EUR BLP -> 20t EUR. Bei den 20t EUR Autos fehlen mir aber z.B. Alu Felgen.
Kann man die Garantie auch hier auf 5 Jahre erhöhen? Kosten?
#####

Wenn ich das Auto in 2,5 Jahren verkaufen würde, wo hätte ich mehr Wertverlust?
Laufleistung ca. 10t km/Jahr.

....

Zitat:

@BilboSwaggins schrieb am 30. Juni 2020 um 09:25:12 Uhr:


Ich fahre den 1.0 mit 116 PS und DSG jetzt 4 Monate und bin mehr als zufrieden. Für die Stadt wirklich ideal.

Kann dem nur zustimmen.
Habe vor 12 Monaten ein EU-Neuwagen auch als 1.0 TSI mit DSG als Marathon Edition gekauft und so konfiguriert, wie ich ihn haben wollte, obwohl er ausschließlich als Zweitwagen für meine Frau verwendet wird.
Incl. 5 Jahre Zusatzgarantie... mit Ergo Sitzen, AFL, dyn. Blinkleuchten usw.
Es toller Stadtwagen, welchen ich auch sehr gerne bewege, falls ich mal darf.
Nach nun 6.000km absolut problemlos........

Golf-juli

Ein Golf ist auch sehr gutes Langstreckenfahrzeug, besonders mit den Ergo-Sitzen!
Mit Bildern mit Kennzeichen wäre ich jedoch sparsam ;-)

Zitat:

Mit Bildern mit Kennzeichen wäre ich jedoch sparsam ;-)

Die Überführungskennzeichen sind ja schon längst abgelaufen...

Bei den Sitzen gibt es wirklich nichts zu meckern....das stimmt.
Siehe Foto..

Innenraum

Ich habe Ergositze jahrelang gefahren. Jetzt nicht mehr, das Paket bietet stand heute keinen großen Mehrwert.

Was ich will: Art Velour Sportsitze, auch im Touran(sind so nicht gleich dem Golf). Kunstleder bei Armauflage, Mittlelarmlehne Kunstleder, ebenso Sitzrückseite wegen der Kinder.
Mehr hat seine Nachteile

Auto 1,5 Jahre alt
Laufleistung: 25k km
Jährliche Laufleistung 10k
Inspektion neu

Womit kann man für 36 Monate an Inspektion, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel bei VW direkt rechnen?

Ölwechsel 1x Jahr
Inspektion & Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre
Stimmen die Intervalle?

Nee. Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 30tkm, je nach dem was zuerst eintritt. Dann jährlich/nach 30tkm, wieder je nach dem was zuerst eintritt. Ölwechsel flexibel 2 Jahre oder 30tkm. Erster Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre.

Stimmen nicht.

1/21 Bremsfl. wechseln, 100,-
7/21 Insp. m. erw. Umfang, 160,-
7/22 Insp. m. Ölw., Pollenfilter, 350,-
1/23 Zündkerzen, Bremsfl. wechseln, 250,-
7/23 Insp., 120,-

Alles ca-Werte, abhängig vom Stundenverrechnungssatz.

@Diabolomk
Keinen Mehrwert im Vergleich zu welchen Sitzen ? Beim Golf ?

Schrieb ich doch, zu den HL Sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen