Zweites W211-Treffen
So liebe 211 Fahrer
Es ist soweit langsam das nächste Treffen zu planen .
Da langsam die Temperaturen milde werden und fast , alle von uns dir Sommerschlappen drauf haben .
Aber diesmal hat uns @saverserver bekannt als Loisl für die ,die auf dem ersten Treffen waren . Er kommt aus München und hat uns eingeladen das nächste Treffen dort stattfinden zu lassen .
Ich finde diese Idee echt gut , weil wir seine Werkstatt mitbenutzen dürfen .
@Abrabus wird helfen den besten Termin zu finden wie das letzte mal .
Für alle die das letzte mal nicht konnten vielleicht klappt es diesmal .
Ich für meinen Teil werde auch eine Übernachtung nicht abneigen .
Freue mich schon
Wünsche allen ein Frohes Osterfest
Beste Antwort im Thema
So liebe 211 Fahrer
Es ist soweit langsam das nächste Treffen zu planen .
Da langsam die Temperaturen milde werden und fast , alle von uns dir Sommerschlappen drauf haben .
Aber diesmal hat uns @saverserver bekannt als Loisl für die ,die auf dem ersten Treffen waren . Er kommt aus München und hat uns eingeladen das nächste Treffen dort stattfinden zu lassen .
Ich finde diese Idee echt gut , weil wir seine Werkstatt mitbenutzen dürfen .
@Abrabus wird helfen den besten Termin zu finden wie das letzte mal .
Für alle die das letzte mal nicht konnten vielleicht klappt es diesmal .
Ich für meinen Teil werde auch eine Übernachtung nicht abneigen .
Freue mich schon
Wünsche allen ein Frohes Osterfest
222 Antworten
Hallom zusammen,
war bei dem letzten Treffen in Darmstadt auch dabei. Auch diesmal werde ich versuchen dabei zu sein; mit dem damals überreichten T-Shirt von Benjamin.
Werde dann auch einen Kasten Bier und pfälzische Spezialität "Saumagen" mitbringen.
Bis dann ...
Markus
Sodelle
Bei mir sieht`s gut aus!
Kiste pfälzisches Bier bringe ich mit!
Chefin will nicht mit, egal selber schuld!^^
Auto kann ich ja bei Bedarf vor Ort stehen lassen und mit dem Taxi zum Hotel fahren!
Dann schauen wir mal wird bestimmt Klasse!
MfG
Drago
Ähnliche Themen
Ich werde mir auch nur ein Feldbett ins Büro stellen, denn ich müsste auch rund 25km so halb durch die Stadt. Dafür wird es sicher zu gemütlich und zu lustig, das ich mir das antue.
Es wollte beim letzten Treffen schon keiner wirklich nach Hause 😁
Zitat:
@pcAndre schrieb am 23. April 2017 um 22:15:43 Uhr:
Morgen...!
Ich habe gerade auch schon verzweifelt nach diesem Thema im W211 Forum gesucht! tztzt...Als Thüringer bin ich mal auf die original Thüringer Rostbratwürste, hoffentlich die locker gestopften, gespannt😉. Leider komme ich vorher nicht in die Heimat, sonst hätte auch ich dieses Angebot gemacht!😉
Die Namensschilder sind ne Klasse Idee...@ saverserver
Ein kleines Geschenk wird aufgrund der (noch) Unbekanntheit schwierig zu finden sein. Wenn also alle Planungen und Einkäufe abgeschlossen sein sollten, lass uns/mich einfach Wissen, was für eine Spende du erhältst.
Es soll ja schließlich für alle ein schönes Treffen werden und keiner allein soll die Zeche zahlen!!!!!In diesem Sinne gehe ich mal zum Kalender und trage den Termin jetzt ein!
MfG André
Ich habe mal Deinen Post genommen, um auf die thüringer Bratwürste zu kommen.
Historisch gesehen ist die fränkische und die thüringische Küche gleich und hat sich im Laufe der Zeit differenziert. Sie hat den gleichen Ursprung, weshalb sowohl die thüringer als auch die fränkischen Bratwürste außerordentlich lecker sind und seinesgleichen innerhalb der Republik suchen. Zu sehen ist das auch auch den Klößen, die traditionell halb und halb sind, wobei es auch hier regionale Unterschiede geben kann.
Ich bin erst gerade W211 User geworden (sieht man meine IT - Affinität?) und versuche auch am Treffen teilzunehmen. Muss man sich anmelden? Wie läuft das ab?
Hallo Oli_p1974
Loisl wird das sicher lesen, es ist natürlich von Vorteil, wenn man weiß, wer kommt. Um die Übernachtung, siehe auch Hinweise und Hotelbuchungen, respektive Übernachtung im S211 liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen. Was wir
auf jeden Fall machen müssen, ist uns abzusprechen, wer was mitbringt. Sonst haben wir entweder nur zu trinken, oder nur zu essen, oder wir haben zu trinken und zu essen und nichts zum Warmmachen, wie Kohle, Grill usw.
Also auch an dich, Loisl, spätestens eine Woche vorher sollten wir uns kurzschließen. Oder siehst du das anders?
Gruß Rudi
Perfekt Rudi, eine Woche vorher ist super. Für etwas in Reserve, damit wir nicht verhungern oder verdunsten werde ich sicher sorgen.
Hotel in Dachau bitte selbst buchen. Für die, die sparen wollen, gibt es noch die Möglichkeit im Büro zu Übernachten. Ich habe auch ca. 25 km nach Hause und werde vermutlich auch im Büro bleiben. Toiletten, Dusche und Kaffee gibt's....
Super wäre es schon für die ungefähre Planung dann, wenn wir wissen wie viele wirklich kommen.
lg
Loisl
Oh man, ich wäre soooooooo gerne dabei. Ich habe so viele Fragen und würde gerne mal einige persönlich kennenlernen.
Aber von SL nach M ist dann doch etwas zu weit, zumal ich am nächsten Tag arbeiten muss.
Vielleicht kann man das "Dritte W211-Treffen" etwas zentraler durchführen.
Gruß
An alle, die teilnehmen, bzw. teilnehmen wollen
Momentan haben wir keine Liste, die aussagt, wer denn nun genau kommt. Ich habe Bennie und Loisl angeboten, dass ich einen Excel file erstelle, in dem alle Informationen zu finden sind. Um diesen zu versenden, benötige ich auch die Mailadresse.
In diese Liste können wir später eintragen, wer was mitbringt, ebenso, wer welche Projekte mitbringt, die an diesen tagen "gebastelt" werden sollen.
Außerdem hätte ich noch folgende Idee:
Sicher hat fast jeder von uns etwas fürs Auto zu Hause, das er nicht mehr braucht. Sicher gibt es den einen oder anderen, der vielleicht genau daran Interesse hat. Wenn nun zwei sich finden, kann man das Teil, den Winter/ Sommerreifensatz oder was auch immer einfach nach Dachau mitbringen.
Also wenn Ihr möchtet, hätte ich gerne per PN folgende Informationen:
1. Motortalk Name
2. Name und Vorname, Mailadresse und wer möchte, die Handynummer, dann können wir weine Whats app gruppe machen und sind schnell erreichbar
3. Ort wo Ihr herkommt, wo übernachtet Ihr in Dachau?
4. Wie viele Personen, Fahrzeuge
5. Wie lange habt Ihr vor zu bleiben
6. Mit welchem Fahrzeug kommt Ihr
7. Welche Projekte bringt Ihr mit?
8. Was habt Ihr vor, zu Essen oder Trinken mitzubringen (auch Besteck oder ähnliches?) Eine Woche vorher kann man dann ja schauen was noch fehlt und dann unter denen ausmachen, die diesen Punkt leer ließen, Bringt ja nix, wenn jeder 5 Kästen Bier mitbringt und wir verhungern :-)
9. Habt Ihr etwas, an dem ein anderer Interesse haben könnte?
Geht es jemandem zu weit mit den Daten, dann befüllt nur das, was euer Wohlbefinden zulässt. Je mehr Info wir haben, umso runder die Planung.
Sobald ich die Daten habe, erstelle ich die Liste. Bitte bedenkt, dass ich ab 8.6. für 14 Tage in Urlaub bin, in dieser Zeit wird von meiner Seite aus also eher wenig passieren.
Sollte ich in meiner Aufzählung etwas Wichtiges vergessen haben, meldet euch bitte, bin ja auch nur ein alter Mann.
Also, bis dann, freue mich auch, zu hören, wieviel Leute kommen
Gruß Rudi
Zitat:
@Bono_U2 schrieb am 29. Mai 2017 um 12:35:14 Uhr:
Oh man, ich wäre soooooooo gerne dabei. Ich habe so viele Fragen und würde gerne mal einige persönlich kennenlernen.Aber von SL nach M ist dann doch etwas zu weit, zumal ich am nächsten Tag arbeiten muss.
Vielleicht kann man das "Dritte W211-Treffen" etwas zentraler durchführen.
Gruß
Wir können es gerne überall in Deutschland durchführen. Für mich ist nichts zu weit.
Nur sollten diejenigen, die es gerne vor der Haustür hätten, sich auch schon mal um eine Werkstatt und Parkplätze für 10-15 Autos kümmern.
Je eher desto besser. Denn ruck zuck ist der Sommer vorbei und dann kommt auch schon gleich wieder 2018.
Ich hätte noch eine Frage.
Wie ist denn so die Alterstruktur bei so einem Treffen ?
Finde ich mit meinen 50 Jahren ein paar in der gleichen Altersklasse ?
Nein, nur älter, ich bin 60 :-)
Also ich bin 60, mein Sohn ist 25, bennie hat irgendwie nen 3er davor, da sollte etwas passenes dabei sein, oder denkst du, du bist zu jung für das Treffen?
Gruß Rudi