Zweiter Auspuff bei 4 Zylinder W204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

jetzt da ich meine C Klasse (C200K Limo) bestellt habe, kann ich mich um die optischen Besserungen kümmern bis der Wagen da ist.
Der 200K hat ja nur einen Endrohr und da es nicht ab Werk lieferbar ist, muss man das dementsprechend über die Mercedes Werkstatt machen lassen...

Hat jemand schon auf einem 4 Zylinder den rechten Auspuff nachmachen lassen, und wieviel hat es gekostet?

Danke jetzt schon auf die Antworten.

Grüsse

Alex

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach ist eine doppelflutige Auspuffanlage beim 4-Zylinder einfach übertrieben, ich würde es nicht machen. Sind meistens eh nur (technisch gesehen recht lächerliche) Attrappen, wo vom Endtopf aus ein Rohr hinter der Stoßstange auf die andere Seite geführt wird. Schaut dann ganz lustig aus, wenn in der Früh nach dem Kaltstart die "Fakeseite" halbsoviel raucht, wie die "richtige" Seite🙂
Ich würde mir einen schönen, passenden Sportendtopf kaufen, aber nicht sowas...
die C-Klasse ist eh nicht so breit, daß es optisch unbedingt eine doppelflutige Anlage sein muß
🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

Mein Vorschlag war eigentlich nur Spaß. Sorry, war wohl zu subtil🙁

Aber die Doppelflutige Anlage scheint es doch zu geben fürn 220CDI!
Aber bestimmgt nicht bezahlbar.............🙁
Gestern beim 220 kombi gesehen............neid............

Hallo,
ich habe mir gestern die ganze Sache mal von unten (Hebebühne) angeschaut, und technisch ist das nicht schwer zu machen, es ist genug Platz vorhanden und man könnte den Auspuff auch gut nach der Hinterachse mit einem Y-Stück gabeln und in links und rechts aufzweigen! Als kosten sehe ich eigentlich nur einen Endtopf rechts, bei meinem Diesel würde wohl einer vom 320ger Sinn machen, was der allerdings wieder kostet kann ich nicht sagen! Noch Cleverer wäre vielleicht ein rechter Endtopf vom englischen 220cdi, der müsste ja vermutlich nur einen Endtopf rechts haben. (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Dann wäre da nur noch der Abgasgegendruck, der sich ja sicherlich durch die 2 Endtöpfe anders verhält als original. Wäre interessant zu wissen ob es dabei zu technischen Problemen kommen kann - Gebe die Frage mal so ins Forum ab 😉

PS: Ich will weder einen auf 6 Zylinder machen, noch großen Sound erwarten, mir geht es rein um die Optik - Ich hab schon Autos die dicke Eier machen 😛

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Meiner Meinung nach ist eine doppelflutige Auspuffanlage beim 4-Zylinder einfach übertrieben, ich würde es nicht machen. Sind meistens eh nur (technisch gesehen recht lächerliche) Attrappen, wo vom Endtopf aus ein Rohr hinter der Stoßstange auf die andere Seite geführt wird. Schaut dann ganz lustig aus, wenn in der Früh nach dem Kaltstart die "Fakeseite" halbsoviel raucht, wie die "richtige" Seite🙂
Ich würde mir einen schönen, passenden Sportendtopf kaufen, aber nicht sowas...
die C-Klasse ist eh nicht so breit, daß es optisch unbedingt eine doppelflutige Anlage sein muß
🙄
Ähnliche Themen

warum muss man immer mehr scheinen als sein?
MFG

qualifizierte Bemerkung 🙄

... kann ich nur beipflichten.

Ich vermisse in diesem Forum qualifizierte Antworten und finde die Erziehungshinweise nicht in jedem Fall angebracht. Im Forum MBSLK geht es da netter voran. Übrigens der SLK 200 K hat auch eine zweiflutige Anlage und ich finde es sieht gut aus. Vieleicht lässt sich da was adaptieren. Ich wäre auch für konstruktive Hinweise dankbar.
4 Rohre müssen es nicht unbedingt sein aber zwei Endschalldämpfer würden dem AMG Style gut zu Gesicht stehen.
Viele Grüsse aus Lauchhammer

Hab vor kurzem auch ein Angebot von Kicherer Fahrzeugtechnik auf der Page gesehn - da wird zwar eine doppelflutige Auspuffanlage in Kombination mit dem AMG-Optikpaket + Kicherer Fahrwerk und Radsatz angeboten.

Jedoch scheint das Angebot falsch zu sein. Eine Anfrage ergab, dass sie das nicht anbieten. Leider!!

Zitat:

Original geschrieben von Ondry


Ich vermisse in diesem Forum qualifizierte Antworten und finde die Erziehungshinweise nicht in jedem Fall angebracht. Im Forum MBSLK geht es da netter voran. Übrigens der SLK 200 K hat auch eine zweiflutige Anlage und ich finde es sieht gut aus. Vieleicht lässt sich da was adaptieren. Ich wäre auch für konstruktive Hinweise dankbar.
4 Rohre müssen es nicht unbedingt sein aber zwei Endschalldämpfer würden dem AMG Style gut zu Gesicht stehen.
Viele Grüsse aus Lauchhammer

Da muß ich Dir zustimmen.

Außerdem denke ich soll doch jeder machen wie er meint & wenn man sich Lila Sternchen auf die Motorhaube klebt dann soll den anderen das doch sc....ß egal sein.

So nun zum Thema 😉

Es gibt verschiedenste Auspufffirmen die so eine Anlage auch unter einen 4 Zyl. bauen.
z.B.

Link 1
Link 2
Link 3 auch die machen Sonderanfertigungen

🙂

Hallo,
ich habe mal Bilder von unten gemacht!
Es juckt mich gewaltig hier irgendwas selber zu bauen!
Hat sich da schon jemand selbstverwirklicht?

Gibt das Probleme wenn ich den Auspuffdruck durch einen weiteren Endtopf verändere?

Gruß

Hallo
Ich habe bei meinem W204 220 CDI mit AMG Paket vor 14 Tagen eine 4-flutige Anlage mit originalem AMG Diffusor montiert.Super Optik und vom Klang her etwas dumpfer als der original Auspuff..(TM-Motorsport.de Markuzzi Tuning)
LG HJW

Zitat:

Original geschrieben von hjwi


Hallo
Ich habe bei meinem W204 220 CDI mit AMG Paket vor 14 Tagen eine 4-flutige Anlage mit originalem AMG Diffusor montiert.Super Optik und vom Klang her etwas dumpfer als der original Auspuff..(TM-Motorsport.de Markuzzi Tuning)
LG HJW

Hast Du vielleicht einpaar Bilder? Würde mich interessieren!?

Danke HJW!

Bilder wären echt super, wenns möglich wäre 😉

Gruß

Hallo
Anbei die versprochenen Fotos,hatte zum Autowaschen keine Zeit.
LG HJW

Img-4920
Img-4921
Deine Antwort
Ähnliche Themen