Zweite Meinung zu gebrauchten 125d
Hallo 🙂
ich suche nach einem gebrauchten schnellen und kompakten Diesel.
Da mein Freund der technisch Erfahrenere ist, mitzahlt, den 1er favorisiert und ich ihn auch nicht schlecht finde, sind wir dabei gelandet. Für mich wäre der 120d ausreichend gewesen, etwas mehr Leistung finde ich aber auch gut.
Wir hatten als Gesamtbudget maximal 25000€ für einen maximal 5 Jahre alten 120d oder 125d mit maximal 100000km angesetzt. Er soll sowas wie das große Navi, das Sportlenkrad, Sitzheizung und LED Scheinwerfer haben.
Jetzt kam folgendes Fahrzeug in die Auswahl:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2136945066-216-6431?...
Mein Freund hatte bisher den Hauptkontakt und meinte das Auto sei sehr gut für unsere Suche obwohl es einen neuen Motor hat. Die Blechsachen seien nur Teile gewesen die ganz getauscht wurden und der Austausch vom Motor weil irgendwas kaputt war, was im alten Motor war und keinen Einfluss auf den neuen hat (er meinte Ölpumpe oder so 🙂 ).
Wenn das alles so gut ist würden wir für weniger als unser Budget ein Auto mit weniger Kilometer bekommen.
Allerdings bräuchte ich bitte noch ein paar Meinungen dazu, da ich selbst wenig Ahnung habe, es um viel Geld geht finde ich und ich mir sicher sein möchte. Ich vertraue der Expertise meines Freundes schon, aber für mich hört und liest sich das ein wenig zweifelhaft.
Danke und liebe Grüße
38 Antworten
Gewisse Dinge altern auch im Stand, z.B. Flüssigkeiten... zwar nicht so wie bei Nutzung, aber ich würde dann schon mal einen Blick mehr auf Bremsflüssigkeit und Öl werfen. Aber DAS sollte Dein Freund als Mech und Ing besser wissen, wenn er sogar eine Werke betreibt.
Es kann auch bei Reifen zu Standschäden kommen, wenn man den wirklich für einige MOnate mit regulärem Reifenluftdruck auf ein und derselben Stelle stehen lässt. Für solche Fälle erhöht man den Luftdruck in den Reifen und besorgt sich Reifenschoner: https://www.voelkner.de/.../...eifenschoner-4cm-x-20cm-x-44cm.html?...
Aber das nur am Rande... auch die Bremsen mögen es nicht, wenn sie über Monate stehen, das gibt das Abdrücke und hässliche Geräusche auf den ersten Metern. Aber auch das ist mit den richtigen Ohren und Augen bei einer guten Fahrzeugbesichtigung erkenntlich und / oder hörbar.
Du solltest jetzt den 1er wirklich kaufen, bevor ihn Dir jemand weg schnappt.
Nebenbei: ob es ein großes Navi oder das kleine ist: ankommen tut man mit beiden. Ich habe ein großes Display im 35is und das kleine im 118dA... ehrlich gesagt: völlig egal in meinen Augen.
4 Jahre als zweiter Besitzer ist doch gut. Da erledigt sich der "Verdacht" der kurzen Nutzungsdauer wg Werkstattdaueraufenthalten und einem entnervten Schnellverkauf von selbst.
Ich glaube mir gefällt der 1er auch langsam immer besser.
Mir wäre das große Navi schon sehr wichtig. Mein Handy hat schon 6,7 Zoll. Bei einem reinen Funktionsauto für wenig Geld wäre mir das egal aber bleibst viel Geld sollte es schon unbedingt das große Navi sein 🙂
worauf wartet ihr dann noch? Woran liegt es, dass der wagen bei Ebay und mobile immernoch inseriert ist? gibt es noch alternative Kandidaten?
Zitat:
@keksemann schrieb am 23. Juni 2022 um 08:51:28 Uhr:
worauf wartet ihr dann noch? Woran liegt es, dass der wagen bei Ebay und mobile immernoch inseriert ist? gibt es noch alternative Kandidaten?
Nein es gibt im Umkreis von 200km keine Alternativen. Ich oder wir schauen auch schon eine Weile.
Wir wollen so bald wie möglich vorbei kommen, leider kann der Verkäufer erst am Wochenende, da ist mein Freund beruflich unterwegs und ich montags nicht. Ich hoffe es klappt dennoch bzw. ihn schnappt uns keiner weg.
Ähnliche Themen
Die Ausstattung ist natürlich top, selten beim 1er zu finden.
Den Tauschmotor sehe ich nicht als Problem, zu den Schäden solltest du genauere Auskünfte einholen. Wenn es nichts an tragenden Teilen war, ist es eher unproblematisch.
Zitat:
@keksemann schrieb am 23. Juni 2022 um 06:39:21 Uhr:
Nebenbei: ob es ein großes Navi oder das kleine ist: ankommen tut man mit beiden. Ich habe ein großes Display im 35is und das kleine im 118dA... ehrlich gesagt: völlig egal in meinen Augen.
Wenn sie das große will braucht man es nicht ausreden. Da hat jeder seine Eigenheiten.
Ich mag das kleine auch nicht (mehr).
Danke für eure Tipps, wir wollen auf alle Fälle sobald wie wir beide Zeit haben schauen ob es klappt 🙂
Aus meiner Sicht fehlt leider der adaptive Tempomat und die M Bremse.
@Puntomaniac denkst du das ist wichtig für mich?
Das Auto das ich jetzt fahre hat keinen Tempomat, den im Passat meines Freundes nutze ich recht selten. Ich fahre meistens auf der Landstraße mit weniger Verkehr. Mein Freund hatte zwar mal ein Auto mit so einem Abstandshalter aber das habe ich nie ausprobiert wenn ich gefahren bin. Ich glaube zum täglichen Pendeln gibt es gar nicht so viele Gelegenheiten dafür. Bei der Bremse bin ich überfragt, ich muss sagen, wenn das gut ist würde ich es nehmen aber wenn ich die Wahl habe dann lieber etwas wovon ich was sehe wie das große Navi 🙂
Achso wir zufällig noch auf ein zweites Auto gestoßen, das passen könnte.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den fände ich optisch schöner da er keine Ledersitze hat und auch nur ein Dreitürer ist. Leider ist er mit 3 Stunden Fahrzeit eigentlich schon fast zu weit weg. Außer es wäre vorher klar dass alles passt 🙂
Wir schauen zuerst denke ich den bei München an, da das in einer Stunde schon noch erreichbar ist
da würde ich mir mal die VIIN geben lassen und beim BMW-Kundendienst in München nachfragen, ob die Garantie nochmals verlängerbar ist. Wenn ja, wäre das ein Hauptgewinn... wenn nicht, dann immer noch ein Volltreffer, weil du davon ausgehen kannst, das der Wagen mal zumindest keinen Wartungsstau hat. Der Verkäufer ist immerhin so clever und verkauft den mit Restgarantie. Ich fände den recht schick, wenn die langen Türen des Coupes nicht hinderlich sind.
Hätte sogar die Sportbremse @Puntomaniac :-)
Also ich wüsste, welchen ich nehmen würde. 🙂. Wenn Dir das große Navi aus optischen Gründen wichtig ist, dann würde ich bei der Bremse keinen Kompromiss machen, denn die Standardbremse sieht bei großen Felgen schon recht verloren aus, ist aber meine Meinung. Zumal der Zweite auch noch Schiebedach und den adaptiven Tempomaten hat
Ich hab übrigens auch den Dreitürer, der hat auch die Rahmenlosen Scheiben in den Türen.....ich steh auf so etwas 🙂
ich sehe, wenn die langen Türen kein Hindernis darstellen, den zweiten als den besser ausgestatteten 1er an. Alcantara würde ich dem Leder auch vorziehen und Schiebedach ist schon auch nice.
Für einen guten Wagen kann man auch schon mal nach HN fahren. Ich würde den sogar vor dem anderen ansehen.
Sehe ich auch so, bis auf Leder oder Alcantara, aber auch das Geschmacksache 🙂