Zweite Endstufe
mahlzeit
hab bis dato 6 Original-LS, nen Magnat-Woofer und ne Zweikanal-Endstufe im Astra (Fließheck)
das klingt mir igentwie bissel zu langweilig und ich hab mir gedacht, wenn ich die 2 hinteren LS an ne Zweite 2-Kanal-Enstufe hängen würde, klänge es schon akzeptabler...
also nun meine Frage:
- wo schließe ich die zweite Endstufe an? (bestimmt durch Chinch an die erste oder?)
- brauch ich dann nen Kondensator?
- wieviel Watt muss die zweite Endstufe haben?
rät mir jemand absolut von diesem Vorhaben ab? bringt das überhaupt was od. müssen neue LS her?
danke im voraus
39 Antworten
muss ich mal schauen...
benenn das mal bitte an nem Beispiel.
wenn die LS ... rms haben muss die Endstufe ... W/rms oder was auch immer haben...
Am besten ist es wenn die Endstufe etwas mehr Leistung hat wie der LSP. Z.b hat die Wante 2/160 75 Watt rms pro Kanal. Das würde für die meisten LSP reichen. Normal haben die zwischen 50- 90 Watt rms. Alles was billig ist und mehr hat kannst vergessen.
bin laie... also nochmal für mich.
-> ne 2-Kanal Endstufe hat 160 W und ich besetzte beide Kanäle mit je 75 rms (also 2 LS)??????
für den Fall dass ich die beiden hinteren original LS auch noch verstärken will brauch ich ja dann schon ne 4 Kanal-Endstufe oder?
jo wobei es bei den orginalen null bringt auser das sie es nicht lange überleben würden an dieser Endstufe.
Ähnliche Themen
Lautsprecher haben meist zwischen 50Wrms und 90Wrms, Endstufe mit etwa 75Wrms wär OK (wie beispielsweise die Carpower Wanted 2/160).
Für ein Frontsystem würde eine 2-Kanal-Endstufe reichen. Hecklautsprecher würde ich nicht verstärken, sondern ganz rauswerfen oder direkt mit dem Radio betreiben. Denk lieber über ein neues Frontsystem nach.
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Lautsprecher haben meist zwischen 50Wrms und 90Wrms, Endstufe mit etwa 75Wrms wär OK (wie beispielsweise die Carpower Wanted 2/160).
Für ein Frontsystem würde eine 2-Kanal-Endstufe reichen. Hecklautsprecher würde ich nicht verstärken, sondern ganz rauswerfen oder direkt mit dem Radio betreiben. Denk lieber über ein neues Frontsystem nach.
Gruss DiSchu
danke für die Bestätigung :-))
nehm ich jetzt mal so zur Kenntnis. 😉
Thema Frontsystem: was ist besser? 2 seperate HT b. den Spiegeln und in den Türen 2-Wege LS?
od. bei den Spiegeln keine HT dafür unten 3-Wege Dinger?
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
danke für die Bestätigung :-))
Bitte 😁
Ich dachte, das wär bei Bimmelimm nicht ganz angekommen 😉
@ Bimmelimm:
Ein 2-Wege-Composystem (also 2 Lautsprecher: Hochtöner und Tiefmitteltöner, dazu ne Weiche). Hochtöner beispielsweise ins Spiegeldreieck, Tiefmitteltöner in die Tür.
Bei 2-Wege-Lautsprechern (Coax) oder gar 3-Wege-Lautsprechern (Triax) unten in der Tür verbaut spielt Dir der Hochtöner um die Füsse. So kann sich keine schöne Bühne bilden.
Gruss DiSchu
also müsste ich mir ne 2 Kanal Endstufe mit 160 W, 2 2-Wege LS (mit je 75 rms) und 2 HT besorgen...?!?
diese Endstufe verbinde ich mit nem Chinch-Kabel mit meiner vorhandenen Endstufe an der d. Woofer läuft.
wie teuer wäre das vorgeschlagene ungefähr?
hält das meine 55 Ampere Batterie durch?
brauch ich nen Kondensator?
wieviel Meter LS-Kabel muss ich einplanen? reichen 2x5Meter???
also du musst dir ne 2 kanal endstufe kaufen wie z.B. die Xetec 120.2 für 99 € bei www.hirschille.de + ein Frontsystem wie z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2468031059&category=38768, den tiefmitteltöner baust du unten ein in die tür und den hochtöner ins spiegeldreieck,dann schliesst du den tiefmitteltöner an die frequenzweiche (brauchst nur nen kurzen kabel) an, das wird schon beschrieben woran, und den hochtöner genauso, dann gehst du mit einem kabel hinten in den kofferraum zu der endstufe und schliesst jede seite jeweils an einen kanal an und fertig, hab auch nur ne 55 Ah batterie, wird scho klappen...is ja nich soviel leistung...
und kabel würd ich 6m oder 7m pro seite nehmen, sicher is sicher, lieber zuviel als zu wenig. Kostenpunkt ist oben, und die andere endstufe verbindest du mit dem lineout der 1 endstufe per chinch, strom und masse nimmste nen verteiler, remote nimmst von der anderen endstufe direkt aus dem anschlussterminal der endstufe. Hoffe du weisst etz bescheid ?! wenn du noch fragen hast einfach her damit 😉
@X0Cappadonna0X was ist das von ebay, bei mir gehen irgenwie die links net von ebay.
das is das BOA 2.16 Frontsystem, is halt das billigste, für 99 € kriegt man das Rainbow CSX 260.04... das is bestimmt besser... aber naja kommt drauf an wieviel kohle er raushaun will
http://schaed-clan.i-networx.de/test.html da siehst eine Verschaltung unter Powercap. Machst so blos ohne Powercap einen solchen brauchst nicht. Batterie von dir hält das locker aus.
also anstelle des Cap ne zweite Endstufe????
wieso eigentlich an - der Batterie? sowas seh ich jetzt zum ersten mal...