Zweitbatterie im B7 2.0 TDI nachrüsten

VW Passat B7/3C

Tachchen,

ich besitze einen Passat B7 2.0TDI 103kw CFFB DSG Bj. 10/2011.
Leider finde ich bei meiner Recherche keine Infos wie ich den Umbau machen kann um eine 2. Batterie im Kofferraum zu haben.

Nach meinem Verständnis würde ich sagen es muss eine neue Verkleidung her, Kabel müssen neu gezogen werden. Sicherung nachgerüstet, Trennrelais und und und.

Würde mich freuen wenn Ihr mir bei meiner Aktion helfen könntet. Ich werde ja wohl nicht der einzige sein der das umsetzten will.

Danke schon mal für eure Mühe und Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mich damit auch schonmal beschäftigt (B7 Variant, 2.0 TDI, CFFB), es bis jetzt aber noch nicht umgesetzt. Ist also ungetestet und ohne Gewähr. Vieles kann man auf folgender Seite herauslesen (vom B6):
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=26363

Folgende Teileliste hatte ich mir zusammengestellt:
Teil Stk. VW-Nummer
Relais Fahrerfußraum (Laderelais):
Relais 1 4H0951253
Relaisträgereinsatz 1 4H0937527
Relaisträger (evtl. vorhandenen nutzen) 1 3C0941379A
Kontakte Schaltkontakt 9 mm 2
Kontakte Erregerspule 6,3 mm 2

Batterie, Batteriehalter:
Batterie 1 000915105CC
Batteriekonsole 1 3C0804869E
Sechkantmutter mit Scheibe M8 1 N90348411
Batterieklemme 1 3C0803123
Sechkantschraube (Kombi) M8x32 1 N10106901

Sicherung hinten:
Sicherungsträger 1 3A0937501A
Kontakte 2 000979406E
Sicherung 60A, FK3 Sicherung 1 N10251902

Kabel Batterie hinten:
Massekabel Batterie 1 3AF971243
Batterieklemme 1 3a0915135a
Kabelschuh für Batterieklemme 6 mm² 1 ?

Sicherung Motorraum E-Box (hier gibt es verschiedene Varianten je nach Motor):
Kabelschuh 6 mm², 5...6 mm 1 000979422E
Schraubsicherung 60 A, gelb 1 N10525503
Bundschraube M5x13,5 1 WHT000906
Sechskantbundmutter M5 selbstsichernd 2 N10118105

Verkleidung (Farbe beachten):
Deckel für Batterie 1 3AF868865 9B9
Kofferraumverkleidung 1 3AF867427A FEE

Das Laderelais wird über Pin 26 vom 52-poligen Verbinder angesteuert und verbindet die Zweitbatterie mit der (neuen) Sicherung SA7 vom Sicherungkasten im Motorraum. Verbraucher, die von der Zweitbatterie versorgt werden sollen werden über Sicherungen im Sicherungskasten Fahrerfußraum mit dieser verbunden. Zusätzlich gibt es eine Sicherung hinten an der Batterie direkt im Kabel.
6 mm² von hinterer Batterie zum Relais und vom Relais zum Sicherungskasten im Motorraum.
0,5 mm² für Steuerleitung Relais.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Ich würde dann die 3. bevorzugen! Oder 4. und bei Bedarf neu verhandeln :-)

Sicherungskasten im Motorraum von Low auf High umbauen.
Da hast du dann mehr große Sicherungsplätze zur Verfügung, so hab ich das gelöst. Glaube mein Kasten hat bei Ebay 15€ gekostet, inkls dem 26Pin Stecker, den brauchst du dann, da eine der Sicherungen dann darauf liegt.

Das kommt tätsächlich in Frage, ich möchte nicht unbedingt ein zusätzliches Kabel von der Batterie ziehen.

Stimmt dann die Belegung des 40-poligen Steckers noch, oder muss ich da auch alles umpinnen?

Der 40-Pol Stecker bleibt unangetastet.
Die High-Box hat eine "SA" Sicherung weniger, als die Low-Box, daher muss die eine umgelegt werden, ich glaube das ist was ich in den 26Pin Stecker geworfen habe.
Kannst ja mal bei Ebay nach 1K0937124P schauen. Index Q geht nicht, da es die Box vom VR6 mit 3 Kl.30 Eingängen ist. Du kannst auch keinen der Eingänge als Ausgang nutzen, hab ich schon probiert.

Musst halt nur schauen, welche Sicherung was ist. Denn SB2 in der Low Box ist nicht auch gleich SB2 in der High Box.

Ähnliche Themen

Ich habe schon mal bei EBay geschaut und eigentlich Index Q als richtigen erwartet. Danke für den sehr guten Hinweis, dass Index P richtig ist.

Ich habe mir die beiden Belegungen herausgesucht und werde dann mal ausdrucken und vergleichen.

Ich nehme dir mal einen Teil der Arbeit ab, ich muss es nur tippen:
E-Box Low - E Box High
F1 - F22
F2 - F2
F3 - F5
F4 - F3
F5 - F4
F6 - F1
F7 - F19
F8 - ?
F9 - F16
F10 - F27
F11 - F17
F12 - F20
F13 - F23
F14 - F28
F15 - F24
F16 - F29
F17 - F32
F18 - F33
F19 - F18
F20 - ?
F21 - F30
F22 - F31
F23 - F38
F24 - F40
F25 - F48
F26 - F47
F27 - F52
F28 - F54
F29 - F53
F30 - F49

Ich habe den elektrischen Zuheizer auf F51 in der E-Box High gelegt.

Danke, ich bestelle mir jetzt erst mal die Box und dann sehen wir weiter.

Ich habe heute mal die E-Box meines Golf 6 1.2 TSI ausgebaut und geöffnet. Wollte mal sehen, wie das grundsätzlich aufgebaut ist, damit ich es verstehe.

Hier paar Bilder für Interessierte.

VG

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Möchtest du die Zweitbatterie im Golf nachrüsten?

Bzw. wäre es theoretisch möglich in jedem Fahrzeug eine Zweitbatterie nachzurüsten und das Gebläse mit auf die Zweitbatterie zu legen?

Also nur Interesse halber...

Gruß

Möglich sollte es in jedem Auto sein, eventuell mache ich es auch noch im Golf. Man muss halt schauen, wo man die dann einbaut, da es nicht wie im Passat schon einen extra Platz dafür gibt. Vermutlich macht die Reserveradmulde am meisten Sinn.

Ich hatte nur die E-Box vom Golf genommen, da er momentan abgemeldet ist und ich ihn nicht brauche. Wollte, wie gesagt, mir nur mal das System anschauen.

Nötig hätte er es aber auch, da wenig gefahren wird und er mit Standheizung und ABT Steuergerät ordentlich Ruhestrom zieht.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 22. Januar 2019 um 14:27:51 Uhr:


E-Box Low - E Box High
F1 - F22/F7
F2 - F2
F3 - F5
F4 - F3
F5 - F4
F6 - F1
F7 - F19
F8 - F6
F9 - F16
F10 - F27
F11 - F17
F12 - F20
F13 - F23
F14 - F28
F15 - F24
F16 - F29
F17 - F32
F18 - F33
F19 - F18
F20 - F39
F21 - F30
F22 - F31
F23 - F38
F24 - F40
F25 - F48
F26 - F47
F27 - F52
F28 - F54
F29 - F53
F30 - F49

Guten Morgen,

ich habe jetzt nochmal selber die Belegung durchgeschaut und kann einen Großteil bestätigen. Die Sicherungen in Rot sind anders bzw. habe ich ergänzt.

Was mir jetzt noch fehlt, ist der Pin für das 26-polige Steckergehäuse T26/1. Der ist irgendwie größer als die anderen und alle Pins die ich bisher gefunden habe, passen da nicht. Hast du eventuell einen Tipp für mich?

Und 2. Problem: Die Relais-Belegung in meinem jetzigen Sicherungskasten (Foto) kann ich irgendwie nicht im neuen übertragen/nachvollziehen. Die Pins des 40-poligen Steckers stimmen zwar überein, aber die Belegung im Kasten ist anders?! Muss ich das eventuell doch umpinnen?

3C0937125A E-Box Low

Du musst die Relais entsprechend auf die High-Box stecken.
2 Relaisplätze sind für den 40 Pol, 2 für den 26 Pol. Ich schau nachher mal draußen, wo die jetzt stecken.
Die Pin für T26/1 müsst 000979306 sein, der gleiche der für die FSH genommen wird.

Die 000979306 habe ich da, ist aber zu klein. Könnte es auch 000979407 sein?

Es dürfte wohl die Mitte sein, also 000979406E. Stand auch so in einem Forum, wo es um die Nachrüstung der FSH ging. Habe ich heute bestellt und warte einfach mal.

Habe vorhin alles angeschlossen und umgeklemmt, klappt super.

Da ich immer noch keine Lösung für die Umrüstung auf E-Box high mit den Relais habe und mir die Pins für den 40 poligen Stecker noch fehlen, habe ich das Laderelais mit auf SA7 geklemmt, zusammen mit dem elektrischen Zuheizer.

Guten Morgen,

die Kofferraumverkleidung 3AF867427A ist ja nicht wirklich zu bekommen. Was ist der Unterschied zu 3AF867427C?

Deine Antwort
Ähnliche Themen