Zweistufiges Bremslicht für den Z4 ab April 2004

BMW Z1 E30 (Z)

Hi, Zetti-Gemeinde -

folgende Info habe ich in der "AUTOKISTE" gefunden und wollte sie Euch nicht vorenthalten.

ZITAT:

Genehmigung erteilt / Innovative Technik in vielen Modellen schon ab Dezember
BMW: Das zweistufige Bremslicht wird Serienausstattung

BMW stattet künftig viele Modelle mit einem zweistufigen Bremslicht aus, das bei starker Bremsintensität auf einer größeren Fläche leuchtet. Die Technik hatten die Münchner in der neuen 5er-Reihe bereits von Anfang an integriert, bisher aber wegen fehlender Genehmigung in Deutschland softwareseitig deaktiviert. Diese Genehmigung liegt nun vor.

Technisch ermöglicht wird das System durch zusätzliche Leuchtflächen, die dann aktiviert werden, wenn der Fahrer eine Gefahrenbremsung einleitet oder wenn das ABS eingreift. Abhängig vom jeweiligen BMW-Modell beziehungsweise dessen Leuchtengeometrie schaltet das System zusätzliche Bremsleuchtenflächen oder die Schlussleuchten zu, die dann mit der höheren Lichtstärke der Bremsleuchten angesteuert werden. Der nachfolgende Autofahrer erkennt dadurch intuitiv, ob der BMW vor ihm "normal" oder besonders stark bremst, und kann so sein eigenes Verhalten besser abstimmen. Bremst der Vordermann nur schwach, mag der Hinterherfahrende vielleicht weniger erschrecken und erst einmal gar nicht oder ebenfalls nur leicht bremsen; bei einer starken Verzögerung der Vorausfahrenden gewinnt der Fahrer im zweiten Fahrzeug wertvolle Meter und Sekunden. So ergeben sich entscheidende Sicherheitsvorteile, aber auch ein verbessertes Brems- und Abstandsverhalten, weil unnötige Bremsungen und Beschleunigungen vermieden werden können, und damit ein gleichmäßigerer Verkehrsfluss.

Ein innovatives System also, wobei abzuwarten bleibt, inwieweit die Vorteile in der Praxis messbar sein werden - gerade vor dem Hintergrund vieler unbedarfter Autofahrer, die den Unterschied des Bremslichts vielleicht gar nicht bemerken oder nicht richtig deuten. BMW hofft hier auf intuitiv richtiges Verhalten.

Weil während der vom Fahrer vorgenommenen Bremsung die ABS-Sensoren die Fahrzeuggeschwindigkeit und damit auch die Fahrzeugverzögerung messen, ist ein Missbrauch des Systems durch den Vorausfahrenden ausgeschlossen: Das ebenso gefürchtete wie dämliche Antippen des Bremspedals, um dicht nachfolgende Fahrer zu erschrecken oder zu "erziehen", aktiviert die zusätzlichen Bremsleuchtenflächen nicht.

BMW rüstet ab dem 1. Dezember alle Modelle der 3er- und 5er-Reihe in Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern serienmäßig mit der Technik aus. Fahrer bereits ausgelieferter 5er-Modelle können die Funktion in der Werkstatt freischalten lassen, wobei BMW auf Autokiste-Anfrage noch nicht verbindlich mitteilen konnte, ab wann und zu welchem Preis. Beim 6er-Coupé und beim X3 wird das zweistufige Bremslicht ab Markteinführung im Januar zum Lieferumfang gehören, bei X5 und Z4 erst ab April 2004. Obwohl die Technik in der 7er-Reihe in den USA bereits seit Markteinführung verbaut ist, müssen sich Interessenten hierzulande bis zum erwarteten Facelift im kommenden Jahr gedulden.

Sicherlich werden andere Hersteller bald nachziehen und das System auf die eigenen Baureihen adaptieren. Laut BMW-Auskunft ist mit der jetzt erteilten Genehmigung in der EU nur das zweistufige Bremslicht in der Form von größeren Leuchtflächen genehmigt, nicht aber verschiedene Helligkeiten oder gar blinkende (dritte) Bremsleuchten, wie sie auch in der Diskussion waren. Peugeot vertraut bisher auf die Aktivierung der Warnblinkanlage bei starken Bremsungen, was über eine Ausnahmegenehmigung möglich wurde.

http://www.autokiste.de/psg/0311/images/25891.jpg

http://www.autokiste.de/psg/0311/images/25892.jpg

http://www.autokiste.de/psg/0311/images/25893.jpg

Es grüßt Euch Verena

26 Antworten

Hallo Z4Girl.

Zu den 2-Stufen-Bremslichtsystem kann ich folgendes beitragen:
Ich habe vor 2 Wochen ein Z4 3.0i bestellt, es soll
Anfang August geliefert werden. Ich hatte schon im Jahr 2003 vor das Fahrzeug zu bestellen, der Grund warum ich so lange gewartet habe sind eben das 2-Stufen-Bremslichtsystem. Ich habe sie in der USA zum ersten mal gesehen, und fand die idee nicht schlecht. Ich habe dann hier in Deutschland erfahren das der Z4 ab April 2004 Serienmäßig damit ausgestattet wird. Die Bremsleuchten sind grundsätzlich eine LED Ausführung. Sie sind auch nicht aufpreispflichtig, ich werd' auf jeden Fall nicht für etwas das Serienmäßig ist bezahlen. Übrigens die Coupés und Cabrios der 3er Reihe (Bj.2004) haben die LED-Leuchten schon verbaut und müßen nur noch aktiviert werden (Sperre aufheben). Kann man sich bei einem BMW Händler ansehen.
Ein Problem ist das viele Händler nicht informiert sind was die Bremsleuchten Betrifft, einer hatte mir erzählt das der Effekt mit normalen Birnen erziehlt wird, nach dem Motto: wenig Bremsen wenig Strom zur Birne :-), mehr Bremsen mehr Strom und somit heller, klar oder ??
Ich habe meine info's vom BMW Magazin, BMW selbst (e-mail Anfrage) und von 2 Händler.
Hoffe ich konnte etwas helfen ?

Also... Hab mich mal schlau gemacht. Das mehrstufige Bremslicht wird ab 01.04.2004 verbaut und kann natürlich nur in LED-Technologie hergestellt sein. Fahrzeuge die nach dem 01.04. hergestellt (nicht bestellt - Bestellung kann auch vorher sein) sind, werden serienmäßig über LED Leuchten und das mehrstufige Bremslicht verfügen, wobei es nicht nur 2 Stufen sondern eigentlich drei hat... Dies ist auch in der Preisliste vom Z4 (Stand April 04) bereits eingearbeitet (zu sehen auf bmw.de).
Hoffe nur das meiner das auch schon hat... Dazu konnte mein Händler nämlich nix sagen... Bestellung war der 01.03. und Lieferung ist die 25 KW, wie es aussieht...

Also die US Modelle haben das Brake Force Display schon von Anfang an und definitiv ohne LEDs. Bei normaler Bremsung leuchtet der aüßere Halbkreis um den Blinker als Bremslicht, bei starker Bremsung leuchtet der komplette Kreis um den Blinker einer Rückleuchte. Es sind/waren herkömmliche Glühbirnen mit 2 Fäden.
Vielleicht kommt es ja tatsächlich als LED Version nach Deutschland - fände ich sowieso schöner!

Guckst Du hier Seite 35: http://www.unofficialbmw.com/.../11%20Central%20Body%20Electronics.pdf

Zitat:

Original geschrieben von ChiliRed


Dazu konnte mein Händler nämlich nix sagen... Bestellung war der 01.03. und Lieferung ist die 25 KW, wie es aussieht...

Ich hab auch am 01.03. bestellt, meiner wird in der 24. KW ausgeliefert und in dieser Woche (17. KW) gebaut!

Er hat definitiv das 2-stufige Bremslicht.

😉

Ähnliche Themen

Hi, Jungs -

ich möchte an dieser Stelle allen danken, die so fleißig recherchiert und damit zum aktuellen Wissenstand beigetragen haben. Dass wir so schnell Infos zum LED und dem zweistufigen Bremslicht bekommen werden, hätte ich gar nicht erwartet. Aber wenn jeder seine Händler fragt, geht´s halt schneller - Klasse 😁

An der Stelle wollte ich mich von Euch verabschieden, ich denke, das ist wohl besser so. War schön bei und mit Euch, und vergesst nicht: man sieht sich im Leben immer zweimal.

Es grüßt Euch Verena

@z4girl
Das mit der Verabschiedung kann ich jetzt nicht nachvollziehen... Wo willst denn hin?

*Grummel* Warum soll Deiner in der 24KW schon kommen und meiner nicht... eigentlich hat ich beim Händler am 24.02. schon bestellt und dachte gib denen mal ne Woche bis die Bestellung raus geht... Dann sollte meiner allerdings früher da sein ;-) Vielleicht will mich mein Händler ja überraschen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von ChiliRed


*Grummel* Warum soll Deiner in der 24KW schon kommen und meiner nicht... eigentlich hat ich beim Händler am 24.02. schon bestellt und dachte gib denen mal ne Woche bis die Bestellung raus geht... Dann sollte meiner allerdings früher da sein ;-) Vielleicht will mich mein Händler ja überraschen ;-))

Mein Händler hat der Bestellung einen Vermerk zugefügt, der die Produktion meines Z4 etwas beschleunigen soll. Das hat dann ja auch geklappt, weil er mir schon 2 Tage später den Produktionstermin um den 20.04. nennen konnte. Das Fahrzeug wird wohl am Freitag verschifft. Hoffentlich! 😉

Hhmmm... Dann warten wir mal ab. So viel schneller bzw. garnicht schneller ging es aber bei Deinem dann auch nicht. Meiner kommt nur so spät, weil er ne Lieferverzögerung von 3 Wochen hat, da mein Händler sein Kontingent ausgeschöpft hatte...

Zitat:

Original geschrieben von ChiliRed


Hhmmm... Dann warten wir mal ab. So viel schneller bzw. garnicht schneller ging es aber bei Deinem dann auch nicht. Meiner kommt nur so spät, weil er ne Lieferverzögerung von 3 Wochen hat, da mein Händler sein Kontingent ausgeschöpft hatte...

AHA, dieses "Kontingent" ist nämlich notwendig um die Bestellung zu forcieren. Eine Bestellung unter diesem Kontingent bekommt bei zu großer Nachfrage nicht jeder. 🙁

Na letztendlich werden wir beide unseren Zetti noch bekommen bevor der Sommer mit Juli und August richtig los geht ;-) Kann es kaum mehr abwarten...

Mit der Variation der Leuchtstärke (im Gegensatz zur hier genannten Erweiterung der Leuchtfläche)wurde/wird doch wohl auch (noch) experimentiert ?!

Ist ja noch alles in den Kinderschuhen, bzw. wer da wie intuitiv drauf reagiert*, ich denk nur gerade an die ABS-Auflkleber von früher, haha.....

*)Glaub an der TU-Darmstadt gibt´s entsprechende Untersuchungen/Aufträge hierhin was optische Erkennbarkeiten angeht (u.a. Straßenschilder / Piktogramme/Farbtemperatur/...)

Hier eine Info zu diesem Thema von der BMW Kundenbetreuung, welche ich hier zu per Mail befragt hatte:

"Das zweistufige Bremslicht wir sowohl bei BMW Fahrzeugen mit LED-Leuchten, wie bei dem BMW 3er Cabrio und Coupé, als auch bei BMW Fahrzeugen ohne LED-Leuchten, wie dem BMW Z4 Roadster eingesetzt. Beim Ansprechen des zweistufigen Bremslichtes des BMW Z4 Roadster werden zusätzliche Leuchtflächen aktiviert. Diese neue Sicherheitsausstattung wird im BMW Z4 Roadster seit 04/2004 eingesetzt."

Also keine LEDs für den Zetti... Schade eigentlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen