Zweimasseschwungrad defekt?Bitte schnelle Hilfe!
Hey! Ich hoffe ich bekomme einen Rat.
Ich hatte vor einiger Zeit meinen Opel Astra 1,9Cdti in der Werkstatt, wo unter anderem der Simmerring(Getriebeseitig) erneuert wurde. Das Zweimasseschwungrad wurde ausgebaut und eingebaut. Angeblich wurde es geprüft(glaub ich auch) und als OK wieder eingebaut. Nach ein paar Tagen aber kam ein schleifendes Geräusch. Welches aber nur im kalten Motorzustand da war...und wenn ich den Gang raus machte war es weg, quasi in Leerlauf hab laufen lassen. Schon komisch dass das so direkt danach passierte, ca. 80km nach Werkstattbesuch. Kann es sein das es da falsch "behandelt" oder eingebaut wurde? Ich hab heut die Info bekommen es ist dahin. Oder kann es das nicht sein? Soll ich mir das Teil mitgeben lassen und es einer anderen Werstatt meines Vertrauens zeigen? Mir ist das suspekt! So viel Ärger hat mir das Auto schon gemacht... Im letzten Jahr 3000.Euro reingesteckt. Vielleicht habt ihr ein Tip was ich machen kann...
Vielen Dank!!
20 Antworten
Hallo
Wenn das ZMS sich verabschiedet hört man das wenn der Motor läuft und die Kupplung nicht getreten wird. Wird dann die Kupplung getreten ist das Geräusch weg.
MfG Andy
Hallo.
Ich hab auch gerade bei Opel mal angerufen.Die meinten es klingt eher wie das Getriebe und dieses könnte durch die unsachgemäße "Behandlung" des Getriebes beim Simmerringbau passiert sein. Denn wenn ich die Kupplung trete und den Gang raus mache,dann kommt kein Geräusch, vollkommen normal alles.Aber lasse ich den Gang drin,dann ist das schleifen noch da:-(! Ich glaub der will seinen Fehler vertuschen! Selbst wenn es das Schwungrad ist,hätte er es bei Prüfung sehen müssen! Sagt der Opelfachmann. Soll ich mich mit der Werkstatt wo mein Auto gerade ist streiten?
Danke im Vorraus:-)
Mandy
Zitat:
@Mandy1982 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:04:22 Uhr:
Soll ich mich mit der Werkstatt wo mein Auto gerade ist streiten?
Du kannst natürlich dein Auto für viel Geld woanders reparieren lassen! Ich würd Dem aufs Dach steigen! So lange bis der Wagen heile ist!
Ähnliche Themen
Hallo
Das ist so eine Sache wenn man nicht beweisen kann wer nun Schuld ist. Aber wie gesagt ich glaube nicht das es am ZMS liegt. Denke eher das da beim zusammenbauen was beschädigt oder falsch gemacht wurde. Man könnte jetzt z.B. mal zu Opel fahren und die mal fragen was das Geräusch sein könnte. Wenn es sich dabei heraus stellen würde das da beim zusammenbau Fehler gemacht wurden kann man sich streiten. Wenn die Werkstatt die den Fehler angeblich verursacht hat selber danach schaut ist das Ergebnis denke ich mal schon klar.🙄
MfG Andy
Puhhhh...also bezahlen werde ich das definitiv nicht!Ich werd mir das Teil aushändigen lassen und dann damit zu Opel fahren.Bin ja mal gespannt wie lange der braucht. Bei der letzten Reparatur waren es zwei Wochen. Ich musste ja wieder hin, da ich mir sicher war\bin der hat was verbockt! Und er hat ja die Chance sowie Pflicht es zu reparieren.
Ich werd mal warten was der beim nächsten Anruf sagt und dann entscheiden was ich tu. Keiner den ich das geschildert habe und Ahnung hat, ist der Meinung es ist das ZMS.
Ich könnte grrrrr zum Schw... werden!!!!
bei opel repariert und ist etwas kaputt. aber hauptsache ATU beschimpfen und sagen die vertuschen alles.
Mandy,
rechtlich gesehen gibt es nur einen möglichen Weg.
Du musst bei der Werkstatt, die den Simmerring gewechselt hat, reklamieren. Du musst ihr zweimal die Möglichkeit zur Nachbesserung einräumen, erst dann darfst Du woanders reparieren lassen. Andernfalls bleibst Du auf den Kosten sitzen.
Nimm' Dir jeweils so viele Zeugen wie möglich mit.
Es liegt auf der Hand, dass von der Werkstatt ein Fehler gemacht wurde.
Danke dir!
Ich werd morgen so viele wie möglich aktivieren! Ich hoffe auf ein gutes "Ende"!
Achso...muss ich das schriftlich reklamieren? So wie bei einer z.b. Waschmaschine?!
Es ist auf jeden Fall darauf zu achten, das Ganze so gut wie möglich zu dokumentieren.
Beispielsweise auf den Auftragsdurchschlag bestehen und drauf achten, dass das Problem dort auch korrekt beschrieben wird. Falls die Probleme machen, empfehle ich, das mit den Zeugen noch vor Ort schriftlich zu protokollieren!
Im Prinzip musst Du im Fall der Fälle vor Gericht belegen, dass Du zwei Nachbesserungsversuche eingeräumt hast. Ich würde Dir aber unbedingt raten, einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Wenn Du eine Mitgliedschaft in einem Autoclub hast: Die bieten i.d.R. eine kostenfreie telefonische Rechtsberatung für ihre Mitglieder an.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Vielen Dank:-)! Ich hab das Auto wieder. War gestern mit nen Kumpel dort und wollten mal schauen was Phase ist. Da kam er gerade von der Probefahrt. Es war das Schwungrad...am Ende kann ich es ja eh nicht nachvollziehen. Rumstreiten liegt mir nicht und meinen Kumpel auch nicht, ausserdem haben wir beide keine Fachkompetenz:-(! Also wieder 1046,-Euro dahin. Da kann der Chef da noch so gut aussehen... Piept mich trotzdem an. Also werd ich es wohl bezahlen müssen...vielleicht war es ja wirklich einfach nur Pech. Auch wenn die Erklärung der vorherigen Prüfung mir echt komisch vor kam. Da wackel ich hier und da...das darf und das darf es nicht:-\ Na von mir aus.
Zum Glück ist\war es nicht das Getriebe...
Danke allen die ich hier mit verrückt gemacht hab.
Am besten ich fahr jetzt alle Wege mit den Dreirad:-D
LG Mandy
So, nun hab ich den Salat! Geräusch wieder da! War aber bei ner anderen Werkstatt, die helfen mir! Ich soll ihn noch eine Chance geben und alles schriftlich festhalten und unterschreiben lassen. Aber ganz offensichtlich hat er Fehler gemacht. Selbst wenn es das Schwungrad gewesen wäre, hat er davor und bei der 2. Reparatur massive fachliche Fehler gemacht. Zum Beispiel hat er jetzt nur das Schwungrad ersetzt und die alte Kupplung nicht erneuert! Das ist zumindest schon mal das was offensichtlich ist.Und als er beim ersten mal das Getriebe auf hatte, hätte er mich gleich auf das alternde Schwungrad hinweisen müssen! So konnte er doppelt Arbeitsstunden abrechnen. Unmöglich! Kann sein das er es nicht rückgespannt und vorallem die alte Kupplung drin lassen ist dumm! Trotzdem ist nicht sicher dass es dann weg ist. Die hätten letztens auch den Fall von komischen Geräuschen,welche auch so klangen. Da hatte die Werkstatt auch Schüsse gemacht und irgendwo Federn oder so abgebrochen,so genau weiß ich das nicht mehr. Waren so viel Infos.
Auf jeden Fall hab ich jetzt richtige Hilfe!
Und dann muss er noch Innungsmitglied sein,das wär für mich auch von Vorteil!
Also geht das wieder los...