Zweimassenschwungrad beim Automatik???
Hallo!
Bei meinem Passat wurde die Mechatronik ausgetauscht. Dabei wurde von VW ein Defekt im Zweimassenschwungrad festgestellt. Man wollte es sofort austauschen (Kosten ca. 1500 Euro). Habe nicht zugestimmt. Soweit ich informiert bin gibt es das ZMS bei einem Automatik überhaupt nicht und ich fühle mich entsprechend ziemlich verarscht. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke
Beste Antwort im Thema
viel spass bei selbertauschen, ich habs letztes jahr gemacht....man glaubt garnicht wie schwer so ein dsg getriebe sein kann (inkl. öl) *gg*
würde auch gleich das nadellager tauschen, aber vorsicht, das kann richtig störisch sein beim ausbau *gg*
31 Antworten
Den Gegenhalter Brauchst du zum ein und Ausbauen: http://www.ebay.de/.../380316721047?...
Schicke dir gerne ne Anleitung.
Das ZMS ist extra so gebaut, dass du es eigentlich nicht zentrieren brauchst. Da die Schrauben so angeordnet sind, dass die sich beim Festziehen selber zentrieren und damit auch das ZMS. Falsch anbauen geht auch nicht, da eine Schraube nach innen gezogen ist und so ein Fehlanbau verhindert wird.
Danke für die Antwort. Eine Anleitung wär ja zu schön um wahr zu sein. ;-)
An mich vllt auch ;-)
Ich war vor zwei Wochen auch bei VW in Kiel, mein ZMS sollte angeblich auch kaputt sein (ein Klötern und Klappern im Motorraum, allerdings kein Rütteln beim Anfahren oder sonstige Probleme -> nur das Geräusch)...aufjedenfall 1800€ inkl. Kupplung.
Gestern war ich bei VW in Grevesmühlen (bei Lübeck)..die meinten nur das Sie nichts feststellen können und mir empfehlen würden nichts zu machen, leider ist das Geräusch (Vorführeffekt) auch nicht aufgetreten! Was meint Ihr?
-> Falls es doch sein würde, habe ich mich heute bei einer guten Bekannten informiert und ich würde ein neues ZMS + Kupplung für 550€ Neu bekommen 🙂....allerdings hab ich auch keine Luste das Geld zum Fenster raus zu werfen!
Ich fahre übrigens einen 3C Variant BJ 2006 140ps Handschalter.
Ja, dann einfach per PN melden.
Natürlich auch die Mail Adresse nicht vergessen ^^ nenene ich lach mich schlapp ^^
Ähnliche Themen
Häng mich hier mal dran.
Hat mein Auto ein ZMS?
Ist ein 1.9 TDI mit 5 Gang Automatik.
MKB: ASZ
GKB: FYP
Kann man als Alternative auf EMS auch umrüsten?
Gibt so einen Kit vom Valeo ( 4KKit ).
Zitat:
Original geschrieben von _ChrisE_
Kann man als Alternative auf EMS auch umrüsten?Gibt so einen Kit vom Valeo ( 4KKit ).
Den Kit gibts schon seit Jahren, beim PD-Motor wird immer gesagt man würde
damit zuviele Vibrationen ins Getreibe leiten und damit die Lebensdauer und den Kopfort empfindlich ruinieren. beim Passat 35i AFM ist das eine übliche Maßnahme die eigentlich keine Kompforteinbußen bringt aber der hat ja auch einanderees Getriebe. Funktionieren tuts in jedem Fall obs Getriebe dann rappelt muß man halt auf eigens Risiko testen
Hallo,auch ich habe heute gesagt bekommen das mein zms defekt sei,audi a4 bj 2005 mkb:blb habe aber kein dsg?automatik halt,gibt es sowas?gruss helli
hier nurmalso falls es noch jemanden Interessiert:
zum ZMS + DSG
"...und umweltschonenden Fahrzeugen, das bietet Volkswagen den Kunden"
Der Spruch passt im Moment gerade super :-)
Hallo, ich habe einen passat 3bg 1.9 tdi automatik bj. 2002, 250.000km gelaufen . Getriebeöl bei 249.000km gewechselt.
Hat mein Auto ein ZMS ? Das auto vibriert und rüttelt stark beim beschleunigen. Motor und Getriebelager wurden alle getauscht. Antriebswellen haben etwas spiel. Das geht mir schon tierisch auf den Geist. Wer kann helfen?
Mittlerweile ist klar. Mein Passat hat kein ZMS sondern einen Wandler.
Leider weiß ich immer noch nicht warum es beim beschleunigen so stark vibriert.
Kann mir einer von euch weiterhelfen?
Dank
Antriebswellen ist mein tip. Bei meinem 3c waren beide Manschetten hin und habe deshalb gleich neue Welle eingesetzt. Seither gleiches Problem
Hat der VW Passat 3.2 dsg 4motion Bj. 07 ein zms?
Automatikgetriebe!
Hallo,
Wie du am Anfang schon geschrieben hast 3.2 DSG, also kein Automatik Getriebe sondern DSG und damit auch ein ZMS.