Zweimal Motorschaden in den ersten sieben Monaten - würdet ihr den X4 zurückgeben?

BMW X4 F26

Ich hatte nach 10 und 28 TKM mit meinen 2.0D einen Motorschaden, siehe auch:

http://www.motor-talk.de/.../...ft-x4-motorschaden-2-0da-t5256775.html

D.h. Turbo und Motor komplett ausgetauscht. Der Wagen steht gerade noch in der Werkstatt, müsste in den nächsten Tagen fertig werden.
Woran es lag kann mir niemand sagen. Nun würde BMW den Wagen u.U. zurücknehmen. Das Auto läuft als Firmenwagen, d.h. ich würde mir also einen Neuen bestellen.

Grundsätzlich war der X4 der ideale Wagen für mich, mit der Ausstattung bin ich auch absolut zufrieden. Die Gefahr, dass der neue Motor ein drittes Mal kaputt geht sollte rein statistisch doch bei 0 liegen.

Andererseits fährt nun dauernd ein ungutes Gefühl mit und ich habe keine Lust, wieder Stunden mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf der Autobahn zu verbringen. Außerdem wäre was Neues (z.B. ein 4er Gran Coupé) auch schön.

Wie würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Wir haben zwei X4. Der eine hat den 2.0d mit ca. 48.000km und der andere hat den 3.0d mit ca. 55.000km. Beide hatten noch keine Probleme und sonstige Probleme.

Ein Kunde von mir ist absoluter Audi Fan. Er hat vor 2 Monaten seinen neuen RSQ5 beim Händler abgeholt. Montags ist das Auto mit 200km wieder zum Händler zurück mit Getriebeschaden.

Was ich damit sagen will, ist das man bei allen Fabrikaten ein Montagsauto bekommen kann.

Ich persönlich habe mit BMW ca. 1.000.000km gefahren und hatte noch nie einen größeren Schaden. (toi, toi,..)

Also ein Hoch auf BMW ;-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Grundsätzlich würde ich auf eine Wandlung bestehen egal warum die Motoren flöten gegangen sind und dann eventuell einen 30d bestellen.

Ich weis nich wieviel der 30d im Unterhalt teurer ist in DE. Aber wie du selbst sagtest reinsetzen und wohlfühlen. Zumal der X4 nicht an jeder Ecke parkt.

Ja, die Reparaturen waren in zwei versch. Werkstätten.
Bereits beim ersten kaputten Motor hatte ich im Nachhinein an BMW geschrieben - OHNE REAKTION.
Beim zweiten Schaden habe ich das Mail vom ersten Mal ergänzt und weitergeleitet mit der Frage, ob das wohl niemanden bei BMW interessiert. Nun hat sich BMW bei mir entschuldigt und auch den Geschäftsführer der aktuellen Werkstatt "angewiesen" sich bei mir zu entschuldigen (wobei der am Wenigsten dafür kann). Meine Frage nach den Ursachen bleibt seitens BMW unbeantwortet, die Werkstatt tippt auf Injektoren.

Ich glaube, ich bleibe beim X4. Echt ein tolles Auto!
Sollte ich die Möglichkeit der Wandlung bekommen werde ich mir wieder einen bestellen.
Leider passt der 3.0 nicht in mein Budget. Ich bin durch die Fullservice-Leasingrate gedeckelt und bei der Wahl des größten Motors schnellt die so stark in die Höhe dass ich den 3.0 fast nackt nehmen müsste während ich den 2.0 mit Vollausstattung ordern kann.

Da mein X4 bereits seit dreieinhalb Wochen in der Werkstatt steht habe ich inzwischen das Privileg bei BMW einen festen Ansprechpartner zu haben.
Seit knapp zwei Mochen ist der neue Motor nun eingebaut, nur der Ladeluftkühler ist nicht lieferbar.

Heute habe ich erneut bei BMW angerufen und gebeten, diese Teilelieferung zu beschleunigen.
Vorhin kam die Rückmeldung: Das Ersatzteil steht bereits seit letzter Woche auf höchster Priorität.
ABER: Es gibt momentan wohl sehr viele Schäden an B47 Motoren so dass die Ersatzteile ausgingen und auch viele andere schon lange warten würden...

Na dann gute nacht wenn der b47 so kurz nach einführung zicken macht... alles richtig gemacht mit meinem neu bestellten 30d.

Ähnliche Themen

Nach exakt 27 Tagen in der Werkstatt ist mein X4 endlich wieder da🙂

Irgendwie hatte ich zumindest auf eine Innenreinigung gehofft. Aber er sieht im Innenraum so aus, als wäre wochenlang an ihm rumgeschraubt worden...

Naja, Hauptsache er läuft wieder😁

Zitat:

@V-max2012 schrieb am 20. September 2015 um 15:53:48 Uhr:


Nach exakt 27 Tagen in der Werkstatt ist mein X4 endlich wieder da🙂

Irgendwie hatte ich zumindest auf eine Innenreinigung gehofft. Aber er sieht im Innenraum so aus, als wäre wochenlang an ihm rumgeschraubt worden...

Naja, Hauptsache er läuft wieder😁

Dann gib der Werkstatt einfach nur ein befriedigend beim serviceanruf von Bmw dann wird sich die Werkstatt recht schnell bei dir melden und ne Reinigung anbieten ... Lass bitte sowas nicht durchgehen ...

jetzt komme ich mir schäbig vor... ich habe bei meinem serviceanruf eine 3 vergeben weil der freudliche mir die connected services nicht bis ins letzte detail erklären konnte.
bei 2 austauschmotoren, 3 wochen wartezeit auf ein ersatzteil und dann noch nicht mal einer perfekten aufbereitung des innenraumes gäbs ne klare 5 und einen brief vom anwalt. ich mein, das produkt hat 77000 euro gekostet, da is nix mehr mit "hauptsache jetzt läuft er wieder"

Danke für den Hinweis mit der Bewertung!

Zum Thema Anwalt & Co: Beim zweiten Motorschaden war ich erstmal stinksauer. Leider erreicht man bei BMW natürlich nicht den passenden Ansprechpartner dem man die Meinung sagen kann...
Im Gegenteil, nach meinen eMail Beschwerden wurde die Werkstatt aufgefordert, sich bei mir zu entschuldigen (Dort wurde ich ja nur zufällig hingeschleppt, die können für die Schäden ja gar nichts, der verdreckte Wagen bei Rückgabe ist eine andere Sache).
Nach zwei Wochen ohne mein Auto war die erste Wut natürlich vorbei. Nach weiteren Wochen in der Werkstatt glaubt man schon gar nicht mehr dass das Auto jemals fertig wird.
Als dann letzten Donnerstag endlich der Anruf kam dass ich meinen X4 wiederbekomme hab ich mich fast genauso gefreut wie vor einem halben Jahr als ich den Neuwagen bekam.

Hallo
nach 23 BMW, Z4, einige 1er, 3er, X1, X3 und Mini's, bin ich mit BMW im Durchschnitte sehr zufrieden. Wohlgemerkt im Durchschnitt. Die ersten waren zu ihrer Zeit deutlich besser, als die heutigen. Sollte es bei BMW weiter in der Geschwindigkeit eine Verschlechterung des Preis / Leistungs-Verhältnis geben, wird es wohl mal ein anderer Hersteller. Porsche Macan ist nicht die schlechteste Alternative.

Gruß
Michel

Inzwischen hat BMW "richtig gut" reagiert: Mein X4 bekommt eine teure Innenraumaufbereitung, ich als Entschädigung ein Verwöhnwochenende im 5-Sterne-Hotel und außerdem hat man mir angeboten, den X4 Anfang 2016 zurückzunehmen, ohne Kosten für mich bzw. meine Firma (Dienstwagen).
Zweimal neuer Motor mit insgesamt fast sieben Wochen Werkstatt waren natürlich verdammt ärgerlich aber nun finde ich die Reaktion von BMW sehr fair und habe zugesagt, wieder einen zu bestellen.
Die Frage ist nur welchen. Irgendwie würde mir der neue X1 recht gut gefallen. Hier würde auch der stärkere Diesel in mein Budget passen und ich könnte Vollausstattung (wirklich fast alle Häkchen) inkl. Leder und einem Panoramadach odern.
Gefallen würde mir wieder in X4 natürlich auch...

Toennt doch super das sie den x4 ohne kosten zuruecknehmen :-)

Anstelle des verwoehnwochenende und wechsel auf den x1 wuerde ich eher schauen ob sie dir nicht beim x4 mit 30d motor entgegenkommen? Waer doch was ;-)

Wäre mir glaub auch lieber... sag doch du hast ein 20d trauma...

Ja, das Trauma hab ich wirklich🙁

Leider wird das mit dem 30d wohl leider nichts. Ich bin durch die Fullserviceleasingrate limitiert und selbst wenn BMW mit auf den Kaufpreis ein paar weitere Prozente spendieren würde treiben die laufenden Kosten die Rate zu stark in die Höhe.
Meine Optionen wären also ein fast nackter X4 30D, wieder ein gut ausgestatteter aber schwach motorisierter 20D und ein F48 25D mit Vollausstattung. Echt nicht einfach!

ich hatte den neuen x1 auch mal im auge, aber meiner meinung nach ist das ein active tourer mit allrad ;-)
allein die sitze sind eine qual, setzt dich mal rein... für mich war das thema dann durch.

meiner meinung nach ist der x3/x4 deutlich näher am x5 als der neue x1 am x3/x4 und ich denke nicht dass dich dieser abstieg glücklich macht...

was bedeutet für dich "fast" nackter 30d ? was kannst du liste den ausgeben ? mein neuer x3 30 kostet liste fast genau das gleiche wie mein derzeitiger 20d.

und mein neuer hat auch x-line, navi, xenon uvm... im zweifelsfall würd ich halt z.b. lieber auf pano, komfortzugang und navi prof verzichten... rückfahrkamera gab es vor paar jahren auch noch nicht, standardfelgen tun es auch, die nimmt man als winterräder und kauft sich später andere fürn sommer.

rechne mal mit spitzem bleistift ;-)

Wo konntest du denn den F48 schon sehen?

Ich könnte ca. 55 TEUR für einen 30d und ca. 67 TEUR für einen 20d ausgeben. Der große Motor lässt die Rate explodieren🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen