Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse
Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.
Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.
Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.
Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).
Grüße Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:
Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....
Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.
374 Antworten
Gut dass Du weißt worum es mir ging.
Over and out!
Für mich sind die Endtöpfe genauso ein Designelement, wie die Felgen, sie tragen zum "Gesicht" des Fahrzeugs bei. Blenden mögen für viele ok sein, aber funktionsfähige Anlagen sind aus meiner Sicht besser. Daher habe ich beim C200 Benziner das AMG Exterieur gewählt.
PS. Ein besonders gelungenes Endrohrdesign hatten meiner Meinung nach der erste BMW 323 i und der gleichalte 528 i mit den mittig schräg angeordneten Doppelrohren (dafür gabs aber dann keine AHK).
Gruß,
Andy400cc
Auf jeden Fall ist mir ein Motor mit "Schmackes" und Fakeauspuff lieber als umgekehrt. "schau mal ein MB mit zwei Rohren, aber gehen tut er nicht" Das ist Fake! Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 22. Juni 2015 um 21:43:16 Uhr:
Auf jeden Fall ist mir ein Motor mit "Schmackes" und Fakeauspuff lieber als umgekehrt. "schau mal ein MB mit zwei Rohren, aber gehen tut er nicht" Das ist Fake! Gruß bw
Das ist Design! Wer sagt denn, dass das nicht sein darf? Dann müssten ja alle Autos, die keinen Wumms haben, gleich aussehen. Keine Sicken, keine Schulterlinie, kein gar nichts.
Solange ich an all diesen Autos locker vorbeiziehen kann, ist mir das doch völlig wumpe!
Ähnliche Themen
Kann man bei den Attrappen beim Diesel wenigstens diese geriffelten Kunststoffeinsätze raus machen oder ist das darunter durchgehend hinter den Chromringen?
Naja besser aussehen würde es wahrscheinlich auch nicht, aber zumindest erkennt man es vielleicht nicht gleich als Attrappe :-)
Zitat:
@V40erD schrieb am 15. September 2015 um 20:27:54 Uhr:
Kann man bei den Attrappen beim Diesel wenigstens diese geriffelten Kunststoffeinsätze raus machen oder ist das darunter durchgehend hinter den Chromringen?Naja besser aussehen würde es wahrscheinlich auch nicht, aber zumindest erkennt man es vielleicht nicht gleich als Attrappe :-)
Habe das in einem anderen Thread schon einmal geschr. Mattschwarz überkleben, dann fällt es nicht mehr so auf.Gruß bw
Mit was hast du das denn überklebt, normales Klebeband?
Kannst vielleicht mal ein Bild machen?
Oder hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee dass es nicht mehr so peinlich aussieht beim Diesel AMG-Line ??
Oder hat schon jemand die Lösung von goeckel-tunning , die Auspuffblenden???
Zitat:
@V40erD schrieb am 16. September 2015 um 20:38:09 Uhr:
Mit was hast du das denn überklebt, normales Klebeband?
Kannst vielleicht mal ein Bild machen?Oder hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee dass es nicht mehr so peinlich aussieht beim Diesel AMG-Line ??
Oder hat schon jemand die Lösung von goeckel-tunning , die Auspuffblenden???
Habe mit dem gl. Mat. überklebt wie bei meinen Chromleisten. DC Fix aus dem Baumarkt. Ist im Thread N. Paket zu sehen. Gruß
Ich weiß es ist unhöflich und irgendwo in diesen 24 Seiten bestimmt beantwortet - aber nach dem ich gerade 5 Seiten zurückgeblättert habe, konnte ich es nicht mehr ertragen.
Kurze einfache Frage (von mir aus mit Ja / Nein) 😁
Hat die zweiflutige Abgasanlage (Sonderausstattung 178 €) im C200 Benziner eine Funktion oder ist das nur eine Attrape die nach mehr aussieht?
Wenn das nur eine Attrape ist spare ich das Geld lieber 🙂
Ist keine Attrappe - du ersetzt damit die Chromespangen, wohinter der Auspuff versteckt ist. Würde sie auf jeden Fall dazu nehmen, da es optisch viel mehr her macht.
Guck! Ist nur ein Screenshot, kein Video.
Ich hatte mir überlegt, ob man nicht die Blenden vom Benziner anstelle der Attrappe beim Diesel einbauen könnte.
Klar ist das auch Fake, weil der Diesel (220 zumindest) hat trotz AMG Paket nur links den echten Endtopf, aber sähe bestimmt ein ticken weniger nach Plaste&Elaste aus.
Letzten Endes habe ich mich dazu entschieden, dass Auto so zu lassen, wie es ist, da ich es trotz der Attrappe sehr sehr schön finde.
Also mit AMG Line hat man immer (als Benziner) eine zweiflutige Abgasanlage... das hat auch einen Vorteil, etwas weniger Abgasgegendruck.
(bitte nicht wieder eine sinnlose Diskussion anfangen... nur der C 63 hat eine echte zweiflutige Abgasanlage, das ist klar, nicht einmal beim C 400/C 450 ist sie wirklich zweiflutig.
Sternengruß.
P.S.: wenn man bei einem C 180, C 200 oder C 250 die SA mit den Endrohrblenden ordert, erhält man ebenfalls die Anlage mit zwei Endtöpfen.
Wunderbar genau darum ging es mir.
Keine AMG Ausstattung gewünscht - aber die Optikblende bei Avant und Exclusive gefällt nicht.
Dann kann ich mich dann an einer schönen zweiflutigen Abgasanlage (als Benziner) ohne AMG freuen.
Mich hat vor allem der Preis einfach stutzig gemacht. "Nur" 178 Euro und dafür auf einmal ne hübsche Anlage die funktioniert... Das ist man sonst nicht gewöhnt ;-)
Zitat:
@hrachiag schrieb am 20. Dezember 2015 um 22:01:57 Uhr:
Ich hatte mir überlegt, ob man nicht die Blenden vom Benziner anstelle der Attrappe beim Diesel einbauen könnte.
Klar ist das auch Fake, weil der Diesel (220 zumindest) hat trotz AMG Paket nur links den echten Endtopf, aber sähe bestimmt ein ticken weniger nach Plaste&Elaste aus.
Letzten Endes habe ich mich dazu entschieden, dass Auto so zu lassen, wie es ist, da ich es trotz der Attrappe sehr sehr schön finde.
Mir geht es genauso wie Dir.
Meine bisherige Entscheidung es so zu lassen war auch bestimmt durch den preislichen Aufwand den ein Umbau erfordert hätte. Die Göckel-Variante hätte mir optisch zugesagt.
Die originalen Teile eines AMG-Line hätte ich sehr günstig bekommen können, passen aber nicht in die Avantgarde Stoßstange.
Dein Gedanke mit der Benziner-Version ist mir aber noch nicht gekommen - Danke dafür.
Frage: Passt das denn in die Avantgarde Diesel-Stoßstange?