Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse
Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.
Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.
Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.
Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).
Grüße Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:
Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....
Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.
374 Antworten
War nicht ganz ernst gemeint. Es ging mir nur um die Einflutigkeit der Abgasanlage.
Bei meinem Diesel kann ich auch direkt nach dem Losfahren bei Minustemperaturen im Seitenspiegel nicht mal Dampf erkennen, während um mich herum fast alle mächtig vor sich hinqualmen...
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 19. Januar 2015 um 22:36:51 Uhr:
War nicht ganz ernst gemeint. Es ging mir nur um die Einflutigkeit der Abgasanlage.
Bei meinem Diesel kann ich auch direkt nach dem Losfahren bei Minustemperaturen im Seitenspiegel nicht mal Dampf erkennen, während um mich herum fast alle mächtig vor sich hinqualmen...
Man darf das auch nicht so verbissen sehen,immer mehr Hersteller verstecken den Auspuff.Gehen wir halt mit der Zeit. Hauptsache die ges. Optik stimmt. Gruss
Hallo Leute !
Leider habe ich dieses Forum zu spät gesehen - und bin auch voll reingefallen. Hatte bisher den S204 (Diesel, Facelift) mit AMG-Paket - mein erster Benz und das (fast) perfekte Auto. Als ich die ersten Bilder vom neuen S205 gesehen habe, war mir klar, dass der Nächste wieder eine C-Klasse wird. Die Zierspange am Heck bei Avantgarde und Exclusive in Endrohr-Imitatoptik finde ich nicht so toll, so dass ich mich für die AMG-Line entschieden habe. Im Autohaus konnte ich mir keinen ansehen (nur Exclusive war da), also habe ich mich auf Prospekt und Preisliste verlassen, die hier ja auch schon zitiert wurde. Ich habe einen Diesel bestellt, in der Beschreibung wird diesbezüglich auch nicht unterschieden. Auch wenn man bei "Endrohrblenden" juristisch vielleicht nicht verlangen kann, dass diese auch eine Funktion haben. In der Preisliste wird das eindeutig in Zusammenhang mit der Abgasanlage gestellt. Jetzt soll mir mal ein MB-Ingenieur erklären, was die Endrohrblenden-Attrappen mit der Abgasanlage zu tun haben. Ich habe meinen Wagen erst vor zwei Wochen bekommen und dem Händler gesagt, dass ich es so nicht akzeptieren werde. Immerhin wurde Verständnis gezeigt. Wundert mich, dass vorher anscheinend noch keiner dagegen angegangen ist. Ich sehe auch eine Rückgabe nicht als utopisch an. Ansonsten habe ich schon was zum Nachrüsten gefunden, aber leider hat mein S205er eine AHK und da wird's schwierig...
http://www.goeckel.de/mercedes_benz_C-Klasse_W205_sportauspuff.htm
Ich würde sogar lieber die Basis-Heckblende anstatt der Attrappen-Optik nehmen (vielleicht ein Frevel, bei der restlichen AMG-Optik, aber mir ist das sonst echt peinlich !). Weiß jemand, ob man die tauschen könnte ? Die AMG-Heckstoßstange ist ja etwas anders, aber ich könnte mir vorstellen, das man das umbauen kann (wenn der untere Steg ("Diffusoroptik"😉 abgeht.
Danke !
Gruß
Medstjerne
ich fnde die amg endrohrblenden fakes beim diesel zwar auch etwas peinlich, aber rein optisch gelungen. wegen dem jetzt auf wandlung zu spekulieren finde ich aber nun auch etwas peinlich und übertrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Medstjerne schrieb am 21. Januar 2015 um 22:02:57 Uhr:
Auch wenn man bei "Endrohrblenden" juristisch vielleicht nicht verlangen kann, dass diese auch eine Funktion haben. In der Preisliste wird das eindeutig in Zusammenhang mit der Abgasanlage gestellt. Jetzt soll mir mal ein MB-Ingenieur erklären, was die Endrohrblenden-Attrappen mit der Abgasanlage zu tun haben. Ich habe meinen Wagen erst vor zwei Wochen bekommen und dem Händler gesagt, dass ich es so nicht akzeptieren werde. Immerhin wurde Verständnis gezeigt. Wundert mich, dass vorher anscheinend noch keiner dagegen angegangen ist. Ich sehe auch eine Rückgabe nicht als utopisch an.
Sorry, aber der 01.04. ist noch nicht...
Das was Du beschreibst, nennt sich schlicht und ergreifend DESIGN.
Und wo ist jetzt das echte Problem? Mir (als Benziner-Fahrer) wäre auch lieber gewesen die Diesel hätten bei AMG gar kein Endrohr erhalten... 😉
Oder zumindest nur links eines, da rechts ja der AdBlue-Tank sitzt (sitzen muss).
Gibt anderes worüber man sich aufregen kann... und dass Du dir im Vorfeld nicht angeschaut hast was Du eigentlich bestellt hast, ist nicht das Problem von Mercedes! Viel Erfolg also mit deinem "Wandlungsversuch"!
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 07:09:54 Uhr:
[...] und dass Du dir im Vorfeld nicht angeschaut hast was Du eigentlich bestellt hast, ist nicht das Problem von Mercedes! Viel Erfolg also mit deinem "Wandlungsversuch"!
Da machst du es dir bzw. Mercedes aber ein bisschen einfach Landgraf.
Ich hätte an seiner Stelle auch nicht damit gerechnet, dass das so halbherzig gelöst ist. Viele fallen ja beim ersten Blick schon auf die geschlossenen Design Linien rein, wenn es dort dann aber sogar Vertiefungen etc. gibt, muss man erstmal auf die Idee kommen, dass die nur Attrappe sind, vor allem, wenn sie es beim Benziner ja nicht sind.
Beschwert hätte ich mich auch, aber mehr auch nicht. Das wäre mir den Ärger nicht wert.
Mit Ruhm bekleckert hat man sich hier nicht bei Mercedes - meine Meinung.
Zitat:
@Medstjerne schrieb am 21. Januar 2015 um 22:02:57 Uhr:
Hallo Leute !
Leider habe ich dieses Forum zu spät gesehen - und bin auch voll reingefallen. Hatte bisher den S204 (Diesel, Facelift) mit AMG-Paket - mein erster Benz und das (fast) perfekte Auto. Als ich die ersten Bilder vom neuen S205 gesehen habe, war mir klar, dass der Nächste wieder eine C-Klasse wird. Die Zierspange am Heck bei Avantgarde und Exclusive in Endrohr-Imitatoptik finde ich nicht so toll, so dass ich mich für die AMG-Line entschieden habe. Im Autohaus konnte ich mir keinen ansehen (nur Exclusive war da), also habe ich mich auf Prospekt und Preisliste verlassen, die hier ja auch schon zitiert wurde. Ich habe einen Diesel bestellt, in der Beschreibung wird diesbezüglich auch nicht unterschieden. Auch wenn man bei "Endrohrblenden" juristisch vielleicht nicht verlangen kann, dass diese auch eine Funktion haben. In der Preisliste wird das eindeutig in Zusammenhang mit der Abgasanlage gestellt. Jetzt soll mir mal ein MB-Ingenieur erklären, was die Endrohrblenden-Attrappen mit der Abgasanlage zu tun haben. Ich habe meinen Wagen erst vor zwei Wochen bekommen und dem Händler gesagt, dass ich es so nicht akzeptieren werde. Immerhin wurde Verständnis gezeigt. Wundert mich, dass vorher anscheinend noch keiner dagegen angegangen ist. Ich sehe auch eine Rückgabe nicht als utopisch an. Ansonsten habe ich schon was zum Nachrüsten gefunden, aber leider hat mein S205er eine AHK und da wird's schwierig...http://www.goeckel.de/mercedes_benz_C-Klasse_W205_sportauspuff.htm
Ich würde sogar lieber die Basis-Heckblende anstatt der Attrappen-Optik nehmen (vielleicht ein Frevel, bei der restlichen AMG-Optik, aber mir ist das sonst echt peinlich !). Weiß jemand, ob man die tauschen könnte ? Die AMG-Heckstoßstange ist ja etwas anders, aber ich könnte mir vorstellen, das man das umbauen kann (wenn der untere Steg ("Diffusoroptik"😉 abgeht.
Danke !
Gruß
Medstjerne
Mensch Mann. Hast Du sonst keine Sorgen ??
Also ich sag mal danke für den Link, werd ich mir mal näher Anschauen. Ich finde das - nennt es wie ihr wollt, ich nenne es Fake - auch nicht gelungen. Und wenn es da für überschaubares Geld eine Lösung für gibt, top.
Gruß,
Martaeng
Es wird für immer schwierig sein und bleiben den Geschmack eines Jeden im Detail zu treffen, deshalb ist jedes Auto ein Kompromiss!
Meine ursprüngliche Frage hat leider noch keiner beantwortet, aber egal...
@Cerberus666 und fraxx2001
Vielleicht habt Ihr recht, Wandlung ist wohl etwas übertrieben. Aber es ärgert mich schon maßlos. Und soll mich der Freundliche ruhig peinlich finden - der hat gut an mir verdient. Mal sehen, ob der eine Lösung oder irgendein Entgegenkommen anbietet...
@Der_Landgraf
Zum Thema "Design" haben sich hier schon genügend andere ausgelassen. Der AdBlue-Tank verhindert anscheinend kein zweites Endrohr (siehe meinen Link). Und wie schon beschrieben: AMG-Line konnte ich mir bei "meinem" MB-Händler nicht ansehen. Findest Du beim Händler immer genau DAS Auto, das Du bestellen willst ? Farbe, Felgen, Motor, Ausstattungslinie ??? Dafür gibt's ja Prospekte und Preislisten - und dann ist das irgendwie doch das Problem von Mercedes, wenn das da falsch drin steht (selbst irreführend oder missverständlich finde ich nicht ok). Das Design ist ja toll (sonst hätte ich ja keine AMG-Line genommen) - nur ich hasse Fakes. Und deshalb muss der Kunde doch vorab vernünftig informiert werden ! Ich hatte ja auch ein ausführliches Beratungsgespräch, bei dem das Fahrzeug konfiguriert wurde. Auch kein Ton von den geschlossenen Blenden, obwohl ich extra gesagt hatte, dass ich die andere Zierleiste nicht mag, weil sie Endrohre imitiert. Spätestens da hätte mir der Verkäufer mMn etwas sagen müssen.
@big wackel
Wie wahr - aber der Kunde muss vernünftig informiert und nicht getäuscht werden.
@Medstjerne
Ich finde die Lösung auch nicht toll, zumal die anderen Baureihen auch beim Diesel 2 offene Blenden haben. Inzwischen bin ich aber drüber weg...man sieht nur wenn man genau hinschaut die schwarze Kunststoffblende. Das Endrohr sind man nur, wenn man unter das Heck liegt. Allerdings finde ich schon auch, dass Mercedes ruhig wissen darf, was den Besitzen nicht so gefällt.
Zitat:
@Medstjerne schrieb am 22. Januar 2015 um 21:58:19 Uhr:
@Der_Landgraf
Findest Du beim Händler immer genau DAS Auto, das Du bestellen willst ? Farbe, Felgen, Motor, Ausstattungslinie ??? Dafür gibt's ja Prospekte und Preislisten - und dann ist das irgendwie doch das Problem von Mercedes, wenn das da falsch drin steht (selbst irreführend oder missverständlich finde ich nicht ok). Das Design ist ja toll (sonst hätte ich ja keine AMG-Line genommen) - nur ich hasse Fakes.
Nein, ich kenne die Situation gut.
Habe einen komplett schwarzen Wagen - wie Du vielleicht weißt - und das Night-Paket gab es seinerzeit nicht. Mitte September habe ich dann einen der allerersten Wagen mit dieser SA übernommen.
Konnte dann auch erst in Bremen bei Fahrzeugübergabe feststellen das die Seitenzierleisten um die Fenster in schwarz eloxiertem Aluminium sind und nicht bloss (billig) schwarz glänzend lackiert.
Mag Fakes auch nicht... aber theoretisch hättest Du dir einen anderen W205 mit AMG Line vorher irgendwo anschauen können.
Ist jetzt auch egal, nicht mehr zu ändern und Du bist verärgert. Aber eigentlich könnte es dir egal sein, etwas zumindest, denn außer kurz nach dem Kaltstart würde niemand deine Endrohre qualmen sehen. Man kann auch nicht erkennen ob vor einem fahrend ein Diesel oder Benziner unterwegs ist, die geschlossenen AMG Endrohre erkennt man so schnell nicht.
Zitat:
@marcilio schrieb am 22. Januar 2015 um 22:08:18 Uhr:
@Medstjerne
Ich finde die Lösung auch nicht toll, zumal die anderen Baureihen auch beim Diesel 2 offene Blenden haben. Inzwischen bin ich aber drüber weg...man sieht nur wenn man genau hinschaut die schwarze Kunststoffblende. Das Endrohr sind man nur, wenn man unter das Heck liegt. Allerdings finde ich schon auch, dass Mercedes ruhig wissen darf, was den Besitzen nicht so gefällt.
mir zum Beispiel ist es so etwas von vollkommen egal ob mein kommender C 250d T sichtbare Auspuffrohre hat oder nicht..... Die sehe ich onehin nicht wenn ich drin sitze und 99,999% der Menschheit schauen mit Sicherheit nicht auf den auspuff meines Autos. Ansonsten muß der Auspuff das Auto leise machen.
Wenn es wie beschrieben beim Diesel nie aus dem Auspuff qualmt, ist es wirklich egal. Wenn man aber an einer Ampel steht und hinten kommt es links unterm Auto raus, aber nicht aus den Chrom Einsätzen, dann würde das einfach total albern aussehen. Und auch wenn man im Auto sitzt, will man ja nicht, dass etwas albern aussieht. Sonst könnten sich die OEMs ja ihre ganze Design Abteilung einsparen.
Zitat:
Und auch wenn man im Auto sitzt, will man ja nicht, dass etwas albern aussieht. Sonst könnten sich die OEMs ja ihre ganze Design Abteilung einsparen.
Okay, da hast Du wohl recht. Somit darf ich auf keinen Fall mein Panorama-Dach öffnen, denn das sieht ja nun wirklich auch albern aus ;-)