Zwei reparierte Schäden - Verhandlungsspanne?

Hallo zusammen,

ich suche einen gebrauchten Klein(st)wagen, Automatik, bis 10tsd Km im 50-Km-Umkreis von Dortmund. Ich suche schon ein paar Wochen aber finde nichts passendes. Nun habe ich einen passenden Wagen gefunden.

Ein Kia Rio, BJ 2013, 110tsd KM runter, Automatik, Rückfahrkamera (was mir auch sehr gut gefällt!), scheckheftgepflegt. Diesen werde ich Mittwochmorgen besichtigen. Preis liegt bei 8.990€, was aufgrund der o.g. Daten schon sehr utopisch ist.

Telefonisch kam jetzt raus, dass der Wagen schon zwei reparierte Unfallschäden hinter sich hat. Einmal hinten, Stoßstange, mit Reparaturkosten von 2.500€, und einmal die Fahrertür komplett, mit Reparaturkosten von 5.800€ insgesamt... Gutachten liegen bei, auch mit Originalfotos.

Ich kaufe vom Autohaus, also mit 12 Monaten Garantie. Jetzt liegt der Preis natürlich noch utopischer als eh schon angenommen. Sollte mir der Wagen gefallen: Welchen Preis sollte ich anvisieren? Besonders unter Berücksichtigung der (ausgebesserten) Unfallschäden? DAT.de gibt einen Händler-Einkaufspreis von 4.600€ an. Welcher Preis ist für mich realistisch?

Vielen Dank und Grüße

33 Antworten

Was stellt ihr euch denn vor? Mir ist auch hinten einer Reingefahren hinten Schaden 3200 Euro. Das war im Grunde der Stoßfänger ein verbeultes Blech am Unterboten. Von der Versicherung bekam ich eine Wertminderung von knapp 300 Euro. Der Wagen ist ja dadurch nicht gleich 1000,00 Euro schlechter. Das hat nichts damit zu tun ob der Preis des Kia zu hoch oder was ist. Der Preisunterschied zu einem Unfaller und nicht Unfaller wird sich nicht viel Unterscheiden bei sonst gleichwertigen Fahrzeuge.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 29. März 2021 um 21:42:08 Uhr:


Was stellt ihr euch denn vor? Mir ist auch hinten einer Reingefahren hinten Schaden 3200 Euro. Das war im Grunde der Stoßfänger ein verbeultes Blech am Unterboten. Von der Versicherung bekam ich eine Wertminderung von knapp 300 Euro. Der Wagen ist ja dadurch nicht gleich 1000,00 Euro schlechter. Das hat nichts damit zu tun ob der Preis des Kia zu hoch oder was ist. Der Preisunterschied zu einem Unfaller und nicht Unfaller wird sich nicht viel Unterscheiden bei sonst gleichwertigen Fahrzeuge.

-

Nur 2 Sachen am Rande.

- verkaufe ich den Wagen wieder, muss ich Unfallfahrzeug angeben - also hab ich irgendwann auch wieder ggf. Verlust.

- desweiteren hatte ich auch mal einen Unfaller gekauft - auch angebl. fachm. inst.-ges. - da merkte man aber nach etwas über einem Jahr, das die Karosserie doch erheblich gelitten hatte und die Spaltmaße immer weiter sich veränderten - irgendwann fing doch die Tür an, am Kotflügel zu scheuern.

Also wenn, dann mit deutlichem Preisabstrich - sonst kommt mir sowas nicht wieder in die Bude.

Du kannst nicht alle Schäden über ein Kamm scheren. Wenn Spaltmaße nicht mehr stimmen war der Bumser schon größer.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 29. März 2021 um 22:11:32 Uhr:


Du kannst nicht alle Schäden über ein Kamm scheren. Wenn Spaltmaße nicht mehr stimmen war der Bumser schon größer.

-

Möglich - aber nach über einem Jahr erst - und dann gibt Dir keiner mehr nen Cent.

Und ich will auch nix über einen Kamm scheren.

Aber ich würde mir auf jeden Fall die Fotodoku zu der Instandsetzung sehr genau anschauen.

Und wenn Airbags offen waren - dann auf jeden Fall die Finger weg lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli27721 schrieb am 29. März 2021 um 22:21:22 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 29. März 2021 um 22:11:32 Uhr:


Du kannst nicht alle Schäden über ein Kamm scheren. Wenn Spaltmaße nicht mehr stimmen war der Bumser schon größer.

-

Möglich - aber nach über einem Jahr erst - und dann gibt Dir keiner mehr nen Cent.

Und ich will auch nix über einen Kamm scheren.

Aber ich würde mir auf jeden Fall die Fotodoku zu der Instandsetzung sehr genau anschauen.

Und wenn Airbags offen waren - dann auf jeden Fall die Finger weg lassen.

Wobei es auch andere ko-Kriterien gibt.
Unzählige andere.
Die Spaltmaße wurden ja auch schon erwähnt.
Schäden die möglicherweise Probleme mit dem Rostschutz bedeuten.
Daher die Schäden genauer prüfen. Mit evtl. vorhandener Dokumentation.

Wenn der Rio mit solchen Vorschäden im Verkauf steht und mir der Preis definitiv zu hoch ist, würde ich gar nicht erst hinfahren sondern weiter suchen. Unfaller stehen gewöhnlich länger als Top-Exemplare, hinfahren kann man da immer noch wenn die anderen auch nix sind.

Wenn mir jemand kommen und mit 2/3 in die Verhandlung einsteigen würde, den würde ich ohne Auto wieder fahren lassen. Habe ich sogar tatsächlich einmal gemacht, der Käufer in Spee hat da ganz schön doof geguckt.

Ich würde mal den Kia Venga (höherer Kia Rio) ins Auge fassen

https://www.autoscout24.de/.../venga?...

und hier nach Automatik-Fahrzeugen gefiltert

https://www.autoscout24.de/.../venga?...

die gibt es schon mit relativ wenig KM unter 10000 Euro

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Würde mir in der Preisklasse als Kleinwagen mit Automatik als erstes einfallen. Bekannt zuverlässig, gerade in der Stadt unschlagbar sparsam, ...

Unfaller sind so eine Sache. Hängt immer von Qualität der Instandsetzung und dem Preis ab - würde ich nie kaufen ohne vorher das Auto mal einem Fachmann (Gebrauchtwagencheck, ...) zu zeigen. Zumindest wenn mehr als schraubbare Teile betroffen sind. Bei den angegebenen Reparaturkosten war da mehr als nur eine Tür.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 30. März 2021 um 09:40:21 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Würde mir in der Preisklasse als Kleinwagen mit Automatik als erstes einfallen. Bekannt zuverlässig, gerade in der Stadt unschlagbar sparsam, ...

Grundsätzlich ein gutes Auto der Yaris - wenn einem das Platzangebot reicht.Meine Schwester fährt so einen. Innen ist er wirklich winzig, wenn vorne jemand größerer reinpassen (ich sage nicht bequem sitzen!) möchte, kann hinten niemand mehr sitzen, der Beine hat. Mein Neffe, der zugegeben groß ist, passt mit seinen bald 14 Jahren auch vorne bald nicht mehr rein, wenn der Sitz ganz hinten ist stehen die Knie schon am Armaturenbrett an.

Zitat:

@Badland schrieb am 30. März 2021 um 08:33:10 Uhr:


...

Wenn mir jemand kommen und mit 2/3 in die Verhandlung einsteigen würde, den würde ich ohne Auto wieder fahren lassen. ...

kommt drauf an ...

wenn Du eine "Ratte" hast - z.B. 8-jähriger Kia mit über 100 tkm, 2 Unfallschäden (und noch zwei oder drei Punkten, die Du nicht ins Inserat schreibst) - die eigentlich nur 4,5 bis 5 k€ wert ist ... und Du hast diese nach einem XXL-Joint einfach mal für 9 k€ inseriert ...

wenn Du am übernächsten Morgen wieder einen klaren Kopf hast & ein Idiot kommt, der Dir für die Zitrone 2/3 von 9 k€ = 6k€ bietet:
was machst Du dann 😉

Ich gehe in dem Fall von einem seriösem Angebot aus, wo Käufer und Verkäufer nüchtern sind 😉

Zitat:

@Badland schrieb am 30. März 2021 um 14:01:02 Uhr:


Ich gehe in dem Fall von einem seriösem Angebot aus, wo Käufer und Verkäufer nüchtern sind 😉

ich finde z.B.
Kia Rio Edition 7 KLima*1 Hand*CD-Radio EZ 08/2013, 110.000 km, 80 kW (109 PS) Limousine, Reparierter Unfallschaden, Benzin, Schaltgetriebe, HU 06/2022 4.000 €

wenn einer mit Automatik 1.000 Euro oder 1.500 Euro teurer ist: ok

aber mehr als der doppelte Preis = 5.000 Euro Aufpreis für das nicht selber schalten müssen: kommt mir nüchtern betrachtet etwas überzogen vor ...

und für 2/3 des hier im (T)raum stehenden Phantasiepreises gibt es ohne zu Handeln z.B.

Corsa D ... EZ 11/2013, 83.000 km, 63 kW (86 PS) Kleinwagen, Benzin, Automatik, HU Neu 5.999 €
(ich wüsste nicht, was an einem 8-jährigen Corsa schlechter bzw. minderwertiger ist als an einem 8-jährigen Rio)

Bevor potenzielle Käufer und/oder Verkäufer weiterhin als "Idioten" betitelt werden, bedanke ich mich erstmal für eure - zumeist doch konstruktive - Rückmeldung. Wäre es dann meinerseits.

Zu mal die Automatik aus dieser Zeit einen Aufpreis von brutto ~700€ bedeutet hat...

Zitat:

@Fefach schrieb am 30. März 2021 um 15:25:26 Uhr:


Bevor potenzielle Käufer und/oder Verkäufer weiterhin als "Idioten" betitelt werden, bedanke ich mich erstmal für eure - zumeist doch konstruktive - Rückmeldung. Wäre es dann meinerseits.

Es soll auch "Fachidioten" geben.
Ist halt nur eine Redensart.

Das Wort Idiot ist in diesem Beispiel nicht auf die Goldwaage zu legen.

Er hätte schreiben können:
Jeden Tag steht ein dummer auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen