Zwei Probleme bitte um Hilfe!

BMW 5er F11

Hallo,
Habe zwei Probleme, vielleicht kann mir jemand helfen.

Erstes Problem Komfortzugang,
funktioniert soweit auch alles, bis auf die Beifahrerseite,
wenn ich dort den Wagen verschließen will „geriffelte stelle“ passiert nichts, ist der Wagen aber verschlossen,
kann ich ihn von der Beifahrerseite ohne Probleme öffnen „griff anfassen“ nur nicht verschließen von dort aus.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Zweites Problem Fond Entertainment,

es geht um die Bedienung mit der Fernbedienung,
ich kann die linke Seite komplett steuern ohne Probleme,
aber bei der rechten Seite passiert nicht keine Reaktion?

Fahrzeug: BMW F11 Bj.2011

Lg

22 Antworten

https://www.motor-talk.de/forum/tuergriffe-ausbauen-f11-t6396229.html

Zitat:

Carly ist nicht in der Lage - imho - wirklich tief in die Abgründe eines F1x vorzudringen.

so selbst nicht möglich, laß´den Wagen von einem auslesen, der es kann oder fahre zum 🙂

Könnte noch Rheingold / ISTA anbieten, wen es hilft

Akku laden, Fehler löschen und erneut auslesen... dann sehen wir weiter 😉

Klaus : Schau meinen letzten Beitrag auf der ersten Seite :

Und wenn du das gemacht hast, dann darfst du gerne nochmal kommen 🙂

Ähnliche Themen

Ich werde laden wie ein Weltmeister, und gebe euch dann bescheid 🙂

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. August 2018 um 12:35:33 Uhr:


400 km bei Unterspannung nutzen nichts und ein normales Ladegerät auch nicht !

Du hast eine AGM Batterie, die benötigt besondere LadeZyklen ( Siehe Empfehlung oben) Sonst machst du schnell mehr kaputt als Heile.

P.S NUR über den Motorraum laden .

Und ich orakel mal , dass bei vernünftiger Spannung auch sich Vieles wie von selbst "repariert" 🙂

Mit "nur über dem Motroraum laden" meinst du den Plus-Abgriff und Fahrzeugmasse? Warum nicht direkt über die Batterie im Kofferraum?

Zitat:

Mit "nur über dem Motroraum laden" meinst du den Plus-Abgriff und Fahrzeugmasse? Warum nicht direkt über die Batterie im Kofferraum?

Weil der Wagen ein sehr ausgeklügeltes Powermanagement hat.
Und Dieses muss wissen , dass die Batterie nachgeladen wurde.

Und damit sie das weis, muss die Ladung über den Motorraum erfolgen , ansonsten hat der Wagen Fehlinformationen und wird selbst bei einer nachgeladenen Batterie meckern.

Deshalb muss auch jeder Austausch einer neuen Batterie "angelernt " werden .
Einfach rein/raus ist leider nicht mehr.

deswegen: https://www.newtis.info/.../1LyvW9MF

https://www.motor-talk.de/.../f11-batterie-laden-wie-t5113992.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen