Zwei kleine Sachen, die mich aber KOLOSSAL ärgern (bei über 80k EUR Kaufpreis)

BMW 5er F11

1.
Die Erkennung, ob ich absichtlich oder unabsichtlich auf "D" schalte und die Handbremse löse. HALLO?! Wie dumm ist die Kiste eigentlich. Alle anderen Hersteller machen es doch auch. Aber wenn ich nach dem Bäckereibesuch im Rückspiegel die Meute an der Ampel starten sehe und schnell noch losfahren möchte.... Bing Bing Bing... Bitte zum Schalten die Bremse drücken. I C H S T EH D O C H A U F D E R B R E M S E!!!!!! Vielleicht 10g Gramm zu wenig. Vielleicht auch 10 ms zu spät. Aber wofür gibt es denn COMPUTER im Auto. Das muss man doch checken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich LOSFAHREN will, sehr hoch ist, wenn ich KURZ DANACH auf die Bremse lange. Das Gleiche mit der verdammten Handbremse. Elektrohydraulisch?! S C H E I..... ist das Ding!!! Und dann noch der nette Hinweis. Immer und immer wieder. Ich dreh durch. Ich bin doch kein 3-jähriges KIND.

Testen die Die Software eigentlich auch. Oder sind das alles Deppen?

Tschuldigung, musste mal raus.

2.
Die Software des Navis/Telefons. Das könnte man wahrscheinlich mit einem Commodore C64 darstellen. Locker. Aber warum muss bei den "letzten Anrufen" immer noch gefühlte ca. 10-15 Sekunden oben das drehende Rädchen kommen ... A K T U A L I S I E R E N... Was denn?! Ich will nicht alle 10 Milliarden Anrufe des letzten Tages weltweit sehen, sondern nur, dass ich Zuhause angerufen habe. Und wenn ich auf den obersten Eintrag gehe, soll nicht eine Hundertstel Sekunde genau bevor ich drücke die Liste nochmal neu geordnet werden. Und dann nochmal. Und nochmal für ne Zehntel Sekunde wieder anders. Willst Du mich verarschen?!?!?! Dann ist es nämlich wieder so, dass ich wie ein Vollidiot den Kunden nochmal anrufe, den ich davor angerufen hatte. Oh, Sorry, war das Autotelefon. Jaja, is klar....

Siehe oben, ich sag nur 80k EUR. Mann Mann Mann...

Schöne Grüße nach München. Und nach China. Und in die Hölle, wo ich die Schleuder manchmal hinwünsche, wenn solche unnötigen elektronischen Kleinigkeiten nicht passen.

Beste Antwort im Thema

1.
Die Erkennung, ob ich absichtlich oder unabsichtlich auf "D" schalte und die Handbremse löse. HALLO?! Wie dumm ist die Kiste eigentlich. Alle anderen Hersteller machen es doch auch. Aber wenn ich nach dem Bäckereibesuch im Rückspiegel die Meute an der Ampel starten sehe und schnell noch losfahren möchte.... Bing Bing Bing... Bitte zum Schalten die Bremse drücken. I C H S T EH D O C H A U F D E R B R E M S E!!!!!! Vielleicht 10g Gramm zu wenig. Vielleicht auch 10 ms zu spät. Aber wofür gibt es denn COMPUTER im Auto. Das muss man doch checken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich LOSFAHREN will, sehr hoch ist, wenn ich KURZ DANACH auf die Bremse lange. Das Gleiche mit der verdammten Handbremse. Elektrohydraulisch?! S C H E I..... ist das Ding!!! Und dann noch der nette Hinweis. Immer und immer wieder. Ich dreh durch. Ich bin doch kein 3-jähriges KIND.

Testen die Die Software eigentlich auch. Oder sind das alles Deppen?

Tschuldigung, musste mal raus.

2.
Die Software des Navis/Telefons. Das könnte man wahrscheinlich mit einem Commodore C64 darstellen. Locker. Aber warum muss bei den "letzten Anrufen" immer noch gefühlte ca. 10-15 Sekunden oben das drehende Rädchen kommen ... A K T U A L I S I E R E N... Was denn?! Ich will nicht alle 10 Milliarden Anrufe des letzten Tages weltweit sehen, sondern nur, dass ich Zuhause angerufen habe. Und wenn ich auf den obersten Eintrag gehe, soll nicht eine Hundertstel Sekunde genau bevor ich drücke die Liste nochmal neu geordnet werden. Und dann nochmal. Und nochmal für ne Zehntel Sekunde wieder anders. Willst Du mich verarschen?!?!?! Dann ist es nämlich wieder so, dass ich wie ein Vollidiot den Kunden nochmal anrufe, den ich davor angerufen hatte. Oh, Sorry, war das Autotelefon. Jaja, is klar....

Siehe oben, ich sag nur 80k EUR. Mann Mann Mann...

Schöne Grüße nach München. Und nach China. Und in die Hölle, wo ich die Schleuder manchmal hinwünsche, wenn solche unnötigen elektronischen Kleinigkeiten nicht passen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Bin ich jetzt völlig blöde, ist doch vollkommen logisch das die Parkbremse automatisch gehalten wird, wenn Auto-Hold aktiviert ist, dafür ist diese Funktion doch da wie der Name schon sagt.

Kann mir vorstellen das es schon praktisch ist wenn man z.B. mit einem Anhänger unterwegs ist.

Ich persönlich nutze die Funktion auch nicht, da die Stellung P im normal Fall ausreicht um ein wegrollen oder was auch immer zu verhindern. Und falls es doch mal nötig sein sollte kann ich die Parkbremse ja immer noch manuell betätigen ohne zuvor Auto-Hold aktiviert zu haben.

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von E280 by Andreas


Bin ich jetzt völlig blöde, ist doch vollkommen logisch das die Parkbremse automatisch gehalten wird, wenn Auto-Hold aktiviert ist, dafür ist diese Funktion doch da wie der Name schon sagt.

Kann mir vorstellen das es schon praktisch ist wenn man z.B. mit einem Anhänger unterwegs ist.

Ich persönlich nutze die Funktion auch nicht, da die Stellung P im normal Fall ausreicht um ein wegrollen oder was auch immer zu verhindern. Und falls es doch mal nötig sein sollte kann ich die Parkbremse ja immer noch manuell betätigen ohne zuvor Auto-Hold aktiviert zu haben.

Das ist wohl ein Mißverständnis:

Autohold soll ja nur das Stehenbleiben an der Ampel erleichtern, weil man den Fuß von der Bremse nehmen kann. Mit der Parkbremsfunktion, die man nur einlegt wenn man das Auto verlässt und z.B. am steilen Hang geparkt hat, hat das doch nichts zu tun.

Ergonomischer für den Fahrer wäre daher: Ist Autohold aktiviert, man parkt ein und bleibt stehen, greift Autohold natürlich erstmal zu wie an der Ampel. Schaltet man aber den Motor aus, soll es loslassen und P springt rein wie üblich. Ob man beim Parken zusätzlich eine Parkbremse braucht oder nicht, soll gefälligst dem Fahrer überlassen bleiben. Das Auto hat ja keinen Hangparkerkennungssensor um das entscheiden zu können - und selbst wenn es das mal geben sollte - ich halte es für völlig kontraproduktiv dem verantwortlichen Entscheidungsträger im Auto mit solchen aufoktruierten Maßnahmen ständig ins Handwerk zu pfuschen.

Hallo!

Ich hätte es besser nicht sagen können.

CU Oliver

@ Oliver glaub auch 😁

Hmm,
das heißt z.B. ich stehe an der Ampel und kann dann einfach die Bremse los lassen ohne vorher auf P zu schalten und der Wagen schaltet automatisch auf P oder er bleibt in D und wird halt nur gehalten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E280 by Andreas


Hmm,
das heißt z.B. ich stehe an der Ampel und kann dann einfach die Bremse los lassen ohne vorher auf P zu schalten und der Wagen schaltet automatisch auf P weil die Parkbremse aktiv ist?

Auch hmmm...

Ich glaub jetzt steh ich auf dem Schlauch. 😉 Könnte sein dass wir aneinander vorbeireden. 😉

Ich hab grad keinen Fünfer zur Hand um das im Detail zu beschreiben. Bei meinem Automodell lebt man mit diesem ganzen Schnickschnack (Kopf-Ab Display usw. gibts auch alles nicht) noch etwas hinter dem Mond. Hat dafür andere Vorzüge. Aber lass mal für das vereinfachte Verständnismodell die Parkbremse weg. Setz Dich in Dein Auto, da gibt's irgendwo ein Knöpfchen in der Nähe vom Schalthebel - da steht das Symbol für Autohold drauf. Leuchtet es, heißt das: ja Du kannst jetzt an der Ampel die Bremse loslassen. Das Auto bleibt trotzdem stehen. Fährt erst wieder los wenn Du aufs Gas trittst.

Parkbremse kommt erst ins Spiel wenn Du den Motor ausmachst. Worüber man sich hier eben ärgert, sie wird bei aktiviertem Autohold (also wenn das eine Knöpfchen leuchtet) automatisch eingelegt wenn man den Motor abstellt. Und das heißt, dann leuchtet eben nach dem Motorabstellen noch ganz automatisch ein anderes Knöpfchen - nämlich das mit dem Symbol für die Parkbremse - und das stört, beim Le-Mans-Start wenn man wiederkommt. 😉

Aber vielleicht gibt's ja auch Verwirrung bei den Begrifflichkeiten?!

Glaub ich probier es heute einfach mal aus bei meinem GT,
werde berichten falls ein Getriebeschaden oder schlimmeres entstanden ist😁

Zitat:

Original geschrieben von E280 by Andreas


Glaub ich probier es heute einfach mal aus bei meinem GT,
werde berichten falls ein Getriebeschaden oder schlimmeres entstanden ist😁

Ja, ich glaub auch... ich red mir den Mund bzw. die Finger fusslig und Du verstehst trotzdem Bahnhof. Einmal ausprobieren dann geht Dir ein Licht auf. Ansonsten RTFM... Handwaschstreichler und Zahnbürstenfelgenpfleger lesen das von vorne bis hinten. Aber als Nachschlagewerk für solche konkreten Einzelfragen war der Tip vorhin gar nicht so schlecht.

Hallo,

in der BA ab 03-2012 (Auszug s. Anhang: letzter Satz S. 64 und oben S. 65) ist zu lesen, dass bei Automatikgetriebe die aktivierte Parkbremse automatisch gelöst werden kann bei der Betätigung des Gaspedals, was bei den älteren Modellen (wie z.B. bei meinem F10 von 3/2011) nicht der Fall ist; da muss immer die Bremse getreten werden, um die Parkbremse zu lösen. Das wäre dann genauso wie das Losfahren bei Autohold.

Wenn ich das also richtig interpretiere, würde sich dieses Thema damit erledigen die neuesten Modelle betreffend.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von soliat10


Wenn ich das also richtig interpretiere, würde sich dieses Thema damit erledigen die neuesten Modelle betreffend.

Hört sich gut an. Ein nerviger Bing weniger. 😉

Ich hätte noch eine andere Kleinigkeit die mich kolossal ärgert:
Es gibt und gab bei BMW noch nie einen Bordcomputer, der die Fahrdaten vor Fahrtantritt automatisch zurücksetzt. Eine Probefahrt bei der Konkurrenz ist ein Aha-Erlebnis: Man kann am Ziel angekommen tatsächlich die gefahrene Strecke, den Durchschnittsverbrauch, vMax, Fahrzeit usw. alles ablesen! Unfaßbar was die Technik heute leistet.

Bei BMW ist mir das nie gelungen. Nach kürzester Zeit war immer der Post-It Zettel auf dem Navischirm verschwunden, mit der Erinnerung vor dem Losfahren jedesmal die Fahrdaten zurückzusetzen.

Ja das finde ich auch etwas entäuschend, bei meinem Touareg wurden einmal die Werte über die gesamte Laufzeit des Wagen angezeigt ( konnte man auch wieder selbst auf Null stellen) und zusätzlich wurden einem die Werte der letzten Strecke angezeigt.

Naja man kann nicht alles haben🙄

Zitat:

Original geschrieben von E280 by Andreas


Naja man kann nicht alles haben🙄

Aber warum nicht? Das ist doch so naheliegend. Wenn einen was interessiert, dann die Daten der letzten Fahrt! Und nicht die seit dem zufälligen Zeitpunkt zu dem man daran gedacht hat die Werte mal wieder zurückzusetzen. Das gibt's bei der Konkurrenz seit es Bordcomputer gibt, und bei BMW noch nie.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von soliat10


Wenn ich das also richtig interpretiere, würde sich dieses Thema damit erledigen die neuesten Modelle betreffend.
Hört sich gut an. Ein nerviger Bing weniger. 😉

Ich hätte noch eine andere Kleinigkeit die mich kolossal ärgert:
Es gibt und gab bei BMW noch nie einen Bordcomputer, der die Fahrdaten vor Fahrtantritt automatisch zurücksetzt. Eine Probefahrt bei der Konkurrenz ist ein Aha-Erlebnis: Man kann am Ziel angekommen tatsächlich die gefahrene Strecke, den Durchschnittsverbrauch, vMax, Fahrzeit usw. alles ablesen! Unfaßbar was die Technik heute leistet.

Bei BMW ist mir das nie gelungen. Nach kürzester Zeit war immer der Post-It Zettel auf dem Navischirm verschwunden, mit der Erinnerung vor dem Losfahren jedesmal die Fahrdaten zurückzusetzen.

Auch das ist mit E-Sys kein Problem, denn man kann ganz einfach einstellen, nach welcher Standzeit der Reise-BC zurückgesetzt werden soll. Standardmässig sind hier 4h eingetragen. Setzt man diesen Wert z.B. auf 0 h, wird immer nach Motorabstellen zurückgesetzt. MAN MUSS ES NUR MACHEN!

Mit gefiele das aber nicht. 4h finde ich optimal.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


MAN MUSS ES NUR MACHEN!

Ja wie denn??? Du Spaßvogel! Rück doch mal raus mit der Sprache! Meckert ständig rum, dass die Leute meckern und außer völlig humorbefreit darüber zu meckern kommt ja nichts. Ich hab noch nie davon gehört, dass man als Autokunde irgendwo einen Laptop anschließen könnte oder gar dürfte? Ich würde mir tausend Sachen verstellen wollen. Laptop hab ich, was braucht man denn noch?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


MAN MUSS ES NUR MACHEN!
Ja wie denn??? Du Spaßvogel! Rück doch mal raus mit der Sprache! Meckert ständig rum, dass die Leute meckern und außer völlig humorbefreit darüber zu meckern kommt ja nichts. Ich hab noch nie davon gehört, dass man als Autokunde irgendwo einen Laptop anschließen könnte oder gar dürfte? Ich würde mir tausend Sachen verstellen wollen. Laptop hab ich, was braucht man denn noch?

Hier findet man alles, damit man loslegen kann:

http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=175

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Hier findet man alles, damit man loslegen kann:
http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=175

Danke für den Link. Das heißt, wenn ich das richtig interpretiere - nur für mein Verständnis und bevor sich jemand fragt ob es sich lohnt da tiefer einzusteigen:

Deine Empfehlung wäre also: wenn dem BMW Kunden was nicht passt, soll er sich gefälligst nicht beschweren, sondern sich ein Kabel basteln, eine halbscharige Software aus dem Internet herunterladen, das ganze an sein Auto anschließen und gefälligst selber daran herumfrickeln. Ich glaube die meisten mit kolossalem Ärger über Kleinigkeiten werden wohl weitermeckern. Und eher überlegen, was Fertiges von der Stange bei der Konkurrenz zu probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen