Zwei Fragen
Hi,
1. bei der Ambientebeleuchtung ist im Innenspiegel nur die rechte Leuchte der zwei vorhandenen an. Bei der normalen (Tür auf) gehen beide. Natürlich ein ganz anderes helleres Licht. Vermute die Ambientebeleuchtung soll den Fahrer nicht stören. Bei euch auch so?
2. Wenn der Schlüssel steckt, Wagen und Zündung ist aus, Radio war an, habe ich folgendes festgestellt: Beim Betätigen der Tasten am Lenkrad, zB laut/leise, gibt es ein leichtes Geräsch und alle Zeiger im Display wackeln kurz. Bei euch auch.?
3. Im oberen Bereich der hinteren Stoßstange habe ich auf beiden Seiten einen kaum wahrnehmbaren Knick/Beule. Kann es kaum beschreiben. Sieht so aus als wenn es so gehört, habe ich auch erst jetzt beim Wachsen festgestellt. Ich habe dazu Fotos gefertigt und stelle diese noch ein. Geht leider nicht vom IPad aus🙂 Hoffe es ist dann zu erkennen.
Ach ja, gestern piepste meine Parktronik bei fast jedem Ampelstop,
heute ist es wieder weg und ich habe bei fast jeder Fahrt mal einen doppelpiepser Fehlalarm. Ich vermute von der Distronic.
Naja, nach dem ganzen Ärger eine Kleinigkeit und ich werde wohl beim nächsten Handlergespräch (möchte ja noch eine Entschädigung für das versaute Wochenende und den 2 Wochen Werksattaufenthalt aushandeln) das mal überprüfen lassen müssen.
So, bin gespannt.
Ein schönes Wochenende
Ähnliche Themen
28 Antworten
Klar darfst Du das - genauso natürlich auch Kritik äußern... und dem Ärger Luft machen ist auch okay. Aber zurück zu dieser Erhebung: Wie sollen wir Dir denn aufgrund der Bilder weiterhelfen? - Weiterhelfen kann doch eigentlich nur jemand vor Ort, der sich direkt und persönlich ein Bild machen kann... - was sagt denn Dein Freundlicher dazu? - (Wäre das nicht der erste Schritt... und als Zweiter das Forum hier...?)
Ja, geht auch los. Mein Verkäufer sitzt allerdings nicht direkt in meinem Ort und ich muss mir hier vor Ort erst einmal eine Mercedes-Werkstatt aussuchen.
Entweder eine kleine, eher persönliche, oder eine grosse Niederlassung. Bin am Überlegen was besser ist. Mal sehen. Zu den Erhebungen war ich mir selbst nicht ganz sicher ob das überhaupt ein Fehler ist, wie gesagt, bin erst beim Wachsen drauf gestoßen und bei den anderen Kleinigkeiten muss man ja nicht auch gleich jedesmal zum Händler. Hier gibt es soviel guten Rat von allen🙂 einen schönen Sonntag noch.
Ich habe zumeist VW (über einen guten Bekannten stets persönlich im AH betreut) in meinem Leben gefahren... außer die letzten 10 Jahre einen Firmenwagen ohne Markeneinfluss... aber wenn es Dir ein Tipp ist: Mein Vater fährt seit 1964 durchgehend Benz... Inspektionen/Reparaturen macht er immer bei den kleinsten MB-Familienbetrieben, eben weil es so persönlich ist, er sich verstanden und gut aufgehoben fühlt, keine Nummer ist...!
Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Ja, geht auch los. Mein Verkäufer sitzt allerdings nicht direkt in meinem Ort und ich muss mir hier vor Ort erst einmal eine Mercedes-Werkstatt aussuchen.
Entweder eine kleine, eher persönliche, oder eine grosse Niederlassung. Bin am Überlegen was besser ist. Mal sehen. Zu den Erhebungen war ich mir selbst nicht ganz sicher ob das überhaupt ein Fehler ist, wie gesagt, bin erst beim Wachsen drauf gestoßen und bei den anderen Kleinigkeiten muss man ja nicht auch gleich jedesmal zum Händler. Hier gibt es soviel guten Rat von allen🙂 einen schönen Sonntag noch.
Bin etwas verwirrt jetzt ... Habe alles von dir hier im Forum gelesen ...
Du hast dich ein ganz frisches nagelneues Auto.
Warum in dieser Lebensphase schon wachsen bitte?
Heisstves nicht, man soll mit dem wachsen beim frischen Lack warten???
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Bin etwas verwirrt jetzt ... Habe alles von dir hier im Forum gelesen ...Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Ja, geht auch los. Mein Verkäufer sitzt allerdings nicht direkt in meinem Ort und ich muss mir hier vor Ort erst einmal eine Mercedes-Werkstatt aussuchen.
Entweder eine kleine, eher persönliche, oder eine grosse Niederlassung. Bin am Überlegen was besser ist. Mal sehen. Zu den Erhebungen war ich mir selbst nicht ganz sicher ob das überhaupt ein Fehler ist, wie gesagt, bin erst beim Wachsen drauf gestoßen und bei den anderen Kleinigkeiten muss man ja nicht auch gleich jedesmal zum Händler. Hier gibt es soviel guten Rat von allen🙂 einen schönen Sonntag noch.
Du hast dich ein ganz frisches nagelneues Auto.
Warum in dieser Lebensphase schon wachsen bitte?
Heisstves nicht, man soll mit dem wachsen beim frischen Lack warten???
Hab ich extra bei Mercedes nachgefragt und Achim Internet befinden einschlägigen Pflegeseite wo ich die Mittel bestellt habe.
Ist kein Problem. War keine Politur mit Abrieb Ode so, sonder gutes Canubawachs. Ist jetzt eine schöne Schutzschicht drauf und das Wasser perlt herrlich. 🙂 Auch die feinen Microcratzer (von der Wäsche bei Mercedes) sind nicht mehr zu sehen. Bisher habe ich ihn erst einmal mit der Hand gewaschen. Also sind die Kratzer entweder aus Rastatt oder nach dem Pflegeprogramm aus der Werkstatt.
Ich kann empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Hab ich extra bei Mercedes nachgefragt und Achim Internet befinden einschlägigen Pflegeseite wo ich die Mittel bestellt habe.Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Bin etwas verwirrt jetzt ... Habe alles von dir hier im Forum gelesen ...
Du hast dich ein ganz frisches nagelneues Auto.
Warum in dieser Lebensphase schon wachsen bitte?
Heisstves nicht, man soll mit dem wachsen beim frischen Lack warten???
Ist kein Problem. War keine Politur mit Abrieb Ode so, sonder gutes Canubawachs. Ist jetzt eine schöne Schutzschicht drauf und das Wasser perlt herrlich. 🙂 Auch die feinen Microcratzer (von der Wäsche bei Mercedes) sind nicht mehr zu sehen. Bisher habe ich ihn erst einmal mit der Hand gewaschen. Also sind die Kratzer entweder aus Rastatt oder nach dem Pflegeprogramm aus der Werkstatt.
Ich kann empfehlen.
Ich bin zwar kein Fachmann bzw. keine Fachfrau 😁, aber wenn microkratzer nicht mehr zu sehen sind, dann heißt es doch, das eine gewisse Art Abrieb doch stattgefunden hat oder?
Vom carnaubawachs habe ich bisher noch nichts gehört, hatte sonst immer meinen Wachs aus den Staaten mitgebracht, weil jede Art von Wachs dort erheblich preiswerter war.
Aber sollte man sich mal merken, nur werde ich meinem Wagen, wenn ich ihn denn endlich mal habe, erst nach drei bis vier Monaten so eine Kur gönnen.
Wie dem auch sei, Wünsche ich dir, dass all deine Probleme mit dem Wagen bald für dich vergessen sind und das du nur noch Spaß hast damit.
Hoffe, bei mir ist es auch bald soweit, denn diese Warterei macht einen verrückt.
LG Barbara
Kommando zurück Lach
War ein Denkfehler von mir und ich hatte gerade die Erleuchtung ... Denn ich habe wachsen mit Polieren verwechselt.
Asche auf mein Haupt 😁
Aber auch ein Danke für den Denkanstoß, denn nun werde ich mich doch auch mal auf die suche machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Ich bin zwar kein Fachmann bzw. keine Fachfrau 😁, aber wenn microkratzer nicht mehr zu sehen sind, dann heißt es doch, das eine gewisse Art Abrieb doch stattgefunden hat oder?Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Hab ich extra bei Mercedes nachgefragt und Achim Internet befinden einschlägigen Pflegeseite wo ich die Mittel bestellt habe.
Ist kein Problem. War keine Politur mit Abrieb Ode so, sonder gutes Canubawachs. Ist jetzt eine schöne Schutzschicht drauf und das Wasser perlt herrlich. 🙂 Auch die feinen Microcratzer (von der Wäsche bei Mercedes) sind nicht mehr zu sehen. Bisher habe ich ihn erst einmal mit der Hand gewaschen. Also sind die Kratzer entweder aus Rastatt oder nach dem Pflegeprogramm aus der Werkstatt.
Ich kann empfehlen.
Vom carnaubawachs habe ich bisher noch nichts gehört, hatte sonst immer meinen Wachs aus den Staaten mitgebracht, weil jede Art von Wachs dort erheblich preiswerter war.
Aber sollte man sich mal merken, nur werde ich meinem Wagen, wenn ich ihn denn endlich mal habe, erst nach drei bis vier Monaten so eine Kur gönnen.
Wie dem auch sei, Wünsche ich dir, dass all deine Probleme mit dem Wagen bald für dich vergessen sind und das du nur noch Spaß hast damit.
Hoffe, bei mir ist es auch bald soweit, denn diese Warterei macht einen verrückt.
LG Barbara
Hallo Barbara,
das mit dem Warten kann ich nachvollziehen. Ging mir auch so🙂
Das Wachs ist übrigens auch aus den Staaten, nur bestimmt nicht ganz so günstig weil ich es hier bestellt habe.
Mit der FA. habe ich vorher sogar telefoniert und sie haben mir speziell dieses Wachs für meinen weißen Wagen empfohlen.
Abriebpartiekel hat es auf keinen Fall, da gibt es andere Mittel für ältere Fahrzeuge. Ich gehe davon aus, dass das Wachs einfach diese Microkratzer "zugesetzt/zugeschmiert" hat. Sind ja auf dem weißen Lack sowieso schwer zu erkennen. Ein kleiner Vorteil bei der Farbe.🙂
Hab noch eine schöne Wartezeit🙂
Liebe Grüße
SHFritz
Danke dir.
Aber nun bin ich doch überfordert von der Flut der wachse die es gibt Lach.
Einfach googlemail wird da nichts nutzen seufz
Hab mir die Dose noch einmal aus dem Schrank geholt🙂:
Collinite 476S. Dazu noch Knete, Shampoo, Glider und diverse spezielle Microfasertucher. Die Informationen habe ich mir teilweise im Pflegeforum angelesen, den Rest habe ich telefonisch mit der Fa. besprochen.
War ein wenig Arbeit zu Anfang, aber ich glaube es hat sich gelohnt. Mit 2 Personen habe ich mit Auftragen und "Abwischen" knapp 1 1/2 Stunden gebraucht. Hat aber auch Spass gemacht. Vor allem die speziellen Microfasertücher sind supi. Ganz flauschig und weich. 🙂
Wenn du mehr wissen möchtest, dann kann ich dir bei Gelegenheit mal meine Einkaufsliste per PN schicken.
Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Hab mir die Dose noch einmal aus dem Schrank geholt🙂:
Collinite 476S. Dazu noch Knete, Shampoo, Glider und diverse spezielle Microfasertucher. Die Informationen habe ich mir teilweise im Pflegeforum angelesen, den Rest habe ich telefonisch mit der Fa. besprochen.
War ein wenig Arbeit zu Anfang, aber ich glaube es hat sich gelohnt. Mit 2 Personen habe ich mit Auftragen und "Abwischen" knapp 1 1/2 Stunden gebraucht. Hat aber auch Spass gemacht. Vor allem die speziellen Microfasertücher sind supi. Ganz flauschig und weich. 🙂
Wenn du mehr wissen möchtest, dann kann ich dir bei Gelegenheit mal meine Einkaufsliste per PN schicken.
Danke nett von dir, schwanke jetzt zwischen dem r222 und dem collinite
Habe ja noch zeit, denn er kommt ja erst Ende September heul
Wollte noch einmal zu den Erhebungen/Beulen an der Stoßstange nachberichten. Habe mir heute zusammen mit meinem Händler die Stoßstange angesehen. Auch er hat die kleinen Erhebungen im schönen Sonnenlicht sehen können. Habe uns dann noch gemeinsam einen anderen Wagen angesehen. Auch bei diesem war es zu erkennen. Vielleicht ein wenig unaugfälliger, aber vorhanden. Ist wohl somit Stand der Technik/Fertigung.
Werde mir beim Werksattbesuch zum Überprüfen der Parktroniksensoren noch andere Wagen ansehen. Er hatte nur einen auf dem Platz.
Hey, ich finde, Du solltest die Kirche im Dorf lassen. Es ist kaum sichtbar. Was ist das im Vergleich zu diesem tollen Design des Benzchens?
Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Hier die Bilder.
Die Unebenheit ist im Bereich des Kotflügels, dicht an dem Spalt zur Karosserie, ca. 10 cm unterhalb der Rückleuchte.
Hoffe es ist zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Treckerfan63
Hey, ich finde, Du solltest die Kirche im Dorf lassen. Es ist kaum sichtbar. Was ist das im Vergleich zu diesem tollen Design des Benzchens?
Zitat:
Original geschrieben von Treckerfan63
Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Hier die Bilder.
Die Unebenheit ist im Bereich des Kotflügels, dicht an dem Spalt zur Karosserie, ca. 10 cm unterhalb der Rückleuchte.
Hoffe es ist zu erkennen.
Naja, auf dem Foto natürlich nicht so gut zu sehen. Mir fällt es schon auf.
Mein letzter Wagen hatte keine Dellen an den Befestigungspunkten und kostete 10000€ weniger. 🙂
Diese Dellen hat wohl jeder B. Bei dem einem allerdings stärker ausgeprägt als bei den anderen. Mir wurde der Abbau der Stoßstange, spachteln lackieren angeboten🙁 weis aber nicht ob ich das lassen mache.
Wohl eher nicht.
Jetzt muss er erst einmal in die Werkstatt. Die Parktronik piept unmotiviert.
Sind aber nicht die Sensoren, sondern es gibt wohl inzwischen andere Halterungen. Bei Mercedes ist der Fehler wohl bekannt. Sind so knapp eingebaut, dass wohl manchmal die Stoßstange als Hindernisse erkannt wird. Naja, eine Kleinigkeit nach meiner Vorgeschichte😉