Zwei Fahrzeuge vorhanden – nun neue Anforderungen
Hallo zusammen,
ich mache mir nun schon fast seit Monaten Gedanken über meine Fahrzeuge, da es aufgrund geänderter Anforderungen derzeit einfach nicht passt.
Fahrzeuge:
Mercedes Vito Select 163 PS, Euro 6, extralang mit sehr guter Ausstattung (LED, Standheizung, etc), Baujahr 2016, 60.000 km, Garantie bis Sommer
Ford Galaxy 2.2 TDCI Titanium, 200 PS, Euro 5 ebenfalls sehr gute Ausstattung (Abstandtempomat, Panoramadach, Standheizung) 100.000 km
Der Bedarf:
Zwei Szenarien:
Wir benötigen regelmäßig 8 Sitze und ziehen einen 2500kg Wohnwagen. Für 99% der Fahrten passt die Größe auch. Jahresfahrleistung etwa 20.000 km. Was neu ist: wir wollen den Wohnwagen auch bei Schnee ziehen, so dass ein Allrad sinnvoll wäre (wurde bereits erprobt)
=> der Vito passt zu 95%
Dann benötige ich ein Auto um etwa alle 2 Wochen nur Termine im Umkreis wahrzunehmen. Diese sind dann leider fast immer in Innenstädten mit engen Parkhäusern. Der Galaxy funktioniert da noch gerade so, allerdings ist natürlich einmal die Größe und auch das Diesel-Thema nicht so wirklich optimal. Als Back-Up für etwaige Werkstattaufenthalte des Vitos soll das Fahrzeug trotzdem 5 Sitzplätze haben.
Jahresfahrleistung deutlich unter 10.000 km
Überlegungen:
Ich rechne mit 15.000 EUR wenn ich den Galaxy verkaufe und hoffe auf 30.0000 EUR wenn ich den Mercedes verkaufe. Drauflegen möchte ich nicht unbedingt etwas, höchstens 5.000 bis 10.000 EUR
Die erste Idee war den Vito zu behalten und den Galaxy durch ein Fahrzeug zu ersetzen, was Allrad hat und den Wohnwagen ziehen kann, aber gleichzeitig noch kompakt genug für die Stadt wäre. Das ist sehr schwer zu finden, da die meisten Fahrzeuge die Anhängelast nicht haben. Eine Idee war ein älterer Phaeton (ich hatte bereits einen, aber er ist weder zuverlässig noch besonders stadtauglich), der immerhin 2500kg zeihen darf. Weiter ist z.B. ein Ford Kuga Benziner mit 2-3 Jahren denkbar (für diesen gibt es bei entsprechenden Dienstleistern auch Auflastungen auf die 2500 kg). Einen Tiguan gab es ebenfalls mit 2500kg, aber der sagt mir nicht so ganz zu.
Nun schwirrt mir auch ein wenig die Idee im Kopf herum, einen Vito Allrad zu kaufen und statt dem Galaxy ein Kleinwagen wie Ford Fiesta. Aber zweimal ein Auto zu verkaufen, zweimal ein neues (gebrauchtes) zu kaufen, ist irgendwie auch „sportlich“.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Vielen Dank
Johannes
37 Antworten
Deloman,
die Motivation des TE für einen Allrad hat er bereits in seinem Eröffnungspost mitgeteilt:
Zitat:
"Was neu ist: wir wollen den Wohnwagen auch bei Schnee ziehen, so dass ein Allrad sinnvoll wäre (wurde bereits erprobt)"
Schneeketten als Alternative wird er wohl kennen, aber eventuell nicht haben wollen.
Zitat:
@Deloman schrieb am 16. Januar 2019 um 15:06:48 Uhr:
An den TE: Vielleicht solltest du mal deine Anforderungen ausführlicher beschreiben. So verstehe ich nur Bahnhof 😕 😁Bei uns im nahegelegenen Mittelgebirge ruft niemand nach 'Allrad', sondern bei Bedarf zieht man Schneeketten auf.
Bevor ich 5.000 Euro für einen Allradantrieb ausgebe, ziehe ich lieber 2x im Jahr die Ketten auf (und habe damit einen Stundenlohn wie ein Zahnarzt 😁 )
Eigentlich recht einfach:
Ich benötige zwei Fahrzeuge.
Ein Fahrzeug muss 8 Sitzplätze haben.
Ein Fahrzeug muss 2500kg Anhängelast haben und sollte Allrad haben.
Ein Fahrzeug soll Stadttauglich sein.
Über Sinn und Unsinn von Allrad kann man sicherlich generell diskutieren, aber dieser Punkt steht für mich bereits fest. Dies einmal zum Wohnwagen ziehen, zum anderen aber auch für winterlichere Alltagsbedingungen, wie wir diese jetzt ein paar Tage lang hatten.
Man kann auch Schneeketten aufziehen, wenn man einen Anhänger zieht. 🙄
Darum schrieb ich ja auch noch, etwas besserer Input wäre toll. Wann werden 8 Sitze gebraucht? Und mit welchen Autos fährt man wann wohin? So verstehe ich nur Bahnhof 😕
Zitat:
@Deloman schrieb am 16. Januar 2019 um 15:28:47 Uhr:
Man kann auch Schneeketten aufziehen, wenn man einen Anhänger zieht. 🙄Darum schrieb ich ja auch noch, etwas besserer Input wäre toll. Wann werden 8 Sitze gebraucht? Und mit welchen Autos fährt man wann wohin? So verstehe ich nur Bahnhof 😕
Mir geht es letztlich vor allem darum, dass ich ein Fahrzeug mit Allrad und mindestens 5 Sitzen habe, was den Wohnwagen mit 2500kg zieht. Das ist die Grundbedingung für alle Lösungen.
Dann benötige ich noch etwa einmal wöchentlich ein Fahrzeug mit 8 Sitzen. Das könnte natürlich das Allrad-Fahrzeug sein, muss aber nicht.
Und schön wäre dann noch ein Stadtaugliches Fahrzeug (wiederrum mindestens 5 Sitze)
Ähnliche Themen
Zitat:
@egal1984 schrieb am 16. Januar 2019 um 15:43:57 Uhr:
Zitat:
@Deloman schrieb am 16. Januar 2019 um 15:28:47 Uhr:
Man kann auch Schneeketten aufziehen, wenn man einen Anhänger zieht. 🙄Darum schrieb ich ja auch noch, etwas besserer Input wäre toll. Wann werden 8 Sitze gebraucht? Und mit welchen Autos fährt man wann wohin? So verstehe ich nur Bahnhof 😕
Mir geht es letztlich vor allem darum, dass ich ein Fahrzeug mit Allrad und mindestens 5 Sitzen habe, was den Wohnwagen mit 2500kg zieht. Das ist die Grundbedingung für alle Lösungen.
Dann benötige ich noch etwa einmal wöchentlich ein Fahrzeug mit 8 Sitzen. Das könnte natürlich das Allrad-Fahrzeug sein, muss aber nicht.
Und schön wäre dann noch ein Stadtaugliches Fahrzeug (wiederrum mindestens 5 Sitze)
Das schreit ja förmlich nach 3 Autos.
Ein 8 Sitzer ist nicht wirklich Stadttauglich und ein Fzg welches 2.5t spielend ziehen kann, meist auch nicht.
Und die eierlegende Wollmilchsau gibt's meines Wissens noch nicht.
Gruß M
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Januar 2019 um 16:40:47 Uhr:
Zitat:
@egal1984 schrieb am 16. Januar 2019 um 15:43:57 Uhr:
Mir geht es letztlich vor allem darum, dass ich ein Fahrzeug mit Allrad und mindestens 5 Sitzen habe, was den Wohnwagen mit 2500kg zieht. Das ist die Grundbedingung für alle Lösungen.
Dann benötige ich noch etwa einmal wöchentlich ein Fahrzeug mit 8 Sitzen. Das könnte natürlich das Allrad-Fahrzeug sein, muss aber nicht.
Und schön wäre dann noch ein Stadtaugliches Fahrzeug (wiederrum mindestens 5 Sitze)
Das schreit ja förmlich nach 3 Autos.
Ein 8 Sitzer ist nicht wirklich Stadttauglich und ein Fzg welches 2.5t spielend ziehen kann, meist auch nicht.
Und die eierlegende Wollmilchsau gibt's meines Wissens noch nicht.
Gruß M
Naja, ich kann die Anforderungen ja kombinieren. Für mich bislang die beste Lösung wäre: Vito/T6 mit 8 Sitzen und Allrad. Und dazu noch einen kleineren Fünfsitzer, in Richtung Ford Fiesta oder Focus.
Das dürfte auch von den Unterhaltskosten mit die beste Variante sein, hängt aber davon ab, dass ich den bisherigen Vito ordentlich verkaufen kann.
So hast Du aber ZWEI Baustellen: du verkaufst und kaufst so zwei Autos und bei einem Kauf/Verkauf gewinnt immer das Autohaus. Ich würde mal sehen, ob es nicht Allrad / Kurz / 5 Sitze zu kaufen gibt und den Ford weg geben. Dann könnte der gute Vito bleiben.
Bei welcher Fahrzeuglänge endet bei Dir die Stadttauglichkeit?
Die Stadttauglichkeit ist der zu vernachlässigende Faktor. Hatte zB bereits jahrelang Phaeton und Cayenne und dort nicht wirklich Probleme. Die Höhe sollte aber parkhaustauglich also unter 190cm Höhe sein
Bei Benziner bin ich derzeit auch für ältere Euro-Klassen bereit, aber das Auto sollte maximal 5 Jahre alt sein.
Mal als kurzes Update:
Das stadtaugliche kleine Auto mit 5 Sitzer haben wir verworfen. Ich fühle mich in einem Fiesta einfach nicht wohl. Da die stadttauglichkeit nicht das Hauptkritierium ist, sondern ich mich damit arrgangieren kann, alle paar Wochen evtl. nicht den nächsten Parkplatz zum Ziel zu erhalten, bleiben die Kriterien Allrad und 5 Sitze und Anhängelast übrig. Meine Frau hat nun ergänzt, nur noch hoch sitzen zu wollen, was mir auch nicht unrecht ist.
Aus Kosten-Nutzen-Gründen erscheint hier ein junger Euro 6 PickUp als ordentlicher Kompromiss. Sprich Mercedes bleibt und der Galaxy würde gegen einen PickUp ersetzt werden.
Weiß zufällig jemand, warum ich bei mobile.de bei meiner Verkaufsanzeige nirgendwo LED anklicken kann? Bei der Suchfunktion gibt es nämlich die Möglichkeit "LED" auszuwählen, nur beim Inserat erstellen finde ich das nirgendwo.
Mal wieder ein kleines Update, oder die Rolle rückwärts:
Heute einen Fiat Fullback und eine X-Klasse angesehen. Bei beiden keine Chance mit 3 Kindersitzen hinten, dafür sind die Fahrzeuge viel zu schmal. Als Kontrast dann einen Dodge RAM angesehen, was vom Platzangebot natürlich Bombe , aber dann doch einfach etwas zu viel Auto ist.
So langsam sind wir am verzweifeln. Für den Vito interessiert sich auch niemand ernsthaft und mehr als 6.000 EUR nur für einen Allrad-Vito aufzuzahlen lohnt einfach nicht.