ZV Steuergerät mit DWA oder ohne
Hallo,
Nun bin ich einwenig überfragt, denn in meiner Limo X30XE Baujahr 9/1997 ist zwar eine Funkfernbedienung eingebaut, aber ich weiß nun nicht ob eine DWA mit dabei ist.
Klar habe ich die Sufu benützt aber zu viele Infos für mich, deswegen frage ich einfach mal hier nach.
Kann einer sagen, was auf dem Bild zu sehen ist, ob es mit einer DWA dabei ist oder nicht, denn eine Innenraumüberwachung ist installiert, deswegen bin ich ein wenig irritiert.
Bitte um eure Hilfe.
Gruß Andy
50 Antworten
Alles klar,
dann werde ich mich mal auf die Suche machen, dann weiß ich Bescheid.
Hat jemand das noch zufällig zu Hause rumliegen ??
Andy
Ups,... sorry Andy,...
Da bin ich wohl absolut im falschen Thread gelandet.
Ähnliche Themen
Moin,
der MV6 hatte immer DWA serienmäßig....
Die DWA funkt mit 433,92 nicht mit 433. Öffne den Schlüssel und schaue auf dem Modul nach, steht darauf!
Aktivieren lässt sich die DWA auch mit dem Schlüssel, einfach in die Waagerechte weiterschließen...
Blinken des Schalters in der Mittelkonsole wäre schon mal ein Anfang, wobei durch das Blinken ein Fehler angezeigt wird...die Kontrollleuchte sollte 5-7 Sekunden Dauerleuchten, danach intervallmäßig Blinken.
VG
ubid
@ ubid,
habe beide Schlüssel aufgemacht, steht nix drin 😕
Das man die DWA auch so aktivieren kann ist mir neu, aber um eine genauere Erklärung wäre OK 🙂
Andy
Gemeint ist Verriegeln mit Doppellock. Gleichzeitig wird damit die DWA aktiviert.
Es wird aber nicht funktionieren, weil ein Steuergerät mit CG nur die ZV beinhaltet. Da wurde auf Garantie dran rumgefummelt.
Da muss was drinne stehen ^^
ich hab dir mal ein Bild von meinem neuen Schlüssel als Beispiel angehängt
und eventuell war das Steuergerät mal defekt beim Vorbesitzer und wurde ausgetauscht
Hast aber vergessen ihm zu sagen, daß die gezeigte Schlüsselkopf-FB auf dem Bild zerlegt ist.
Darüber sitzt nämlich die Batteriehalterung, die bei dir abgelötet ist.
Kikert verwendet hier immer die graden 433MHZ, während Megamos und Bosch immer die 433,92Mhz nutzen.
Da sind auch die Codes noch unterschiedlich.
Kikert druckt die Frequenz sichtbar auf die Tasterseite der Platine auf. (Siehe Bilder)
Im Omega B verwendete ZV-DWA
Hi,
also bei mir steht 12.5 WH drauf wie es die Abbildung vom Kurt zeigt.
Auf der anderen Seite ist die Batteriehalterung drauf, und da kann ich nicht drunter schauen.
Ebenfalls beim anderen Schlüssel da steht 16.8 WH drauf.
Habe noch zwei Bilder von meiner Fernbedienung gemacht.
Ach Kurt, wegen deinem Falsch Posting, kein Problem, kann passieren bei der Hitze 🙂
Andy
Hallo,
also ich habe noch zufällig ein Steuergerät gefunden im Keller, ein GU und dabei konnte ich mit dem Schlüssel abschließen mit Doppellook und die Alarmanlage ist angesprungen.
Leider kann ich mit dem Steuergerät nichts anfangen, denn ich habe weder eine Fahrgestellnummer noch ein Security Code.
Also ab in die Bucht.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Barmic
Hallo,also ich habe noch zufällig ein Steuergerät gefunden im Keller, ein GA und dabei konnte ich mit dem Schlüssel abschließen mit Doppellook und die Alarmanlage ist angesprungen.
Leider kann ich mit dem Steuergerät nichts anfangen, denn ich habe weder eine Fahrgestellnummer noch ein Security Code.
Also ab in die Bucht.
Gruß
Andy
Hallo,
hat denn niemand ein Steuergerät mit der Kennung NS der QN oder eventuell GA mit der DWA zu Hause rumliegen, wäre auch Super wenn der Security Code dabei wäre oder am besten eine Kopie vom Fahrzeugbrief.
Gruß
Andy
Also ich hab jetzt ein NS zu verkaufen da ich eben auf QN umgebaut habe
leider habe ich dazu kein Security Code und da das Steuergerät nicht aus meinem Wagen stammt sondern über Ebay gekauft worden ist nützt dir mein Fahrzeugbrief leider nichts, dabei ist lediglich ein Handsender
bei Interesse kannst du dich bei mir melden
@TheStressmaker,
wie hast du denn dein Omega auf QN umgebaut, hast du die Handsender dabei gehabt ??
Ich habe ein NS nun beim Schrotti gefunden, dabei habe ich mir die VIN aufgeschrieben und vom Schrotti bestätigen lassen, das der Wagen verschrottet worden ist. Dabei bin ich mit der VIN zum Opel und habe den Scurity Code geholt.
Soweit alles OK, wenn ich mit dem Schlüssel den Doppellook mache, geht die DWA, nur ich kann ich mit der Funkfernbedienung den Wagen nicht abschließen.
Laut Tech soll ich den Schlüssel an den Empfänger hinhalten und mehrmals drücken und gedrückt halten, aber ich kann meinen Handsender nicht mit dem STG programmieren. Bin ich nun zu blöde oder hat mein Handsender ein anderes Signal. Auf dem STG steht 433,92 Mhz und ich hatte vorher ein BOSCH STG drin gehabt und laut Kurt hat das BOSCH und Megamos 433,92 Mhz und Kieckert 433 Mhz.
Kann mir nun einer helfen oder auch sagen wie ich den Handsender im Schlüssel mit dem Steuergerät programmieren kann ??
Gruß
Andy
P.S @TheStressmaker, was willst du dafür haben ??