ZV Steuergerät mit DWA oder ohne

Opel Omega B

Hallo,

Nun bin ich einwenig überfragt, denn in meiner Limo X30XE Baujahr 9/1997 ist zwar eine Funkfernbedienung eingebaut, aber ich weiß nun nicht ob eine DWA mit dabei ist.

Klar habe ich die Sufu benützt aber zu viele Infos für mich, deswegen frage ich einfach mal hier nach.

Kann einer sagen, was auf dem Bild zu sehen ist, ob es mit einer DWA dabei ist oder nicht, denn eine Innenraumüberwachung ist installiert, deswegen bin ich ein wenig irritiert.

Bitte um eure Hilfe.

Gruß Andy

Foto
50 Antworten

Wenn die Handsender passen, dann müssen die mittels Tech 2 (oder Op-Com) und Security Code in das Steuergerät gespeichert werden.

@opel-info,

ja das ist mir klar, ich habe ein TECH2 und da wollte ich fragen wie ich diese Speichern kann.

Habe gestern 4 Stunden versucht dies zu machen.

Andy

Den genauen Ablauf kann ich dir leider nicht sagen, da müssen die Tech-2-Experten ran. 🙁

Dann bleibt mir nichts anderes über, als zum FOH zu fahren 🙁

Ähnliche Themen

Ich schreibe dir nachher bei noch bestehenden interesse eine Nachricht

Und mit dem op com ist das sehr einfach zu programmieren 😉 aber mit dem tech 2 kenne ich kich nicht aus (zu teuer)

Oder wir tauschen du bekommst mein opcom und ich dein tech2 😁

Gruß

Cristian

Ich habe mich mal mit dem Tech bewaffnet ins Auto gesetzt und einen anderen Schlüssel programmiert.
Das ist doch absolut selbsterklärend.
Du wählst beginnend das Bj. den FZ-Typ, dann den Bereich und dann die ZV, oder bei einem FZ mit DWA eben die DWA.
Dann gibt das Tech dir vor: Zündung einschalten, ie ausgelesenen ZV Daten bestätigen.
Dann in dem erscheinenden Menue  F4 Programmierung wählen.
In den dann erscheinenden Menue F1 Programmierung Hochfrequenzschlüssel wählen.
Es erfolgt ein Hinweis die Prüfanleitung zu lesen, was du auch bestätigst. 
Jetzt mußt du nur eine Taste an den neuen Schlüsselkopfsender mehrfach betätigen.
Die ZV erkennt ihn und zeigt dir FB-Schlüssel erfolgreich programmiert an.
Dann ur Betätigen und schon bist du fertig.
Sollte der Schlüsselkopfsender nicht zu der ZV pasen zeigt das Tech dir "Programmierung FB-Schlüssel Fehlerhaft" an.
Das Tech fragt dich danach noch ob du noch einen weiteren programmieren willst.
Das kannst du bejahen und den Vorgang mit einem weiteren Schlüsselkopfsender wiederholen oder verneinen.

Img-2843
Img-2844
Img-2846
+8

Hallo Kurt,

wieso gehst du in Zentralverriegelung rein, denn da komm ich nicht rein, das TECH2 sucht und sucht.

Bei deinem Bild Nummer sechs ist alles noch OK, denn ich gehe direkt in die DWA rein und möchte es Programmieren.
Bei Bild 7 kommt bei mir, Schlüssel an den Empfänger halten und mehrmals drücken und gedrückt halten und das war es. Das habe ich ca. 30 Min gefühlt gemacht, danach habe ich aufgegeben.

Ist das Steuergerät nun mit einem Ei zu bedienen oder doch mit dem Funk integriert am Schlüssel. Konnte heute nicht mehr zum FOH fahren, keine Zeit mehr gehabt.

OP-COM habe ich es auch probiert, komme nicht einmal in die DWA geschweige in die WFS.

Gruß
Andy

Habe keine DWA, darum,....😉
Habe ich aber auch geschrieben. "dann die ZV, oder bei einem FZ mit DWA eben die DWA"😉

Bei deinen FZ weiß ich immer nicht welches (Bj) du grade vor hast und was du womit machen willst.
Ich habe ausschließlich KFL, alle vier,... Somit haben auch alle Funk-Schlüsselkopfsender.
Da gibt es kein "hier Hüh und da Hott" es eben alles identisch und von einem zum anderen zu 100% übertragbar.

Kurt, es geht hier um die Limo.

Mir ist aufgefallen wenn ich mein Auto abgeschlossen hatte, das meine Kontrolllampe mit dem Mänchen renn weg nicht blinkte, deswegen bin ich der Sache nachgegangen und habe dann Festgestellt, ich ein Steuergerät CE von Bosch eingebaut war und keine DWA integriert ist.

Daher bin ich nun auf die Suche gegangen und wollte ein Steuergerät entweder mit NS, QN oder GA einbauen, da ich denke das meine Schlüssel kompatibel sind mit dem Steuergerät NS, QN und GA da ich ja den Schlüsselkopfsender habe.

Also dachte ich mir, ich baue das Teil einfach um, TECH2 dran und los geht es, scheissendreck und los geht's nicht sondern ist stehe immer noch da wie sonst, keine Schlüssel gehen zu Programmieren, was mich nun auch stört, kurz vor dem Ziel und ich bekomme das nicht hin.

Andy

Einfach mal so in den Raum gestellt ist den auch alles für die DWA vorhanden ?

Sensoren Innenraum
Motorhaubenkontakt
Funktionierender Schalter in der Mittelkonsole ? (Das Birnchen kann eventuell auch defekt sein!)

Was passiert den wenn du den Schalter drückst ? Normalerweise sollte er dann Anfangen zu blinken!

Und ja als ich auf QN umgebaut habe war alles dabei Steuergerät, Handsender + Security Code (dafür musste ich die ganze DWA noch mal kaufen ^^ )

Wenn du nicht auf das Steuergerät drauf kommst wird es wohl an dem STG selbst liegen! Da das auslesen der Fehler somit nicht möglich ist kannste das Teil auch direkt in den Eimer knallen!

Gruß

Cristian

Hallo Cristian,

ich komme auf das Steuergerät, nur nicht auf die Zentralverriegelung.

Auf alles andere habe ich zugriff.

Sensoren Innenraum sind installiert und gehen auch wenn man von außen mit dem Schlüssel den Doppel Look macht.
Motorhaubenkontakt funktioniert ebenfalls, denn wenn ich das Auto, wie oben beschrieben schließe, warte bis der Wagen scharf ist und ich die Haube öffne, Hupe geht an und auch die Warnblicklichter.

Funktionierender Schalter in der Mittelkonsole funktioniert wenn ich drücke blinkt es.

Wieso hast du noch die DWA kaufen müssen, denn die DWA ist in QN mit drin ??

Gruß

Andy

Ich musste die ganze DWA kaufen weil das Steuergerät das einzige war was den Security Code mit ink hat 😉 und leider hing der ganze Rest mit dran aber hab das Zeug wieder verkauft bekommen, und ich hatte ein lächeln im Gesicht 😁 weil oft findet man die nicht mit Security Code! Du glaubst garnicht wieviele Ebayer ich angeschrieben habe ob die mir eine Kopie des Briefes mit schicken könnten oder ob der Code noch vorhanden ist...

Also im Klartext alles funktioniert nur du kannst nicht auf das DWA Zugreifen ?

Bist du eventuell im falschen abschnitt ? denn wenn du mit dem OPcom gearbeitet hat gibt es ja Zentralverrieglung und Diebstahlwarnanlage! Hast du ein Steuergerät von Megamos (NS & QN ) drinnen kannst du das Feld Zentralverrieglung nicht mehr auswählen und musst auf Diebstahlwarnanlage gehen

Und dort musst du dann nur auf Programmieren klicken und den Security Code eingeben

@TheStressmaker 🙂

hehe das habe ich auch schon voll hinter mir, denn ich habe mir schon ein Text bereit gestellt, zum kopieren und nur noch einzufügen wenn ich einen gefunden habe der ein Steuergerät hat.

Zu deiner Frage ob ich Megamos habe, ja habe ich ich habe ein NS vorliegen. Mir ist es klar das ich über die DWA gehen muss, nur meine Schlüssel lassen sich nicht Programmieren 🙁

Werde wohl oder übel mal morgen nach der Arbeit, so gegen 9, zum Foh fahren, mals sehen was die dazu sagen 🙂

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Barmic


Mir ist es klar das ich über die DWA gehen muss, nur meine Schlüssel lassen sich nicht Programmieren 🙁

Auch wenn die Frage vielleicht schon beantwortet wurde: sind es die zur DWA passenden Schlüssel?

nein sind nicht, weil Kurt geschrieben hatte, das die BOSCH und MEGAMOS die Frequenz 433,92 Mhz haben und diese auch gleich sind.
Von Kieckert haben die Frequenz 433.

Die wo drin war, hat ebenfalls 433,92 Mhz.

Wir werden es sehen wenn ich aus der Nachtschicht komme, dann fahre ich mal beim FOH vorbei, der wird sich wieder freuen, wenn er mich sieht, am liebsten die Rücklichter >🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen