ZV stellmotoren unterbringen...

Audi 80 B3/89

Servus,
wollte morgen und übermorgen mal meine ZV mit 4 stellmotoren und Funkmodul in meinen 80er B4 einbauen...
Am samstag schonmal eine Türverkleidung abgemacht und geguckt ist ja fast unmöglich den Stellmotor für die ZV da irgendwo unterzubringen sodass es nachher auch Funktioniert?
Hat da jemand von euch Erfahrung mit oder sogar Bilder wie und wo er das bei sich verbaut hat?

Gruss
Insera

44 Antworten

Hi, will auch ne ZV einbauen, wie hast du deine Stellmotoren befestigt bekommen ?

Also alles in allem habe ich knapp 15Stunden gebraucht um die ZV Stellmotoren einzubauen und zu Verkabeln. Hinten in den Türen habe ich jeweils 2 kleine Löcher gebohrt um die STellmotoren hineinsetzen zu können und vorne war es um einiges Schwieriger, da habe ich mir mit äusserst festem Lochdraht geholfen muss mal schaun ob ich noch Bilder am Handy habe dann kann ich dir das ganze mal grob zeigen...

Gruss
Insera

Zitat:

Original geschrieben von Insera


Also alles in allem habe ich knapp 15Stunden gebraucht um die ZV Stellmotoren einzubauen und zu Verkabeln. Hinten in den Türen habe ich jeweils 2 kleine Löcher gebohrt um die STellmotoren hineinsetzen zu können und vorne war es um einiges Schwieriger, da habe ich mir mit äusserst festem Lochdraht geholfen muss mal schaun ob ich noch Bilder am Handy habe dann kann ich dir das ganze mal grob zeigen...

Gruss
Insera

HI das mit den Bildern wäre sehr nett !

Hast du denn die originale ZV? Wohl eher nicht oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Hast du denn die originale ZV? Wohl eher nicht oder?

Also so wie das klingt scheint das eine Nachrüstzv zu sein. Denn für die originale muss man keine Löcher bohren. Einer der Gründe warum ich mir eine originale für 100 Euro zusammen gekauft habe und nicht die für 30 genommen habe. Denn ich hab bei 2 Corsas diese Dinger schon eingebaut und auch wenn sie tatelos funktionierten war ich mit dem Ergebniss einfach nicht zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Kendrantu



Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Hast du denn die originale ZV? Wohl eher nicht oder?
Also so wie das klingt scheint das eine Nachrüstzv zu sein. Denn für die originale muss man keine Löcher bohren. Einer der Gründe warum ich mir eine originale für 100 Euro zusammen gekauft habe und nicht die für 30 genommen habe. Denn ich hab bei 2 Corsas diese Dinger schon eingebaut und auch wenn sie tatelos funktionierten war ich mit dem Ergebniss einfach nicht zufrieden.

Aus welchem grund nicht zufrieden ? Zu laut beim Schließen ?

Naja das ist eher so das Gefühl nichts halbes und nichts ganzes eingebaut zu haben.Also die erste ZV hab ich vor 4 Jahren eingebaut und die funktioniert immer noch ohne Probleme. Auch ist sue nicht zu laut beim schließen aber irgendwie hängen die trotz allem recht wackeling da drinnen. Selbst wenn man sie mit dem Lochblech festschraubt die mitgeliefert wurden. Und es ist mir einfach ein totales Graus in eine vollverzinkte Karosse löcher zu bohren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kendrantu


Naja das ist eher so das Gefühl nichts halbes und nichts ganzes eingebaut zu haben.Also die erste ZV hab ich vor 4 Jahren eingebaut und die funktioniert immer noch ohne Probleme. Auch ist sue nicht zu laut beim schließen aber irgendwie hängen die trotz allem recht wackeling da drinnen. Selbst wenn man sie mit dem Lochblech festschraubt die mitgeliefert wurden. Und es ist mir einfach ein totales Graus in eine vollverzinkte Karosse löcher zu bohren 😉

ich frage mich nur ob die nachrüst motoren in die originalen löcher für die originalen unterdruck elemente passen.... ?!

Mit den Unterdruck-Elementen kannst ja mal den Verkäufer fragen.
Aber ich würde mir auch nie eine Nachrüstzv nachrüsten.
Genau sie wie Kendrantu geschrieben hat, würd es mich sehr nerven das ich Löcher bohren müsste.
Und original ist einfach original. Hab bei mir auch die originale verbaut. Da sind alle löcher schon da die
man braucht und es passt einfach alles.

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Mit den Unterdruck-Elementen kannst ja mal den Verkäufer fragen.
Aber ich würde mir auch nie eine Nachrüstzv nachrüsten.
Genau sie wie Kendrantu geschrieben hat, würd es mich sehr nerven das ich Löcher bohren müsste.
Und original ist einfach original. Hab bei mir auch die originale verbaut. Da sind alle löcher schon da die
man braucht und es passt einfach alles.

Aber die soll so montrös verlegt sein die originale oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Thiemo141082



Zitat:

Original geschrieben von Kendrantu


Naja das ist eher so das Gefühl nichts halbes und nichts ganzes eingebaut zu haben.Also die erste ZV hab ich vor 4 Jahren eingebaut und die funktioniert immer noch ohne Probleme. Auch ist sue nicht zu laut beim schließen aber irgendwie hängen die trotz allem recht wackeling da drinnen. Selbst wenn man sie mit dem Lochblech festschraubt die mitgeliefert wurden. Und es ist mir einfach ein totales Graus in eine vollverzinkte Karosse löcher zu bohren 😉
ich frage mich nur ob die nachrüst motoren in die originalen löcher für die originalen unterdruck elemente passen.... ?!

Also ich beschäftige mich erst ab Mittwoch ausführlich damit aber die originalen Unterdruckelemente haben einen plastikhalter der so aussihet als würde er nur eingeklipt werden und nicht festgeschraubt

Monströs?

Eigentlich ist da nix schlimmes daran. Musst halt nur die ganze ZV dann vor dir hinlegen und dann
so einbauen das du mit den Kabeln hinkommst.

Ich denk da ist kein unterschied..

Also es ist schon in so fern ein wenig komplizierter das du halt einmal die Unterdruckleitungen und einmal den Kabelbaum verlegen musst. Bei den elektrischen Teilen ist es halt nur der Kabelbaum. Aber da die Teile schon mal in nem Audi drin wahren müssen die auch irgendwie da wieder rein können ohne den Wagen zerstören zu müssen :P

Ja, aber ob man jetzt 1 Kabel verlegt oder noch einen Schlauch dazu =)

Ob jetzt mit den Originalen oder mit der Nachrüstoption.. das ist letzendlich deine Entscheidung.

Aber wie schon gesagt, wenn du das Originale auf dem Boden mal zusammensteckst/ausprobierst und es dir
ansiehst wird es kein Problem geben.
Du kannst natürlich auch die Nachrüster-ZV nehmen. Aber da musst halt dann ein wenig was anpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen