ZV-Stellelement vom Passat anschließen, aber wie nur?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,

ich bitte mal nach Infos, wie ich das Stellelement vom Passat 35i, vor Facelift, an die originale ZV vom 2er anschließe.

Hatte mich voller Tatendrang an die Arbeit gemacht und gleich mal geschweißt bis die Sicherung ihren Dienst quittiert hat. 😁

Folgendes Anschluss-Schema:
3-poliger Stecker hinter der ZE vom 2er:
PIN 1= ro/ge
PIN 2= ro
PIN 3= ro/ws

4-poliger Stecker vom Passat-Stellelement:
PIN 1= ro/ge
PIN 2= ro/ws
PIN 3= br
PIN 4= ge

SO Jungs und Mädels, wie schließe ich das an. Ok, braun ist klar, aber sonst...

Danke erstmal '🙂'

136 Antworten

Threadnapping wäre doch ein tolles Wort dafür 😁

Oh wie geil is das denn 😁
@Eddi: gib mir die Stellelemente und ich klopf dir das innerhalb ner stunde zusammen 😉
Ich hätt ja gesagt kommst vorbei aber ich glaub "WOZU" ist ein bisi weiter weg 😛

endlich mal wieder ein gescheiter Beitrag, meine Drohung mit den Moderatoren hat anscheinend gleich gewirkt. 😁

nun ja, die Kiste hat ja noch keinen TÜV, geschweige denn, dass die angemeldet ist.

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Und heben tuts auch recht gut 😁
http://img258.imageshack.us/img258/6945/anwendez1.jpg

😁 😁 😁

Genau das ist das Zeug, das ich meine!
Wenn ich gewusst hätte, dass es das bei VW noch gibt, hätte ich nicht diese Riesenrolle für teuer Geld kaufen müssen.
Zumal das Zeug nicht ewig haltbar ist...

Dieses Gespamme wegen dem ZV-Element geht mir aber auch langsam auf die Nerven... 😁
Ihr macht noch solange, bis ich im Passat-Stromlaufplan nachschaue wie das original funktioniert...

Ähnliche Themen

warum hilft mir denn kein Moderator? Habu hat heute Morgen die Türe auch nicht aufgemacht *heul* 😁

Grüße '🙂'

Die hatten gestern Moderatorgeneralversammlung und warn dann noch einen trinken 😁. Da wollt ich dann morgens auch nich aufmachen wegen so ein bisi Threadnapping 😁

Zitat:

Ihr macht noch solange, bis ich im Passat-Stromlaufplan nachschaue wie das original funktioniert...

😛

So, gerade die Teile bei VW bestellt.

Klebeband ... 15,26
Folie ... 8,25 je Tür

@eddi ... Wenn das Wetter mitspielt, sag ich dir morgen die Belegung.

so, nun höre ich halt mal mit dem OT auf und wende mich zum eigentlichen Thema 😁

Die Folie, ist das die aus Schaumstoff? Teilenummer?

Grüße '🙂'

Jo, ist die aus Schaumstoff. Teilenummer kann ich dir noch nicht sagen, hab es nur telefonisch bestellt und hol's heute nachmittag ab.

Große Ernüchterung ... die VWler haben das Klebeband vergessen. Ohne Klebeband keine neue Folie und keine Kabelbelegung 🙁

Dazu kommt noch, dass der Laden Samstag zu hat. Wäre ja auch ganz schön doof, wenn ein VW-Autohaus im Rhein-Main Gebiet zum Samstag offen hätte ... wer sollte da kommen.

Also kommen die Sachen frühestens Montag.

@ Edd: ich kann deine Kabelfarben gar nicht nachvollziehen... In meinen Plänen stehen ganz andere...
nur mal so rein hypotetisch.
leg mal an pin 1 (nicht nach kabelfarben gehen) plus und an 4 GND an. Klackts dann?
falls ja, mess mal von Pin 2 nach pin bach pin 4(gnd) müssten dann 12V sein.

Und ein Bild wäre mal nicht schlecht vom Stellelement dann kann ich dir evt mal alles zammenpfriemeln.

PS: ich zerbrech mir grad die Birne wegen dem Stellelement! Aber die Passat ZV ist gar nicht dumm! im gegenteil... die is geil! 😁

Ach ja bist du sicher das die ALLES hast was zum Stellelement gehört?

ich wage es ja kaum, wegen dem Stellelement hier zu schreiben, nicht dass es dann zu sehr OT ist. 😁

Mir wurde abgetaten, Masse auf den Schalter zu legen. Das hat nämlich einen Kurzen gegeben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Bastel dir doch einfach ein passendes Element vom Golf 2 Oberteil mit schalter und das Unterteil mit Druckluft! Hab ich auch gemacht und funktioniert klasse!

Tja, das habe ich ja versucht. Leider konnte mir bis jetzt keiner sagen, wie das funktionieren soll geschweige denn, dass es hinterher auch dicht ist. Siehe Bild

Grüße '🙂'

Deshalb nimmt man ein Kurzschlussfestes Netzteil 😉

Zitat:

Ich habe mal den Durchgang gemessen:

geschlossen, Hebel unten:
PIN 4 ==> PIN 1

offen, Hebel oben:
PIN 4 ==> PIN 1 und PIN 2

Legende:
PIN 1= ro/ge
PIN 2= ro/ws
PIN 3= br
PIN 4= ge

das verwundert mich, dass PIN 2 auch kontakt ha

Das bei offen Pin 1,2,4 durchgang und haben wundert mich nicht. Denn laut meinen Stromlaufplänen ist da ein Schütz/Relais drin. Will heißen, Pin1+4 sind die Anschlüsse für die Spule des Relais (Spule=Draht in wicklung, bei wenig Strom(durchgangsprüfer) nahezu 0Ohm).

hier mal zur verdeutlichung:

http://img111.imageshack.us/img111/9654/schalt2fi7.jpg

damit liegt wenn das Stellelement in Stellung offen ist, pin2 auf 12V bzw mit pin1 geschaltet.

So das wäre das eine.

Jetzt ist das aber nicht der Komplette Stromlaufplan zur komplementierung fehlt noch das hier:
http://img111.imageshack.us/img111/6485/schalt1cb1.jpg
hier zu sehen unter anderem das Steuergerät mit Pumpe UND 2 Schalter, jeweils einer in den vorderen Türen, mitsamt den Stellelementen. Stellt sich nun die Frage ob die IN den Stellelementen sitzen oder seperat sind.
Sind diese mit einbegriffen, stellt sich die Frage wie was mit was verdrahtet ist, da du ja "nur" einen 4poligen anschlussstecker hast.

Man(n) sieht, die Passat ZV arbeitet ein wenig Komplizierter als die unserer ach so geliebten Gölfe. 😉

Spontan würde ich sagen wenn der Herr Mongobär nicht gesagt hätte das er nur drei Leitungen angeschlossen hat (ich kenn das Stellelement nicht, hätt ich eins in der Hand wärs ein kleineres Problem.):
Klemme 1/30----ZV auf
Klemme 2/81a---12V
Klemme 3/31----ZV zu
Klemme 4/31b---GND
So wäre es für mich am logischsten, wenn wir den Schalter im Stellelement (zb. F131) als den der vom gestänge betätigt wird betrachten. Somit wäre wenn abgeschlossen ist das Relais im ruhezustand, zieht keinen strom und Sperrt gegen hochziehen.
wird nun aufgeschlossen wird plus nach 1/30 geschaltet, ZV geht auf, Relais zieht an und deaktiviert die Sperre.

Zur legende:
http://img238.imageshack.us/img238/7073/legendems0.jpg

Ich weis nicht ob ich richtig liege ist ja auch schon ganz schön spät und kann kaum noch ein Auge offen halten aber im moment erscheints mir so am logischsten. Evt denk ich mir auch morgen, "Was hab ich mir nur dabei gedacht?" 😁
Ach ja und entschuldigt mir eventuelle Rechtschreib- und Inhaltsfehler. 😉 <--Müde.

So, das war mal wieder ne menge OT, hoffentlich sperrt mich kein MOD 😁

Also es waren mit 2000%iger Sicherheit nur 3 Kabel, die ich angeschlossen habe. Aaaaahhhh .... bestes Wetter und ich kann nicht bauen, weil die Teile fehlen !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Aaaaahhhh .... bestes Wetter und ich kann nicht bauen, weil die Teile fehlen !!!!!
mööööp

Du kannst heute schon ausbauen und am Montag wieder zusammenbauen. 😁

Als praktischer Nebeneffekt sind die Anschlussdaten des Stellelementes gleich greifbar. Also, ran ans Werk 😁

Grüße '🙂'

Deine Antwort
Ähnliche Themen