ZV-Stellelement vom Passat anschließen, aber wie nur?
Hi zusammen,
ich bitte mal nach Infos, wie ich das Stellelement vom Passat 35i, vor Facelift, an die originale ZV vom 2er anschließe.
Hatte mich voller Tatendrang an die Arbeit gemacht und gleich mal geschweißt bis die Sicherung ihren Dienst quittiert hat. 😁
Folgendes Anschluss-Schema:
3-poliger Stecker hinter der ZE vom 2er:
PIN 1= ro/ge
PIN 2= ro
PIN 3= ro/ws
4-poliger Stecker vom Passat-Stellelement:
PIN 1= ro/ge
PIN 2= ro/ws
PIN 3= br
PIN 4= ge
SO Jungs und Mädels, wie schließe ich das an. Ok, braun ist klar, aber sonst...
Danke erstmal '🙂'
136 Antworten
Hallo Kinners
Hab nu meine Passat Stellelemente bekommen. Wie schon auf Seite 1 geschrieben ist PIN 4 (31b) und PIN 1 (30) für die Elektromechanische Verriegelung zuständig. Um es an der Golf Pumpe zu betreiben (wie mittlerweile ja schon erläutert und abgeschlossen) ist PIN 2 12V, PIN 1 ZV Auf, PIN 3 ZV zu. Was mich nu ein wenig iritiert, genau so wie beschrieben wurde es schon auf seite 1 geraten... Komisch??? Nääää nur Eddis weitreichende Elektronikkenntnisse 😁 (nich böße nehmen 😉)
Was ich noch seltsam finde, die Verriegelung ist Plusgesteuert will heißen, im Ruhezustand ist sie deaktiviert. Also ist der Wagen abgeschlossen zieht die ZV über 500mA... Das will einer verstehen...
Außerdem sind meine Stellelemente viel größer als die von Mongbär.
Ach was solls... Interresiert doch so oder so niemanden mehr außer mich. Geht ja nur noch um Teiche und Folien 😁
Und @ Eddi: Kauf dir mal ein anständiges Messgerät... PIN 1 und 4 haben keine durchgang sondern stramme 90ohm... 😉
So langsam glaub ich, Eddi will uns wirklich nur ärgern...😁