ZV-Stellelement vom Passat anschließen, aber wie nur?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,

ich bitte mal nach Infos, wie ich das Stellelement vom Passat 35i, vor Facelift, an die originale ZV vom 2er anschließe.

Hatte mich voller Tatendrang an die Arbeit gemacht und gleich mal geschweißt bis die Sicherung ihren Dienst quittiert hat. 😁

Folgendes Anschluss-Schema:
3-poliger Stecker hinter der ZE vom 2er:
PIN 1= ro/ge
PIN 2= ro
PIN 3= ro/ws

4-poliger Stecker vom Passat-Stellelement:
PIN 1= ro/ge
PIN 2= ro/ws
PIN 3= br
PIN 4= ge

SO Jungs und Mädels, wie schließe ich das an. Ok, braun ist klar, aber sonst...

Danke erstmal '🙂'

136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


😁 guter Tipp

so nebenbei könntest Du mir ruhig mal schreiben, wie Du das eingebaut hast, notfalls nimmst Du mit Madamme die Türe nochmals auseinander. 😁

Grüße '🙂'

Ich muss die Tür sogar wirklich nochmal demontieren, da die Folie nicht dicht zu sein scheint (Sch...-Idee mit der Teichfolie). Allerdings hätte ich mir das für wärmere Zeiten aufgehoben ...

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Allerdings hätte ich mir das für wärmere Zeiten aufgehoben ...

Stelle Dich nicht so Mädchenhaft an. 😁 Raus und mal nachgeschaut. Madamme soll Dir danach einen heißen Tee servieren. 😁

Grüße '🙂'

Den kann sie mir dann danach wahrscheinlich über die Hände kippen, damit die wieder Farbe kriegen ... 😉

Ähnliche Themen

blau ist ja auch ne Farbe 😁

Grüße '🙂'

..ihr seid klasse - selten so gelacht die Tage........ blau ist auch ne Farbe also weisst Du Eddi es ist schon saukalt draussen -hehe

Wenn nochmal ein Schönwetter-Schub kommen sollte, mach ich es evtl. noch vor März. So lange wirst do wohl noch schlüsseln müssen.

Ich weiß nur immer noch nicht, was ich für Folie nehmen soll, da die Teichfolie viel zu derb ist und sich besch... verarbeiten lässt. Hab schon die dünne (0,5mm) genommen aber das kann man knicken.

Alternative: Du mietest einen Anhänger, holst Madames Schmuckstück (nicht ich, das Auto) ab, zerlegst die Tür, guckst nach, dichtest sie neu ab und lieferst das Auto wieder ab ... gewaschen versteht sich. Deal or no Deal?

Ich hab mit dieser grünen Feuchtigkeitssperre vom Bauen bei zwei Autos gute Erfahrungen gemacht. Die hat 0,1 oder 0,2mm. Das richtige Klebeband ist auch wichtig. Ich hab da was von Scotch/3M gefunden, was das Gleiche zu sein scheint, wie das was VW früher für die Folie beim Käfer verkauft hat (der Käfer hatte Meterware, nicht die fertigen Folien wie beim 2er).

Zitat:

Original geschrieben von online-olli


hab mir dann ein steuerventil (schalter+steller) vom audi 80 besorgt...

das hat drei anschlüsse...
UND: der stecker vom g2 passt da gleich dranne... 😉

Meine Rede...

Das hab ich hier schon ein Dutzend mal kundgetan, aber die Leute wollen einfach nicht hören.

Wenn man bei VW das Teil als Ersatz für den 2er kauft, bekommt man automatisch das Audi-Teil.

Ich hab da so Sprühkleber von Pattex genommen. Vielleicht ist das Zeug ja auch Müll. Aber wahrscheinlich beides in Kombination.

Weißt du wie das Scotch-Band genau heißt, bzw. wo du es her hast?

Zitat:

Meine Rede...
Das hab ich hier schon ein Dutzend mal kundgetan, aber die Leute wollen einfach nicht hören.
Wenn man bei VW das Teil als Ersatz für den 2er kauft, bekommt man automatisch das Audi-Teil.

Das Ding ist, dass das vom Passat aufm Schrott max. 'nen 10er kostet und das vom Audi dort nicht zu finden ist, weil die ganzen Audis schon durch Moskau oder Ougadougou schippern. Und neu kommt das bei VW weit über 40 Euronen, inzwischen wahrscheinlich sogar über 50, was für einen billigen Zweier viel Geld ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Ich hab da so Sprühkleber von Pattex genommen. Vielleicht ist das Zeug ja auch Müll. Aber wahrscheinlich beides in Kombination.

Weißt du wie das Scotch-Band genau heißt, bzw. wo du es her hast?

Müsste ich mal nachsehen, ob auf der Rolle was draufsteht.

Gekauft hab ich das bei uns in der Firma bei unserem lokalen Material-Lieferanten. War schweineteuer, aber da es das gleiche zu sein scheint, wie das was VW früher verkauft hat (war auch vom 3M), hab ich es halt gekauft.

Das ist quasi doppelseitiges Klebeband "ohne Band".

Wär super, wenn du das mal rauskriegen könntest.

Los Eddi, mach mit. Je eher ich die Bezeichnung habe, um so eher mach ich die Tür auf ...

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Das Ding ist, dass das vom Passat aufm Schrott max. 'nen 10er kostet und das vom Audi dort nicht zu finden ist, weil die ganzen Audis schon durch Moskau oder Ougadougou schippern. Und neu kommt das bei VW weit über 40 Euronen, inzwischen wahrscheinlich sogar über 50, was für einen billigen Zweier viel Geld ist.

Das Audi-Teil war auch in frühen Passat 32b drin.

Tja, entweder muss man halt bei VW teuer Geld ausgeben, oder mit dem 35i-Teil zurechtkommen...

Zitat:

Original geschrieben von mc4000


..ihr seid klasse - selten so gelacht die Tage........ blau ist auch ne Farbe also weisst Du Eddi es ist schon saukalt draussen -hehe

ich bin gestern und heute auch draußen. Da meine Garage nicht beheizt ist, blieb ich gleich draußen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Deal or no Deal?

NO DEAL 😁

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Meine Rede...
Das hab ich hier schon ein Dutzend mal kundgetan, aber die Leute wollen einfach nicht hören.
...Audi-Teil.

Das Problem ist nicht wollen, sondern nicht auf dem Schrott bekommen, der Wille ist ja da 😉

Wegen der Folie:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mittlerweile mit starker Baufolie gemacht, irgend etwas um die 35µ in der Dicke.

Zur unteren und 5cm an der seitlichen Abdichtung habe ich Klebt-Dicht genommen. Muss ja unten nicht mehr weg und ist dicht wie die Sau 😁 . Den Rest mit TESA Reparaturband abgeklebt. Das ist aber totaler Müll, weil bei hohen Temperaturen sich der Kelber auflöst 🙁. Von daher...

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Weißt du wie das Scotch-Band genau heißt, bzw. wo du es her hast?

Grüße ''🙂''

@GLI

Schegg sis out: Klebebandmafia

Deine Antwort
Ähnliche Themen