Zv schließt normal aber öffnet nicht. (nur hintere rechte Tür)
Hallo Leute,
Ich habe ein kleines Problem mit meiner zentralverriegelung Hintere rechte Tür
Wenn ich das Auto verriegele, geht alles prima, aber beim öffnen bleiben hintere rechte Tür zu.
Kofferraum und Beifahrer auch hintere linke Tür öffnen und schließen ganz normal
Von innen lässt dich die Tür per Hebel öffnen.
Was kann das sein?
20 Antworten
Balistol kann auch verharzen. Ich habe mein Schloss geöffnet und alle Stifte und Rädchen wieder in die richtige Position gerückt und mit Silikonfett geschmiert. Beim Zusammenbau muss man auch darauf achten, dass die kleinen Stellhebel unten, die Gelben und Blauen alle wieder an Ort und Stelle sitzen, vor allem eingeklippt. Wenn die nicht richtig eingeklippt sind können die sich lösen und dann rutscht auch im inneren wieder alles frei rum. Meine Reparatur, nach der YT-Anleitung läuft seit drei Jahren ohne Probleme.
Der Ausbau ging flott. Die Reparatur hat, da ich es das erste mal gemacht hatte und immer wieder das Video vor und zurück gespult hatte, und bei jedem Zwischenschritt ich ein Foto gemacht hatte, knapp eine Stunde gedauert. Hab mir aber auch Zeit gelassen. Denke man kann es auch locker in 20-30 Minuten machen. Es ist absolut kein Hexenwerk. Ich musste das Schloss nur ein zweites Mal ausbauen, da mir das mit den kleinen Stellhebeln passiert ist. Ich hatte den nicht richtig festgeklippt, und dadurch ist das ganze wieder aus der “Grundstellung” geraten. Deshalb weiß ich, dass man das auch in ca 20 min machen kann. Weil beim zweiten Mal saß jeder Handgriff…grins
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 16. November 2022 um 10:37:22 Uhr:
Der Ausbau ging flott. Die Reparatur hat, da ich es das erste mal gemacht hatte und immer wieder das Video vor und zurück gespult hatte, und bei jedem Zwischenschritt ich ein Foto gemacht hatte, knapp eine Stunde gedauert. Hab mir aber auch Zeit gelassen. Denke man kann es auch locker in 20-30 Minuten machen. Es ist absolut kein Hexenwerk. Ich musste das Schloss nur ein zweites Mal ausbauen, da mir das mit den kleinen Stellhebeln passiert ist. Ich hatte den nicht richtig festgeklippt, und dadurch ist das ganze wieder aus der “Grundstellung” geraten. Deshalb weiß ich, dass man das auch in ca 20 min machen kann. Weil beim zweiten Mal saß jeder Handgriff…grins
Könntest du bitte einen Link zu dem Video posten, das du dir angesehen hast?
Und dann lass mich anfangen😉
Ähnliche Themen
Dieses Thema gibt es hier häufig. Da habe ich es auch schon oft verlinkt.
Hier nochmal:
Viel Spaß und der Erfolg ist garantiert. Aber benutze bitte Silikonfett.
LG
Die Motoren brauchst Du nicht zu Prüfen, die sind nie defekt. Die Zahnräder und all der Rest sitzen meisten Fest oder sind nicht mehr in der festgelegten Stellung. Mach es wie in der Video, setz auch ruhig die Feder wieder ein. Die hält alles zusammen. Es gibt Leute, die entfernen die und sagen alles geht damit besser. Ich habe sie wieder eingesetzt und hatte bis jetzt keine Probleme. Das Auto ist zwar seit paar Wochen verkauft, aber der neue Besitzer hätte sich bestimmt schon gemeldet. Alles in allem funktioniert es mindestens mal drei Jahre.
LG