ZV Kofferaumstellmotor

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Ist der Einbau von ZV Stellmotor im Kofferraum schwierig?

16 Antworten

Hi
Ich hab das ganz anders gelöst, vielleicht auch ne möglichkeit:
ich habe mir einen wischermotor besorgt und den auf der anderen seite reingeschraubt (ist ziemlich viel fummelarbeit) dann hab ich den so ausgerichtet, dass der motor mit einem angebrachten kabel die klappe aufzieht.

vom motor kommen drei kabel. eines ist masse, eines ist plus und eins ist plus und das ding hört nach einer umdrehung auf zu drehen. um den motor zu starten brauchst du nur kurz einmal spannung an das plus anzulegen und der motor dreht einmal rum und bleibt dann stehen.

ist ziemlich einfach.

greetz
querys

Zitat:

Original geschrieben von querys


Hi
vom motor kommen drei kabel. eines ist masse, eines ist plus und eins ist plus und das ding hört nach einer umdrehung auf zu drehen. um den motor zu starten brauchst du nur kurz einmal spannung an das plus anzulegen und der motor dreht einmal rum und bleibt dann stehen.

ist ziemlich einfach.

greetz
querys

bist du dir sicher??? ich hatte bei mir mal gemessen am heckwischermotor.

also ein kabel ist dauerplus. das andere ist dauermasse. das dritte und letzte kabel bekommt nur plusimpulse. das stimmt auch. aber bei mir ist auf dem kabel solange plus drauf, solange der motor sich bewegt. das heißt es wird über ein relais solange plus gegeben bis der motor einmal rum ist. du meinst also, wenn ich nur kurz plus raufgeben würde, dann dreht der motor trotzdem einmal rum, bist er in ausgangsposition ist????

zum thema mit deiner gecleanten heckklappe.
warum nimmst du nicht einfach den heckwischermotor den du schon drin hast. an den motor bindest du eine schnur. das andere ende der schnur führt zum heckklappenschloss. wenn der motor sich dreht wird an der schnur gezogen und die heckklappe springt auf. danach besitzt die schnur keine spannung mehr, da motor wieder in ausgangsposition ist. wenn du nun die heckklappe zufallen lässt ist sie wieder verschlossen....
öffnen kannst du die heckklappe dann ganz bequem durch drücken des hebels (mit dem du normalerweise den heckscheibenwischer anmachst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen