ZV funktioniert nicht Mk1 Turnier bj. 96'
Hi,
die Zentralverriegelung funktioniert nicht und bisher wurde folgendes getan um den fehler einzukreisen:
-Mikroschalter beide vorderen Türen getauscht - kein besonderer erfolg.
-Testweise am Zusatzmodul Stecker 12V gebrückt für ''AUF'' und ''ZU'' - die ZV funktionierte daraufhin (aber eben nur aus dem Fußraum aus wenn man sich hinkriecht)
-Am Dauerplus des Zusatzmodul steckers kommt kein Strom an, Masse ist allerdings vorhanden.
-An der Sicherung nr. 25 kommt Strom an!
-Testweise vor einigen Jahren mal Strom aus der Steckertafel unten an der A-Säule rechts (Grüner Stecker) mit dem Stecker des Zusatzmoduls verbunden (ich weiß nicht an welchem Pin genau das war) - die ZV ließ sich ab und zuschließen per Schlüssel aber nichts ging aus dem Innenraum heraus!
Ich weiß nicht was ich noch tun soll aber ich glaube die ZV bekommt kein 12V oder Masse, wie die ZV genau arbeitet weiß ich auch nicht deshalb wollte ich euch fragen da wir mit unserem latein am ende sind, wo wir noch suchen können und welche ursachen das haben kann?
Auto ist das von Robert, Mk1 V6 Ghia 😮
(und ganz besonders frage ich Johnes und Jürgen, da ihr wohl die einzigen seit die uns helfen könnt 😁)
i.A. Bstid20
Mfg
😁
14 Antworten
will noch was anmerken: beide microschalterc waren kaputt, aber die sind ja getauscht. wenn man an den Stecker im fußraum, der eigentlich im zv Modul steckt, 12v auf dauerpkus (pin8) gibt, tut sich auch nichts. wenn man von innen den türgriff reindrückt, reagiert die zv auch nicht.
wenn man über den Stecker die zv ansteuert und dann die Tür von innen öffnet, reagiert sie auch nicht.
also primitiv gesagt, wenn man an die auf/zu signalleotung geht, reagiert Alles. nur die Verbindung von der Tür ins Auto funzt irgendwie nicht.
dabei müsste die zv doch, wenn ich den innentürgriff reindrücke, über eine andere Leitung Kontakt zum Fahrzeug aufnehmen. ich denke nicht, dass das auch über den microschalter läuft. der ist doch eigentlich nur für den schließzylinder zuständig, oder?
ps: Text über Handy verfasst. das ist nicht so meine Stärke😁
Mal ne blöde Frage... Wie verhält es sich wenn das SG mal ausgeklemmt ist??? Beim Mondi soll doch die ZV auch ohne SG funzen. War bei mir jedenfalls so. Bei meinem Mondi (MKIIeiner der ersten) hatte ich kein SG drin. Grob gesagt kam bei mir auf das Schloß 12V an. Wenn das Auto offen war hatte ich auf dem Schließen PIN 12V und wenn es verschlossen war hatte ich auf dem öffnen Pin 12V. Das jeweils andere Kabel hatte dann Masse. komisch ist nur das Eure ZV von aussen geht aber nicht von innen. Die Innenhebel sind doch ne rein mechanische Angelegenheit... Eichelartig...
Das STG war doch abgeklemmt, sonst hätten wir wohl kaum Strom auf die Pins von dem einen Stecker legen können, der eigentlich im STG steckt. 😁
http://www.ford-forum.de/.../...dienung-an-das-ZV-Modul-G1UHK-5WK4-606
Der erste Stecker ist gemeint. Lege ich 12V auf Pin 5, gehen alle Türen auf. Bei Pin 6 gehen alle zu. Komischerweise muss ich so lange Strom auf den Pin legen, bis der Schließvorgang komplett abgeschlossen ist. Halte ich nur kurz 12V dran, ist die Tür irgendwie nur halb zu (der Innengriff ist dann auch nur halb eingefahren).
Und die Innenhebel sind nicht rein mechanisch, nur hinten. Aber wenn man ihn vorne von geschlossen auf geöffnet, zieht, gehen alle Türen auf (so sollte es zumindest sein).
Übrigens ist meine ZV immer noch mausetot, die funktioniert weder von innen, noch von außen. Es sei denn, ich lege Strom auf einen der beiden Pins.
Die Frage ist halt auch, wo die Kabel von dem Stecker hinführen, wo sich die Kabel alle treffen und wie die miteinander verknüpft sind. Denn die ZV lässt sich ja mit dem Türgriff und von außen mit dem Schlüssen und der FB bedienen. Das muss ja auch alles miteinander vernetzt sein.
Zitat:
Halte ich nur kurz 12V dran, ist die Tür irgendwie nur halb zu (der Innengriff ist dann auch nur halb eingefahren).
Ist normal. Darf nicht eben zu kurz sein. Bei nachrüst FFB kann man manchmal einstellen (meine hats nicht, geht reibungslos)
Wir brauchen jemanden der die ZV studiert hat (*hust* jürgen), so kommen wir nicht weiter.
Ähnliche Themen
Von wo bekommen den Pin 5 und Pin 6 das 12v Signal. Wenn es funktioniert wenn Du manuell Strom drauf gibst, kann es ja nur an der Leitung zum Pin liegen oder an der singnalausgebenden Stelle. Von da aus würde ich mich nach hinten durcharbeiten, bist Du am Schloss ankommst.
Ich habe noch das Dokument auf meinem Rechner gefunden (weiß aber nicht mehr von wem es ist, ich habe es nciht erstellt), vielleicht hilft es ja oder ihr habt es bereits
Eigentlich bekommen die Pins an dem Stecker gar kein Signal. Denn der Stecker steckt im Modul hinter dem Handschuhfach und die ZV funktioniert auch ohne dem Modul.
Ich werde mir die PDF Dabei mal angucken, aber schon am Anfang sieht man, dass es um den Mk2 ab 97 geht. Der hat ein anderes ZV-System und bei dessen Modul scheint der Steckplatz für den rechten Stecker komplett zu fehlen.
Die ZV hat irgendwo einen Stecker in der A-Säule Beifahrerseite, da unten im dem Steckerblock. Die Frage ist nur, welcher Stecker und welche Pins steuern da was. Ich denke, man sollte da irgendwo suchen.
Das Modul und die Stecker, die in ihm stecken, sollten wir vielleicht mal außen vor lassen. Denn wie gesagt, die ZV soll ja auch ohne Modul funktionieren. Das braucht man nur für die DV und die IR-FB, die beide übrigens auch nicht funktionieren.🙄
Ich würde gerne deshalb wissen, wieso vom Zusatzmodul der Pin für Dauerplus keine 12V hat. Solange da nichts ankommt wird nichts funktionieren nehme ich an. Und wenn es doch saft bekommt, und IR und DV nicht gehen ist der Massepunkt unterm Beifahrersitz wohl hinüber.
(meine Theorie)
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Ich würde gerne deshalb wissen, wieso vom Zusatzmodul der Pin für Dauerplus keine 12V hat. Solange da nichts ankommt wird nichts funktionieren nehme ich an. Und wenn es doch saft bekommt, und IR und DV nicht gehen ist der Massepunkt unterm Beifahrersitz wohl hinüber.
(meine Theorie)
Deine Theorie ist schon soweit gut. Normalerweise sollte am Schloß (Fahrerseite glaub ich) ein Kabel 12V Dauerplus führen. Da wird wohl nix ankommen. Das SG gibt ja nur nen Impuls und macht erst mal nix. Das lassen wir erst mal außen vor. Hab schon Robert geschrieben aber er kommt mit meinen Ausführungen nicht wirklich klar...
Nein nicht wirklich, sorry. 😁
Ich werde mal deine beiden PN's an Sinan weiterleiten. Der kennt sich da etwas besser aus und beim nächsten Mal, werden wir das überprüfen.
ich habe hier noch eine PDF "Verkabelung m93_p_gesamt". Hast Du die schon oder bringt Dir die was. Da ist ne Menge zum Thema Leitungen für den MK1 drin (auch ZV und Alarm)
Nö, nicht das ich wüsste. Aber ich gucke gerade das hier durch: http://www.muccowboy.de/hp/docs/m93/m93_k08.htm
Auf der anderen Seite sollte es ja so ähnlich sein. Also nächster Anlaufpunkt: Gucken, ob da Strom ankommt.
@robert
Tut mir leid, dass ich da momentan keine Zeit für habe, die Schaltung zu studieren. Hatte deine Meldung ja auch schon bei WhatsApp, aber ich habe gerade meinen Motor in Arbeit und muss den vor Urlaubsende fertig haben.
Hallo
Ich habe das problen das bei meinen mondeo mk1 bj 96 115 ps die zv garnicht mehr geht. Erst war es so das ich über ffb(nachgerüstet jom7105) alles wunderbar öffnen/schließen konnte. Dann von einen tag aif den anderen gingen meine "knöpfe" nur halb auf/zu. Sie blieben mach der hälfte des weges stehen und es ging nix mehr. Nur noch mit schlüssel. Da ist mir aifgefallen das nur die fahrertür aufging ind den rest musste ich über beifahrerseite öffnen. Jetzt gejt seit einigen tagen nix mehr. Alles tot. Helft mir bitte