ZV defekt - Hilfe :)

Ford Focus Mk1

hallo,

ich habe mit meinem fofo '99 turnier ein problem mit der zv - denn sie ist anfang des jahres komplett "ausgestiegen".

will heißen sie schließt die türen nicht mehr alle auf/zu & der schalter für dir kofferraum verriegelung im inneren des fofo ist auch ohne funktion.

jetzt habe ich von meiner lieben familie eine waeco mt funkfernbedienung geschenkt bekommen. an dem derzeitigen im fofo verbauten zv modul befindet sich jedoch nicht der stecker für das waeco mt modul.

so nun meine frage: ich dachte mir wenn die zv im moment eh nicht schließt, kaufe ich mir das ford zv modul welches den "funk-stecker" (glaube der ist grün) schon hat.

1. schließt dann meine zv mit dem funk-modul wieder richtig?
2. wenn ja, weiß jmd. woher ich so ein modul bekomme?
3. wenn es nicht am verbauten zv modul liegt das sie nicht richtig schließt/öffnet was könnte es dannoch sein?

ich danke euch schon vielmals im voraus.

hoffe auf zahlreiche tipps 🙂

24 Antworten

Eine extra Sicherung nur für die Heckklappe gibt es nicht. Dann dürften die Türen nicht öffnen. Dann wäre es diese Sicherung hinten am Sicherungskasten.

Schalter kannst du ja mal brücken. Also Rahmen um KI raus, Stecker am Schalter ab und kurz brücken. Aber wenn die ZV an der FB die Heckklappe nicht öffnet liegt es eigentlich nicht an dem Schalter, da beides das gleiche Kabel steuert.

Danke!

Welche Drähte ( Farben ) im Kofferraum ( Stecker ) sind es, die denn Schalter für die Kofferraum öffnung ausführen?

mfg offense88

Also dazu bedarf es mehr Details Turnier/Limo vfl/fl Bj..., aber schau mal hier , damit solltest du klar kommen.

Hy!
Danke, es ist eine 10.2001 Limo.
Mit Einfachveriegelung und Funk ZV.

MfG offenes 88

Ähnliche Themen

Hy!
Laut meinen Messungen ist das Heckschloss Defekt.
Manuel geht, per ZV und Schalter nicht.
Die 12v liegen wie es sein soll für ein paar Sek. an.
Was kann man machen, welche Teillenummer hat es, Aus und Einbau Tips
Wären auch Super.

Danke
MfG offense88

Teilenummer habe ich nicht. Vielleicht hat der Motor Wasser bekommen, wenn der Stecker schon gammelig aussah, oder Kurzschluss.

Ausgebaut wird es, indem die beiden Schrauben am Zapfen entfernt werden (Heckklappenverkeilung natürlich vorher ab). Es könnte sein, dass du eine neue Dichtung um das Schlüsselloch benötigst.
Ich würde es mal auf Schrottplätzen versuchen. Schloss <-> Schlosszylinder umbauen.

HY!

Das Heckschloss besser gesagt die Elektronikeinheit war Defekt.
Nach tausch ging wieder alles, so wie es gehört.
Danke

mfg offense88

Schön, dass wieder alles geht.

Hast du mal ordentlich Wasser über die Heckklappe (Schloss und Heckklappenzierleiste) laufen lassen (Wasserschlauch, wenn möglich) und geschaut, dass alles dicht ist? Wäre sonst schade um das neue Schloss. Scheinbar hattest du ja einen Wasserschaden, da du einen vergammelten Stecker hattest.

HY!

Der vergamelte Stecker resultierte vom Heckscheibenreinigungs Schlauch, der war auch geriessen.
Die Dichtung vom Schloss selbst, glaube ich dichtet ja sowieso nicht ganz ab.

mfg offense88

Zitat:

Heckscheibenreinigungs Schlauch

Achja, den hatte ich meiner Aufzählüng vergessen. Ich meinte nur, wegen Gammelstecker muss irgendwo Wasser hergekommen sein. Vom Schliesszylinder konnte das vorher nicht sein, denn der Stecker sitzt ja oberhalb. Ich dachte eher an die Kofferraumleiste. Aber so hatte sich das Leck ja schon geklärt.

Wenn die Dichtung um den Schliesszylinder jetzt bündig sitzt, kann ja auch nichts rein, sonst rostet nachher die Heckklappe, und das wäre schlecht, wenn man jetzt noch eine rostfreie hat.😁

Naja, dann weiter gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen