Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)
Unsere Kleine hat am Sonntag den 3. Geburtstag, deshalb bin ich mal wieder in meiner Hamburger Heimat.
Heute war ich mit Madame in der City, an der Alster. Zwischen 14 und 17 Uhr drei CLS, titanitrot, silber und indiumgrau (echt genial!)...
Keiner von Denen war ein Mietwagen oder von der MB-Niederlassung.
Ich habe die Nase dermaßen voll davon, mittlerweile einen Allerweltswagen zu fahren, dass ich auf dem Weg nach Hause tatsächlich daran gedacht habe, den Wagen zum nächsten Jahr wieder zu verkaufen.
Die vermeintliche Exklusivität des CLS war ein Grund, mich von meinem nicht einmal 2 Jahre alten E500 (W211, gebraucht gekauft) zu trennen.
Es spielt nichtmal eine Rolle ob CLS 350 oder 500, der steht mittlweile überall rum.
Gestern Abend auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause...An der Ampel gegenüber ein roter CLS. Flensburger Kennzeichen, am Steuer eine hübsche junge Dame. An der nächsten Ampel hab ich sie neben mir, sie schaut rüber, lächelt und zeigt mir den "Schumi"-Daumen.
Ich denke, was will die denn, die fährt doch selber nen CLS. Auf Grün gibt sie Gas und schiebt sich schnell vorbei. Da sehe ich´s: Abgesehen davon, dass es sich um einen 500er handelt, fällt mir der Strichcode am Kennzeichen auf und das "typische" Kennzeichen. Ein MIETWAGEN!!! HORROR! Was, wenn bereits häufig erwähnte Spinner nun im Sommer statt im CLK im CLS durch die Gegend kurven?? Nein...Ich mag nicht daran denken.
Auf gut deutsch habe ich echt einen dicken Hals...
Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.
Nach dem Kindergeburtstag werde ich gründlich darüber nachdenken, ob der CLS noch das richtige Auto ist, wenn NICHT mit der autofahrenden Masse schwimmen möchte...
Ich weiss, ich habe "Sorgen", aber ich musste das gerade mal loswerden, bevor ich jetzt mit Madame noch eine Runde Sandkuchen backen gehe. 8)
286 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
oh, entschuldige, erhabener tempomat
wie kann ich es je wieder gut machen, ihre zeit und ihre augen mit so wertlosen beiträgen wie dem meinen zu beschmutzen.
aber soweit ich weiß, ist so ein forum dafür da, seine meinung zu themen äußern zu dürfen. und meine meinung von dir in bezug auf deinen angriff auf meine persönliche meinung behalt ich lieber für mich, da ich mich nicht auf so ein nörgler-niveau herablassen möchte. gut, daß hier nicht jeder so drauf ist.
Aber firestarterx75, ich hab dir doch persönlich keine Kindlichkeit unterstellt oder dir angeraten, dass du dich kindisch verhalten sollst.
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
...aber soweit ich weiß, ist so ein forum dafür da, seine meinung zu themen äußern zu dürfen.
Der erhabene Tempomat hat die seinige Meinung gegen deine gestellt. Im Sinne des Forums...😉
Zitat:
Original geschrieben von Challenge
mache sich keiner sorgen bzgl. taxi-cls. da paßt ja keiner über 180cm auf die rücksitze.
Bloß weil ein Auto vier Türen hat, kann es z. B. als ..... Taxi völlig ungeeignet sein.
Ähnliche Themen
hallo bjoern,
ich habe mir deine kommentare durchgelesen und bin einfach sprachlos. brauchst du ein fahrzeug, um
was besonderes zu sein? der mensch dahinter ist wichtig und der ist es, der anders ist als andere menschen. wenn du dazu ein fahrzeug brauchst ist es schade für dich.
wenn ich mein altes e-coupe vor meiner firma auf einem öffentlichen parkplatz abstelle, bleiben oft leute stehen und müssen es genau begutachten... wenn ich da zum fenster rauß sehe, muß ich natürlich auch grinsen und freue mich, daß offensichtlich anderen mein "altes auto" auch gefällt.
aber ich fahre das fahrzeug nicht für andere sondern für mich.
ich werde mir in den nächsten jahren auch einen cls kaufen und zwar den 350er, der langt für mich.
aber ich werde mir das fahrzeug nicht kaufen, damit ich damit angeben kann. ich kaufe mir das fahrzeug, weil es mir gefällt.
für mich ist nicht wichtig, daß die leute sehen hee in welchem fahrzeug sitzt der denn.....oder wo steigt der jetzt ein...
ich kaufe das fahrzeug, weil es mir gefällt - stückzahlen interessieren mich herzlich wenig!
vielleicht solltest du im realen leben auch selbst was
leisten, dann bist du bestimmt zufriedener und kannst die welt "globaler" sehen.
gruß
der mit dem alten
e-coupe
Hahahaha...
Klasse!
Sodom und Gomorra halten Einzug ins CLS Forum!
Nach den dekadenten Wünschen des blinden Kaisers führt Webraider hun noch die dämliche Hand dorthin, wo eigentlich der Daumen für diesen bisher 13 seitigen Ausdruck der Peinlichkeit und diese Bestätigung aller Snobklischees für Mercedesfahrer hingehört.
Halten wir also fest, dass nach Björns charakterlichem Offenbarungseid und der Erkenntnis, dass auch des Kaisers Thron im Badezimmer braun wird, nun sogar die, im Übrigen immer begrüßenswerte, wahre Frivolität hier Einzug, aber eben noch nicht Aus-zug, gehalten hat. Begleitet von einem Anflug der Anfeindung auf Augenhöhe, nämlich letztlich doch infantil.
Merkt denn hier keiner, welch lächerliche Wirkung nicht nur Björns Gegacker, sondern die ganze Diskussion um des Kaisers braungeschissnen Bart hat? Wer DIESES Thema hier als erstes liest, wenn er ins Forum kommt, muss doch glauben zu träumen. Hier entrüstet sich der Fahrer eines Coupes, dessen Plattform ein Allerweltswagen gehobener Klasse ist, dass er es nicht alleine fahren darf und da wird noch drüber ernsthaft diskutiert. Als Kraft in Führungsposition würde ich dem Mitarbeiter, der mir solche Gedanken beim Mittagessen offenbart den Handwagen des Hausmeisters geben. Auf der linken Spur der A6 ist er damit sicher ganz allein und beweist auch noch Mut zum Wagnis und Todesverachtung.
Wie versnobbt und abgehoben müssen einem denn die Leute hier vorkommen? Sitzen mit einer Flasche italienischen Weines für 20 Euro auf der Kirchentreppe und schauen auf ihr Königreich...
Und bis auf wenige Ausnahmen glaube ich doch fast, dass sich hier ein wenig Mitgefühl geregt hat.
Lest das Thema nochmal von Anfang an, als kanntet ihr hier keinen und lacht und verspottet euch dann selbst 🙂
Es grüßt des Joggas Appendix, mit seinen letzten bösen Worten 😁
lol...dann kauf dir doch einen richtigen Exoten!!! Da gibt es viele...von Lotus bis Maybach in jeder Preisklasse! => wie wär's mit'Nem Lancia Thesis?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Nach den dekadenten Wünschen des blinden Kaisers führt Webraider hun noch die dämliche Hand dorthin, wo eigentlich der Daumen für diesen bisher 13 seitigen Ausdruck der Peinlichkeit und diese Bestätigung aller Snobklischees für Mercedesfahrer hingehört.
Ähöhmmm, wieee jetzttt ?!? Ich wollte doch nur zeigen,
wie toll ich eigentlich bin. Aber das das niemand
bemerkt, weil Andere genauso toll oder gar besser
sind, das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.
Gruss
was bin ich froh das ich keinen cls fahre.......
Ist der threat ernst gemeint? oder was soll das?
Daher kommt also der ruf der Benzfahrer. tztztz....
Sorry, musste mal raus.
Gruß
Stephan
Wo siehst Du hier eine Bedrohung (engl. "Threat"😉 ? 😁
Ich sehe nur die gesunde Distanz zu den Dingen bedroht.
Es dreht sich leider im Kreis.
Ein vermeintliches Problem, m.E. nur mäßig ernst gemeint, ein allgemein einsetzender Pseudo-Gutmensch-Entrüstungssturm auf einen vermeintlichen Schlechtmenschen (da darf man ja draufhauen und kassiert Pluspunkte von den anderen Gutmenschen) und die völlig hilflosen und zum Scheitern verurteilten Alternativangebote.
Ich find´s interessant hier. 😉
Allmählich wird´s aber ein bischen schrill.
Also bitte gerne weitere Gedanken z.B. zur soziologischen Natur des von Björn geschilderten Empfindens.
Aber bitte keine Gutmenschbelehrungen oder "ich-weiß-ein-teureres-Auto"-Geistesentblitzungen mehr.
Wir hatten sie schon in wirklich allen Facetten, das bringt gar nix mehr.
Damit hat der Thread weiterhin die Chance, gesellschaftlich relevante Gedanken zum Fahrzeugkauf sammeln zu können.
Wenn´s so weitergeht, ist diese Chance sonst bald futsch.
D´accord ?
ZBb5e8
@ ZBb5e8
Bravo! Einen ehrlichen und keineswegs ironisch gemeinten Applaus für diesen überaus geschickt aufgemachten Beitrag.
Beim ersten oberflächlichen Lesen stellt sich unweigerlich der „Huch-aber-ich-bin-doch-gar-kein-Gutmensch“-Effekt ein und die verschwommen sich nähernde Einsicht, dass man dem blinden Kaiser womöglich doch Unrecht angedeihen ließ.
Erst beim Nach-Lesen offenbart sich die beinahe demagogisch anmutende Aussage, die in subtiler intelligenter Weise den Mechanismus des Gut- bzw. Schlechtmenschentums benutzt, kopiert und sich somit selbst wiederum ad absurdum führt.
Chapeau!
Das „Problem“ des Björn ist doch an sich eines der Quantität und weniger der Qualität.
Niemand wird sich der Wirkung von nach außen dokumentierten Nachweisen der eigenen oder einer anderen Person (bewusst vermeide ich hier den Begriff Persönlichkeit) entziehen können. Ob es sich um den Kleidungsstil, die Ausdrucksweise oder eben auch das Fahrzeug handelt. Und ob man will oder nicht: diese „Dokumente“ haben Aussagekraft und führen zu einer Einschätzung und Kategorisierung.
Vor diesem Hintergrund kann ich die Bedenken betreff der mangelnden CLS-Exklusivität, die Björn beuteln, sogar bis zu einem gewissen Grad verstehen. Jedoch nicht nachvollziehen.
Die Frage ist, in welchem Umfang und Ausmaß gewisse Dinge welchen Stellenwert in der eigenen Gedankenwelt einnehmen.
Es ist mir wichtig, welchen Wagen ich fahre und ich bin mir der Außenwirkung durchaus bewusst, die sowohl von Neid bis hin zu vielleicht mitleidig-abwertenden Gefühlen führen kann, je nach Sichtweise und Ausgangsposition des Betrachters. Welche Beurteilung der Beurteilenden meinerseits daraus resultiert, lasse ich jetzt mal unkommentiert. 😉
Jedoch definiere ich mich nicht über materielle Dinge, die ich mein eigen nennen darf, sondern über mein Wissen, meine Bildung, meine Erfahrung/en, meinen Umgang mit anderen Menschen, mein generelles Weltbild …. sprich über die Gesamtheit der Komponenten, die wirklich (m)eine Persönlichkeit ausmacht.
Die Überlegungen meinen Wagen betreffend nehmen also einen relativ geringen Teil meiner Zeit und meiner Energie in Anspruch und werden regelmäßig von anderen, mir sehr viel wichtiger erscheinenden Dingen in den Hintergrund der Bedeutsamkeiten gedrängt.
Dass dies nicht für jeden so sein muss, ist beispielsweise auch in anderen Foren-Threads erkennbar, wie z.B. die Porsche-Uhren-Diskussion oder die SL/SLK-Frage des „Ey, was hat gekostet?“, ohne überbewerten zu wollen.
Ich kann jederzeit tolerieren, aber unwidersprochen akzeptieren nicht immer.
Und ob ich in die Gutmenschen-Schublade gesteckt werde oder auch nicht, ist mir dann letztlich, mit Verlaub, auch ziemlich wurscht. 😁
LG
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Erst beim Nach-Lesen offenbart sich die beinahe demagogisch anmutende Aussage, die in subtiler intelligenter Weise den Mechanismus des Gut- bzw. Schlechtmenschentums benutzt, kopiert und sich somit selbst wiederum ad absurdum führt.
Chapeau!
Ebenfalls Chapeau! Mit dieser Analyse hast du eindeutig meinen geistigen Horizont überschritten. Ich erkenne darin zwar einen Gedanken, den ich aber nicht verstehe. Bitte um nähere Erläuterung.
Zitat:
Niemand wird sich der Wirkung von nach außen dokumentierten Nachweisen der eigenen oder einer anderen Person (bewusst vermeide ich hier den Begriff Persönlichkeit) entziehen können. Ob es sich um den Kleidungsstil, die Ausdrucksweise oder eben auch das Fahrzeug handelt. Und ob man will oder nicht: diese „Dokumente“ haben Aussagekraft und führen zu einer Einschätzung und Kategorisierung.
Das sehe ich auch so. Wobei ich mit dem Begriff "Persönlichkeit" hier gar kein Problem hätte. Denn natürlich sind materielle Besitztümer (im Rahmen der jeweiligen finanziellen Möglichkeiten) sehr wohl Ausdruck der Persönlichkeit. Auch jemand, der sich z.B. bewusst "nachlässig" kleidet (im Sinne von "Mir ist es egal, wie ich daherkomme"😉, drückt damit etwas aus - ob er/sie will oder nicht.
Jede/r hier im Forum hat ein bestimmtes Budget zur Verfügung, das er/sie nach persönlichen Prioritäten auf all das verteilt, was damit finanziert werden muss - von der Wohnung über das Auto und die Kleidung bis hin zur Ausbildung allfälliger Kinder.
Wer einen (noch so bescheidenen) Mercedes fährt, kann sich bestimmt auch z.B. eine relativ teure mechanische Uhr oder ein oder zwei Armani-Anzüge leisten (wenn auch vielleicht nicht einen € 20.000-Chronometer oder zehn Armani-Anzüge). Wenn jemand es nicht tut, dann deshalb, weil er/sie das entweder nicht will oder eben andere Prioritäten beim Geldausgeben hat.
Ich z.B. trage am liebsten Swatch-Uhren (oder ähnliche bunte Billigheimer). Da ich nur eine auf einmal trage, schaut das eher bescheiden aus. Wenn ich aber zusammenrechne, was meine mittlerweile recht stattliche Sammlung insgesamt gekostet hat, würde sich um das Geld auch ein (bescheidener) mechanischer Chronometer ausgehen - den ich aber nicht besitze, weil ich ihn nicht tragen will.
Mit anderen Worten: Wir stellen (immer im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten) unsere "persönlichen Gegenstände" so zusammen, dass wir uns damit wohlfühlen - wobei sich Eigen- und Außenwirkung nicht wirklich trennen lassen, da die - tatsächliche oder vermeintliche - Außenwirkung ja wiederum Teil des eigenen Wohlfühl-Erlebnisses ist.
Äußere Werte, die man zur Schau trägt, sind immer auch Ausdruck innerer Werte.
Wenn jemand behauptet, dass ihm/ihr das alles völlig egal ist, so kann es sein, dass er/sie diese Zusammenhänge nicht durchschaut (also tatsächlich glaubt, dass er/sie eine abgewetzte Jeans trägt, weil "Kleidung keine Rolle spielt"😉; oder aber sich so unsicher fühlt, dass er/sie mit dieser Behauptung ("Für mich zählen nur innere Werte"😉 das eigene Selbstbewusstsein stärken muss.
All das ist natürlich kein Phänomen "unserer Zeit", wie so oft bejammert wird, sondern ein unvermeidliches Element jedes Zusammenlebens von Menschen in einer Gemeinschaft. Auch die Indianer im brailianischen Urwald kommen nicht darum herum, mit ihrer (wenn auch spärlichen) Bekleidung oder ihrem Schmuck sich selbst und anderen Stammesmitgliedern gegenüber ihre Persönlichkeit zu dokumentieren.
Wie es so kommt, ist es mir persönlich egal, ob und wie viele andere Leute das gleiche Auto fahren wie ich. Ich habe mir auch bewusst als Farbkombination Silber/Schwarz ausgesucht, weil es mir gefällt und - vor allem - weil es praktisch ist. Und ich bastle auch nicht an dem Auto herum oder montiere spezielles Tuning-Zubehör, weil ich genau diese Art von "Exklusivität" eben nicht will.
All dies sind aber genau so bewusste Entscheidungen, mit denen ich meine Persönlichkeit auszudrücken suche, wie bei jemand anderem der Kauf von 19" MH-Dezent-Felgen - ob ich es mir eingestehe oder nicht.
Und in anderen - materiellen oder nicht-materiellen - Bereichen ist mir die Exklusivität vielleicht genau so wichtig wie Björn bei seinem CLS. (Womit wir wieder beim Thema wären … 😉 )
Insofern kann ich sein Leid zwar persönlich nicht nachvollziehen, aber deswegen auch nicht auf ihn (oder einen Käufer von 19"-Felgen) herabsehen. Es handelt sich hier einfach um persönliche Vorlieben, die man sich nicht mal wirklich aussuchen kann.
Ein Trost dazu: In der Kombination seiner unzähligen inneren und äußeren Werte ist ohnehin jeder Mensch so einmalig wie ein Fingerabdruck.
Ob ihm dieses Unikat auch gefällt oder ob er Defizite verspürt, die er zu kompensieren müssen glaubt, ist wieder eine andere Sache … 😉
Ob jemand ein teures Auto fährt oder nicht hat heute nicht alleine damit zu tun ob man es sich leisten will,sondern ob es einem das Wert ist....
ich kenne Leute denen gehören in Hamburg ganze Strassenzüge/Häuserzeilen und sie haben nur einen Golf und ein schönes Fahrrad lassen es sich aber in andere Hinsicht gut gehen....andere finanzieren ihre Nobelautos bis zur Belastungsgrenze und erwecken nur den Anschein als wenn es eben mal so nebenbei ginge.....jeder wie er es braucht....;-)
Ich finde es eigentlich sehr reizvoll in keine Schublade zu passen und fühle mich beim fahren deshalb am wohlsten in meinen ''Youngtimern'' die machen Spass fahren flott und kaum ein Mensch ist aufgrund der Seltenheit der Fahrzeuge versucht irgendetwas damit zu vergliechen,auch wenn mein Audi sicher das wertvollere Fahrzeug ist.....klassenloser sind meine RX-7 Youngtimer allemal......:-)
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von paquito
All dies sind aber genau so bewusste Entscheidungen, mit denen ich meine Persönlichkeit auszudrücken suche, wie bei jemand anderem der Kauf von 19" MH-Dezent-Felgen - ob ich es mir eingestehe oder nicht.Insofern kann ich sein Leid zwar persönlich nicht nachvollziehen, aber deswegen auch nicht auf ihn (oder einen Käufer von 19"-Felgen) herabsehen. Es handelt sich hier einfach um persönliche Vorlieben, die man sich nicht mal wirklich aussuchen kann.
Schlechtes Beispiel.
Zumindest fehlt hinter 19"-Felgen der Hinweis: "(ausgenommen AMG-Originalfelgen)"
Bitte in Zukunft daran denken.
Cheers
- Sascha
die definition von gut- oder schlechtmenschen finde ich sehr unpassend. hochtrabende beiträge mit nahezu null aussagefaktor.
das forum ist geprägt von scheinwelt!
ich beobachte es trotzdem weiter, denn es ist durchaus interessant.
bin weder ein gut- noch ein schlechtmensch - bin
ein mensch mit eigener persönlichkeit, der seit vielen
jahren aus leidenschaft und freude mercedes fährt.
mfg