Zuviel Öl berechnet?
Hallo, ich war mit meinem Macan Diesel S (11.2016) zum Ölservice einberufen, bei knapp 76.000km. Jetzt möchte mir der Freundliche gerne 8 Liter des kostbaren Nass berechen, obwohl laut Bedienungsanleitung nur 6,4 Liter bei Ölwechsel mit Filter vorgesehen sind. Die 8 Liter sind es wohl nur bei der Trockenfüllung.
Ist mir jetzt zuviel berechnet worden oder gibt es dafür eine plausible Erklärung. Ich will ja nicht kleinlich sein, will aber auch nicht mehr bezahlen als berechtigt ist.
Auf eine Antwort vom PZ-Servicemann warte ich jetzt schon 1 Woche.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Relo33 schrieb am 17. März 2019 um 17:24:43 Uhr:
Ich habe folgendes auf der Rechnung für den Ölwechsel stehen:Ölwechsel Service = 166,47€
Filtereins = 20,60€
Dichtring = 1,92€
Öl Mobil 0W30 6Liter = 167,88€
AD Blue 11Liter = 19,03alles ohne MwSt
zu den Preisen kann ich nicht sagen, da ich keien Vergleichswerte von anderen PZ habe aber auf deine Frage zum Öl, wurden 6 Liter berechnet.
ihr seid doch selber schuld.
Wer fast 28€ für ein Liter Öl ausgibt, dem ist nicht zu helfen. Also zahlt den Service und jammert nicht!!! Oder fahrt was anderes.
20 Antworten
er jammert nicht wirklich wegen den 6 o. 8 Litern, sondern weil er das bezahlen muss. Jammern auf hohen Niveau, das ist in Porsche Kreisen durchaus üblich. Man kennt es ja.
Es geht hier nicht ums Jammern, sondern darum, ob mehr berechnet wird als geliefert. Hätte er sparen wollen, hätte er wohl sein Öl selbst mitgebracht.
Meiner war im Februar beim KD. Berechnet wurden 6,4 Ltr. à 24,29 € netto.
In Summe hatte ich für den 30 tkm-KD 556,09 € incl. Märchensteuer bezahlt.
XF-Coupe
@xf-coupé,
die nahezu identische Rechnung (3€ mehr) hatte ich bei 30.000 auch inkl. 6.4 Liter Öl und MwSt.
Hol- & Bringservice inkl. und einen Panamera als Ersatzfahrzeug ohne Berechnung.
Grüße Douglas
Zitat:
@V8-Triker schrieb am 18. März 2019 um 21:53:00 Uhr:
er jammert nicht wirklich wegen den 6 o. 8 Litern, sondern weil er das bezahlen muss. Jammern auf hohen Niveau, das ist in Porsche Kreisen durchaus üblich. Man kennt es ja.
Das Problem ist das beinahe jede Firma, und damit meine ich nicht nur Porsche, sondern z.b. allgemein Handwerker, Premium-Preise berechnen, die Arbeit wird aber oftmals mittelmäßig bis unzureichend ausgeführt. Wenn nur ein geringer Betrag berechnen würde, dann würde man über Mängel auch großzügiger hinwegsehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 19. März 2019 um 23:40:38 Uhr:
Zitat:
@V8-Triker schrieb am 18. März 2019 um 21:53:00 Uhr:
er jammert nicht wirklich wegen den 6 o. 8 Litern, sondern weil er das bezahlen muss. Jammern auf hohen Niveau, das ist in Porsche Kreisen durchaus üblich. Man kennt es ja.Das Problem ist das beinahe jede Firma, und damit meine ich nicht nur Porsche, sondern z.b. allgemein Handwerker, Premium-Preise berechnen, die Arbeit wird aber oftmals mittelmäßig bis unzureichend ausgeführt. Wenn nur ein geringer Betrag berechnen würde, dann würde man über Mängel auch großzügiger hinwegsehen.
Genau das denke ich nicht. Bei günstigeren Preisen würde sich trotzdem jeder beschweren, wenn was nicht gut gemacht ist.
Und ca. 550 Euro für den Service ist doch wirklich in Ordnung.
Zitat:
@douglasdedge schrieb am 19. März 2019 um 21:42:29 Uhr:
@xf-coupé,die nahezu identische Rechnung (3€ mehr) hatte ich bei 30.000 auch inkl. 6.4 Liter Öl und MwSt.
Hol- & Bringservice inkl. und einen Panamera als Ersatzfahrzeug ohne Berechnung.
Grüße Douglas
... bei mir war´s ein knallgelber Boxster GTS (718), die Farbe war mir fast ein wenig peinlich 😉
Bei mir mußten sie noch den Heckwischer (die Feder hat den Wischer nicht mehr richtig an die Scheibe gedrückt) gangbar machen und eine Innen- und Außenreinigung war auch dabei.
Klar bei BMW geht der 30.000er unter 300 €, aber das weiss man ja vorher.
XF-Coupe