Zuviel Getriebeadditiv eingefüllt, Schaltung schwergängig, Schaltgetriebe "Spülen" ?

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag.

Ein guter Bekannter besitzt den 1.6er Golf und wollte ( wie ich es eigentlich auch noch machen wollte wenn mal Zeit da ist 😛 ) Getriebeadditiv von Liqi Moly einfüllen.

1.9 L Getriebeöl passen rein und er hat 3 Tuben a 20g reingedonnert, auf der Tube steht ausreichend für 1L Getriebeöl.

Also hat er quasi bei 2 Tuben schon ein Hauch zuviel, er hat aber 3 Tuben reingehauen die für 3L ausreichend wären, und nicht für 1,9L.

Nun steht der Wagen bei mir vor der Tür weil er so nichtmehr weiterfahren will und ich das wieder hinbekommen soll für ihn.

Nun er hat das Zeug reingeknallt und ( davor ging die Schaltung wohl 1A ) danach gingen wohl alle Gänge sehr schwer rein, also viel schwerer. Denn kam er zu mir.

Ich hab das Getriebeöl abgelassen und wieder aufgefüllt. VW Original natürlich.

So nun hat sich es schon ein wenig gebessert, aber nicht viel, ein wenig nur.

Ich denke das ich am besten nochmal komplett tausche da wohl noch einige richtige klumpen dadrin sind.

Oder habt ihr noch bessere Vorschläge ?
Gegen anderes Öl Tauschen, also vielleicht dieses mal kein org. VW Öl nutzen ?
Den Gartenschlauch in die Einfüllschraube halten und voll aufdrehen ? 😛

P.S. Es liegt definitiv dadran, da es gleich nachdem er fertig war damit angefangen hat.

Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Was für ein Drama hier.
Bei einem Getriebe ohne Beanstandungen hätte man den Quatsch mit dem Additiv einfach lassen sollen. Dann wäre das jetzige Theater erspart geblieben.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja ich lass das denke ich denn bei VW machen 🙂

Danke nochmal, auch für die persönliche Erfahrung.

edit

Das Zeug legt auf keinen Fall das Getriebe lahm, so dick ist nichts, um die Zahnräder festhalten zu können. Theoretisch sollte durch die Verbesserung der Notlaufeigenschaften das Fahren auch ohne Getriebeöl möglich sein.
Ich tippe eher darauf, daß vor Befüllung ein Grund dafür vorlag und deshalb auch mehr als angegeben verwendet wurde. Viel hilft viel. Das Zeug kostet Geld und niemand schmeißt grundlos doppelt so viel rein. Durch eins der besten Schmiermittel überhaupt kann jedenfalls kein Getriebe blockiert werden.

Wenn ich mir das Bild mit dem dunkelgrauen Getriebeöl anschaue dann sollte das aber nochmal gespült werden.
Getriebeöl ist selbst nach 200tkm noch klar und durchsichtig wenn wir mal vom Schaltgetriebe aus gehen.

Ähnliche Themen

Mso2 schwärzt wie Graphit auch in geringsten Mengen. Alles was schwarz ist wird auf jeden Fall besser als nur mit Öl geschmiert. Also wäre spülen sinnlos und gleichzeitig nutzlos. Ob das Öl durchsichtig ist oder nicht, ist vollkommen uninteressant, schmieren soll es. Es befinden sich ja keine Schwebstoffe, Schmutz und Abrieb drin, sondern zusätzliche Schmierstoffe zur besseren Funktion.
Ich gehe davon aus, daß vor Benutzung des Zusatzes eine Fehlfunktion vorlag und die wird wahrscheinlich nicht durch den Einsatz von Zusätzen behoben. Das Problem ist immer dasselbe, die meisten Zusätze funktionieren ja ganz prima, werden aber immer erst ins Spiel gebracht wenn schon ein Schaden vorliegt und dann wird gemault, dass das Zeug nichts taugt weil es nicht zaubern kann.

Jop,
da könntest du recht haben. Mal alle Umlenkstücke und Führungen usw. anschauen ob das passt.

Der erste Fall, wo zuviel Schmierung ein Getriebe lahm legt.

Nach 3 Jahren wird das Problem bereits behoben sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen