Zuverlässigkeit vom Automatikgetriebe beim MK4

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

kann mir jemand etwas zur Zuverlässigkeit des Automatikgetriebes sagen ?

Ab welchem Baujahr sollte man das Automatikgetriebe wählen ?

Danke im vorraus

Gruß

CASSK

Beste Antwort im Thema

@MarMor2000, du suchst anscheinend mit aller Gewalt Gründe gegen das Powershift. Dann kaufe dir bitte einen Handschalter.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo habe eine 2.0 Diesel Bj 11/2007 Automatik (kein Power Shift) mit 135tkm ohne Probleme schaltet Butterweich.

fahre gleiches KFZ wie mein Vorredner, BJ 04/2008 bei gut 140km auch im Anhaengerbetreb alles super!

Hallo,

Danke 🙂

Und wie verhält es sich mit den Powershift-Getrieben ?

Was habt Ihr für eine Motorrisierung ? Und wo liegt der Verbrauch ?

Gruß

Hallo

"Und wie verhält es sich mit den Powershift-Getrieben ?"

So wie man es hier lesen kann auch wohl ohne nennenswerte Probleme.

"Was habt Ihr für eine Motorrisierung ?"

Steht oben schon drin.

"Und wo liegt der Verbrauch ?"

Also ich fahre zwischen 4,5 und 7,5 Liter je 100km je nach Fahrweise und Straße und Geschwindikeit. und Jahreszeit. im Winter etwas weniger (etwa 0,75l) bin damit recht zufrieden.

Ähnliche Themen

Meiner ist Bj. 12/2007 mit dem 2.3 Liter Benziner mit 160 PS. Bin bis jetzt zufrieden, habe jedoch erst 47.000 km. Finde das es beim Kick-Down ein bisschen früher herunterschalten könnte.
Verbrauch im Sommer 10.5 Liter, im Winter 11-13 Liter.

@roti5

da steht nur das Du einen Diesel hast, wieviel PS steht dort nicht.

160PS Benziner 10 bis 13 Liter. Ist ganz schön happig 😰

Sorry habe 130 ps Variante. Als Titanium X Ausstattung und natürlich ein Tunier in Schwarz.😁

Hallo,

und wie bekommst Du 4,5 Liter hin ?

Gruß

13 Liter sind mit Standheizung und Strecken von 5-10 Kilometern. Beim Kaltstart säuft er einfach unglaublich viel🙁 . Wenn man so um die 20 Kilometer oder mehr einfache Strecke fährt schafft man es vielleich mit 10.5 im Winter. Schalten eure Mondeos trotz eisiger kälte im Winter genauso früh hoch wie im Sommer😕 . Er sollte doch eigentlich später schalten?

Ganz einfach, er fährt bergab und mit Rückenwind und wenn Du Dich anstrengst, schaffst es vielleicht, ihn mit unter 3 Litern zu toppen. 😛

Ich mache einfach den Motor aus wenn es bergab geht 🙂

Hallo ist ganz einfach. Konstant 80 mit tempomat. auf der landstraße. die B96 Richtung Berlin. mit 2 Personen. wert laut BC. nicht berechnet. da es nur knapp 100km sind. die regel sind 6 liter auf 100km im gemischten fahren stadt land autobahn.

Angaben vom BC sind nur die eines Schätzeisens, Wahrheitsgehalt gleich null, allenfals eine Tendenzschätzung möglich. Echte Werte sind nur möglich, wenn man bis zur Halskrause tankt, eine lange Strecke fährt, bis Halskrause nachtankt und dann berechnet, wie hoch der Verbrauch real für die Musterstrecke war. Alles andere ist wirklich nur Kaffeesatzlesen.

Ich habe den 2,2 TDCi 200PS Automatik und schaffe es nicht unter 8,5l/100km im Mix.
Mein alter 140PS Handschalter schaffte ca. 6,4l/100km im Mix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen