Zuverlässigkeit s bzw. v 60
Gibt es schon Informationen über größere Probleme bei der neuen 60er Generation? Ich habe den s60 mit 215 PS und GT ins Auge gefasst, die nächste Volvo-Werkstatt ist aber 50 km entfernt. So habe ich etwas Angst beim Kauf eines unzuverlässigen Fahrzeugen alleine "im Regen zu stehen". Ich weiß auch nicht, wie die Mobilitätsgarantie in Ö funktioniert. Danke für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f355
Unglaublich, wer hätte das gedacht. Zum Teil schon bis zu 3.000 km ohne Probleme. Hat vielleicht auch schon jemand 3.500 km oder sogar - ich wage es kaum zu schreiben - 4.000 km geschaft?Gut, dass ich mich auch für einen Volvo entschieden habe. Die sind ja anscheinend nicht kaputt zu bekommen😉
Auch bei relativ kurzer Fahrzeit können einem schon Mängel auffallen, du Klugscheißer !
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f355
Unglaublich, wer hätte das gedacht. Zum Teil schon bis zu 3.000 km ohne Probleme. Hat vielleicht auch schon jemand 3.500 km oder sogar - ich wage es kaum zu schreiben - 4.000 km geschaft?Gut, dass ich mich auch für einen Volvo entschieden habe. Die sind ja anscheinend nicht kaputt zu bekommen😉
Bei der Kilometerleistung würde ich mich schon mal nach einem Neuen umschauen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von f355
Unglaublich, wer hätte das gedacht. Zum Teil schon bis zu 3.000 km ohne Probleme. Hat vielleicht auch schon jemand 3.500 km oder sogar - ich wage es kaum zu schreiben - 4.000 km geschaft?Gut, dass ich mich auch für einen Volvo entschieden habe. Die sind ja anscheinend nicht kaputt zu bekommen😉
Auch bei relativ kurzer Fahrzeit können einem schon Mängel auffallen, du Klugscheißer !
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Mein V70 meldet sich immer alle 30.000 km. Das dauert bei mir ca. 1 1/4 Jahr.Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Mein D5 im V70 III mußte auch erst aller 30.000 km oder einmal im Jahr ??? in die Werkstatt zur Durchsicht.Grüße
Mein XC60 meldet sich auch alle 30.000km. Das passiert ungefähr 2,2x pro Jahr ;-))
An den TE: geh mal davon aus, dass hier im Forum jeder kleinste Fehler breit und ausführlich behandelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von bem
Auch bei relativ kurzer Fahrzeit können einem schon Mängel auffallen, du Klugscheißer !Zitat:
Original geschrieben von f355
Unglaublich, wer hätte das gedacht. Zum Teil schon bis zu 3.000 km ohne Probleme. Hat vielleicht auch schon jemand 3.500 km oder sogar - ich wage es kaum zu schreiben - 4.000 km geschaft?Gut, dass ich mich auch für einen Volvo entschieden habe. Die sind ja anscheinend nicht kaputt zu bekommen😉
Hallo, Hallo
natürlich können schon nach kurzer Fahrzeit Mängel auftreten, sollte aber nicht die Regel sein. Es würde mich auch ärgern wenn an meinem neuen Wagen gleich wieder geschraubt/repariert werden muss. Aber nicht gleich aus der Hüfte schießen, bischen Spass sollte erlaubt sein😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bem
Auch bei relativ kurzer Fahrzeit können einem schon Mängel auffallen, du Klugscheißer !
Na da schau her, Volvo konnte anscheinend den Markt der Nullchecker und Erziehungsverweigerer erschließen.
Zitat:
Original geschrieben von f355
Na da schau her, Volvo konnte anscheinend den Markt der Nullchecker und Erziehungsverweigerer erschließen.Zitat:
Original geschrieben von bem
Auch bei relativ kurzer Fahrzeit können einem schon Mängel auffallen, du Klugscheißer !
Hehe😉
Ehlich gesagt ueberrascht mich das nicht mehr, vielleicht kam er aus dem vaudi lager...wer weiss, wer weiss
Schmunzeld gruesst das branitier
meiner ist jetzt 6 Monate alt, 12.500 km.
1 x Ausfall der Klimaanlage / Radio / Navi - war am nächsten Morgen wieder ok. Seither nicht mehr aufgetreten.
Grüße
Stefan
Hi,
zu den Wartungsintervallen: Schaut mal ins Wartungsheft: Die 5-Zylinder Diesel und der T6 haben 30.000, einige Ford-Motoren aber nur 20.000 km. 😉
Schönen Gruß
Jürgen