Forum323 & 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Zuverlässigkeit Mazda 3

Zuverlässigkeit Mazda 3

Mazda
Themenstarteram 24. Oktober 2021 um 7:56

Hallo zusammen,

bei uns steht wohl im Januar ein Wechsel zu Mazda an. Es wird unser erster Mazda. Gewechselt wird von einem Audi Q3 2.0 170PS zum neuen Mazda 3 mit entweder 122PS oder 150PS. Haben uns den Wagen gestern angesehen und werden die Tage eine Probefahrt machen. Die Materialen und überhaupt der gesamte Innenraum für den Preis, einfach der Hammer.

Aber wie sieht die Zuverlässigkeit bei Mazda aus? Habe jetzt im Internet mehrfach gelesen, dass die neuen Modelle auffällig oft schon bei der ersten HU Probleme haben mit Fahrwerkskomponenten? Stimmt das? Der Audi hat in 8 Jahren einmal einen Defekt an der Wasserpumpe gehabt, kostete etwa 400€, das wars. Kann man bei Mazda die gleiche Zuverlässigkeit erwarten?

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
57 Antworten
Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 12:23

Mal als Zwischenfazit. Wir haben uns definitiv auf den Mazda3 festgelegt. Fahren nächste Woche aber noch ein Mal einen 150PS Handschalter und einmal den ganz Großen als Handschalter. Mal gucken was es am Ende wird. Eindrücke und Entscheidung folgt dann. :)

Oh, fein. :) Welche Farbe und Ausstattung soll es denn werden?

...einmal Automatik..... immer Automatik... .

Ich bekäme nie wieder einen Schalter! :D

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:33:05 Uhr:

...einmal Automatik..... immer Automatik... .

Ich bekäme nie wieder einen Schalter! :D

Kommt drauf an, könnte sich irgendjemand nen MX-5 mit Automatik vorstellen?

Ich glaube eher nein, bei meinen Alltagsfahrzeugen bin ich da aber derselben Meinung wie Manfred.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:33:05 Uhr:

...einmal Automatik..... immer Automatik... .

Ich bekäme nie wieder einen Schalter! :D

Genau so ist es!!!

Zitat:

@Migges90 schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:33:34 Uhr:

Kommt drauf an, könnte sich irgendjemand nen MX-5 mit Automatik vorstellen?

Nein, selbstverständlich nicht. Zumindest kann ich das für mich ganz sicher sagen.

Aber das ist ja auch nur Beleg dafür, das Pauschalaussagen noch nie wirklich zielführend waren.

Ich fahre normalerweise nämlich wirklich gerne Automatik.

Mit Schaltwippen, wie beim 911er, aber schon.

Außerdem sprechen wir hier über eine Familienkutsche der Kompaktklasse, nicht über Sportwagen. Einen 911er oder MX 5 wird man kaum dazu anschaffen in der Stadt einzukaufen oder die Kiddys irgendwo hin zu bringen.

Themenstarteram 1. November 2021 um 10:07

Zitat:

@Bongo73 schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:29:16 Uhr:

Oh, fein. :) Welche Farbe und Ausstattung soll es denn werden?

Es wird entweder ein Mazda 3 in rot oder in Poly grau. Das steht schon fest. Ausstattung auf jeden Fall volle Hütte. Heißt bei uns Selection mit Design Paket und Premium Paket sowie das Bose System und Leder mit elektrischen Sitzen. :)

Finde beides richtig klasse, rot und Leder schwarz, oder poly und dunkelrotes Leder. Letzteres ist etwas mutiger :-D

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 1. November 2021 um 10:53:06 Uhr:

Mit Schaltwippen, wie beim 911er, aber schon.

Falls das eine Antwort auf meine Aussage über den MX-5 mit Automatik sein soll, ganz klar: nein, auch dann nicht.

Im Mazda 3 hingegen (um mal wieder in Richtung Thema zu kommen) nehme ich gerne eine Automatik, da bräuchte ich dann aber keinen Spielkram wie Schaltwippen oder dergleichen, da flippert man vielleicht am Anfang ein paar mal die Gänge mit rum und anschließend benutzt sowas im Alltag doch kaum noch jemand.

Bei unserem Automatik-Auto nutze ich nur ganz selten mal die manuelle Gasse bei längeren Bergabfahrten beispielsweise, sonst nie.

 

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:33:05 Uhr:

...einmal Automatik..... immer Automatik... .

Ich bekäme nie wieder einen Schalter! :D

Mein BMW-Cabrio hat auch DKG, läuft für mich unter Automatik! :p

Ich habe es mit zwei Sätzen auf den Punkt gebracht. ;)

Zudem kann man eine Automatik auch mit dem Gaspedal schalten, da brauchts den Rühr-Hebel nicht! Oder auch mit Schaltwippen. Aber da gebe ich meinem Vorschreiber recht, am Anfang spielt man da noch dran rum, irgendwann nur noch in Ausnahmefällen.

Die Automatik im Mazda macht was sie soll!... .

Und bei manuellem 6 Gang bist du doch fast immer im falschen Gang! :D

@GSR_Rider

Welcher ist es denn nun eigentlich geworden und wie sehen Deine bisherigen Erfahrungen aus?

Ja, würde mich auch interessieren.

Was die Zuverlässigkeit des Mazda 3 angeht: der 2008er meiner Frau ist nun durch den TÜV.

Ohne Mängel !!!! (die vom ADAC bemängelte Bremsflüssigkeit hatten wir schon vorher wechseln lassen)

Was Schaltwippen angeht: in einer kompakten Familienkutsche völlig überflüssig, da stimme ich den Vorrednern zu. Eine frühere Bekannte von mir hatte welche in ihrem getunten 911er Turbo. Da waren sie ganz nützlich, wenn man mal in 3,5 Sec. auf 100 und knapp 10 Sec. auf 200 beschleunigen will. Mit einem herkömmlichen Schalter wäre man da viel zu langsam.

Einen MX5 der zweiten Generation mit Automatik habe ich einmal für eine Bekannte gekauft und auch gefahren.

Das Auto war super handlich, tolles Fahrgefühl bis auf die elendige, träge Automatik.Selbst ein Smart war an der Kreuzung nicht zu überholen.

Gruselig.

Ein Smart beschleunigt im Stadtverkehr nicht schlecht, da er sehr leicht ist.

Einen MX5 der zweiten Generation mit seiner 4-Gang-Automatik ist mit aktuellen 6-, 8- oder 10-Gang Automatik nicht zu vergleichen, zumal auch nur ein 4-Zylinder Sauger für den Antrieb sorgte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Zuverlässigkeit Mazda 3