Zuverlässigkeit der technischen Spielereien im X6

BMW

Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken einen X6 30d zu kaufen, die Preise sind ja ziemlich in Ordnung und es scheint noch vom Unterhalt bezahlbar zu sein. Allerdings bin ich ein wenig über die Anzahl der ganzen Helferlein erschreckt.

Wie zuverlässig sind die denn? Habt ihr nennenswerte Ausfälle zu verzeichnen?

Ich wollte mir ein Baujahr 2012 mit wenig KM holen (60.000). Gibt es bei der Baureihe etwas worauf man achten sollte oder sollte ich lieber ein Bj vor oder später nehmen, weil die 2012er bekannte Probleme haben?

Das Auto kommt mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie vom Markenhändler, insofern bin ich nicht übermäßig besorgt, aber bekanntermaßen treten die Fehler ja ab dem 366ten Tag auf. :-)

Also über ein paar Erfahrungen würde ich mich freuen.

38 Antworten

Ich hatte mal einen D-Chip im 330d, da konnte ich per Fernbedienung (mit doppelseitigem Klebeband unter die Armauflage der Mittelkonsole geklebt) auf Knopfdruck das Tuning zuschalten. Das war super. Beim normalen Fahren, wenn man plötzlich mehr Leistung brauchte (z.B. mitten im Überholvorgang), konnte ich die einfach abrufen und man hat sofort den Unterschied gemerkt (der Tritt in's Kreuz). Ich hatte den damals von serienmäßigen 184PS und 390Nm) auf 229PS und 475Nm (laut Prüfstandsprotokoll) gechipt (im Steuergerät). Und dann noch zusätzlich den D-Chip mit nochmal 23PS und 55Nm mehr. Das war schon was.

Zitat:

@flat_D schrieb am 19. November 2015 um 14:01:36 Uhr:


Ich hatte mal einen D-Chip im 330d, da konnte ich per Fernbedienung (mit doppelseitigem Klebeband unter die Armauflage der Mittelkonsole geklebt) auf Knopfdruck das Tuning zuschalten. Das war super. Beim normalen Fahren, wenn man plötzlich mehr Leistung brauchte (z.B. mitten im Überholvorgang), konnte ich die einfach abrufen und man hat sofort den Unterschied gemerkt (der Tritt in's Kreuz). Ich hatte den damals von serienmäßigen 184PS und 390Nm) auf 229PS und 475Nm (laut Prüfstandsprotokoll) gechipt (im Steuergerät). Und dann noch zusätzlich den D-Chip mit nochmal 23PS und 55Nm mehr. Das war schon was.

Hi flat_D

hat sich das dann addiert ?

Also zusätzlich zum Steuergerätetuning nochmal das Boxtuning obendrauf ?

Würde eine Endleistung von 252 PS und 530 NM ergeben.

( Den Tritt in´s Kreuz kenne ich auch noch von meinem kleineren Diesel...hat aber damals auch eine mächtige, schwarze Rauchwolke aus dem Auspuff produziert 😁 )
Bim X6 ist das nicht sooo deutlich spürbar wegen Gewicht des Fahrzeugs.
Mei damaliger 3er war nach Tuning ganz anders ! 🙂

Schöne Grüße,
Thomas

37% mehr Leistung durch Tuning & Tuning.

Was man hier so hört könnte man glatt für Räuberpistolen halten.

Und auch noch rein zufällig 36% mehr Kraft (Drehmoment),
ist mir jedoch ganz neu, dass die Leistungs- u. Drehmomentkurve 100%ig synchron bzw. deckungsgleich sind.

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 19. November 2015 um 16:38:51 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 19. November 2015 um 14:01:36 Uhr:


Ich hatte mal einen D-Chip im 330d, da konnte ich per Fernbedienung (mit doppelseitigem Klebeband unter die Armauflage der Mittelkonsole geklebt) auf Knopfdruck das Tuning zuschalten. Das war super. Beim normalen Fahren, wenn man plötzlich mehr Leistung brauchte (z.B. mitten im Überholvorgang), konnte ich die einfach abrufen und man hat sofort den Unterschied gemerkt (der Tritt in's Kreuz). Ich hatte den damals von serienmäßigen 184PS und 390Nm) auf 229PS und 475Nm (laut Prüfstandsprotokoll) gechipt (im Steuergerät). Und dann noch zusätzlich den D-Chip mit nochmal 23PS und 55Nm mehr. Das war schon was.
Hi flat_D
hat sich das dann addiert ?
Also zusätzlich zum Steuergerätetuning nochmal das Boxtuning obendrauf ?

Würde eine Endleistung von 252 PS und 530 NM ergeben.

( Den Tritt in´s Kreuz kenne ich auch noch von meinem kleineren Diesel...hat aber damals auch eine mächtige, schwarze Rauchwolke aus dem Auspuff produziert 😁 )
Bim X6 ist das nicht sooo deutlich spürbar wegen Gewicht des Fahrzeugs.
Mei damaliger 3er war nach Tuning ganz anders ! 🙂

Schöne Grüße,
Thomas

Ja, hat sich addiert. Hätte ich auch nicht gedacht, war aber so. Wobei die Box allein normalerweise mehr als 23PS und 55Nm gebracht hat. Eine gewisse Überschneidung war es wohl trotzdem. Und ja, er hat dann auch sichtbar gerusst, weshalb ich das auch nicht all zu oft oder ständig einsetzen konnte und wollte. Der alte 330d war mit seinen 184PS aber auch nicht gerade hochgezüchtet. Heute ein 330d serienmäßig 258PS, ganz ohne Tuning. Und ich hab damals meine Automatik damit ruiniert. Das GM-Getriebe 5L40e war ein Tauschhandelsobjekt von GM im Gegenzug für BMWs 25d-Motoren für den Omega. Und leider war es nur bis 380Nm entworfen, weshalb ich drei Mal eine komplette Generalüberholung für jeweils 2.500,-€ machen lassen musste. Die 530Nm waren wohl zu viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@airforce1 schrieb am 19. November 2015 um 16:47:30 Uhr:


37% mehr Leistung durch Tuning & Tuning.

Was man hier so hört könnte man glatt für Räuberpistolen halten.

Und auch noch rein zufällig 36% mehr Kraft (Drehmoment),
ist mir jedoch ganz neu, dass die Leistungs- u. Drehmomentkurve 100%ig synchron bzw. deckungsgleich sind.

Ist keine Räuberpistole, ich war damit mehrmals auf dem Prüfstand und habe die Diagramme damals auf bmw-drivers.de gepostet. Die Kurven sind nicht synchron aber Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. Ein gewisser Zusammenhang ist also nicht zufällig.

Zitat:

@flat_D schrieb am 19. November 2015 um 18:49:31 Uhr:



Zitat:

@airforce1 schrieb am 19. November 2015 um 16:47:30 Uhr:


37% mehr Leistung durch Tuning & Tuning.

Was man hier so hört könnte man glatt für Räuberpistolen halten.

Und auch noch rein zufällig 36% mehr Kraft (Drehmoment),
ist mir jedoch ganz neu, dass die Leistungs- u. Drehmomentkurve 100%ig synchron bzw. deckungsgleich sind.

Ist keine Räuberpistole, ich war damit mehrmals auf dem Prüfstand und habe die Diagramme damals auf bmw-drivers.de gepostet. Die Kurven sind nicht synchron aber Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. Ein gewisser Zusammenhang ist also nicht zufällig.

Kann man das dann so einschätzen:

Mehr Drehzahl kommt durch Chiptuning i.d.R. nicht- aber mehr Kraft.

Somit mehr Leistung.

( Beim Diesel ) !

Ja und das nicht nur beim Diesel.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 9. November 2015 um 15:34:58 Uhr:


Also, die Scheinwerferreinigung ging nicht, wahrscheinlich von Anfang an.
War die Sicherung kaputt, 30A, hat nix gekostet, hab ich von Arbeit mitgenommen.

Ich glaube eher der Vorbesitzer war so schlau und hat diese deaktiviert, weil a) bringt die nichts und b) wenn du die auf der Autobahn ausversehen anmachst, kannst du schön bei BMW Abdeckkappen bestellen und lackieren lassen, und die sind nicht billig 😁

55€ das Stück.

Waren bei mir festgefroren und durch Betätigung rissen beide ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen