ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Zuverlässigkeit der MOPf E300e

Zuverlässigkeit der MOPf E300e

Themenstarteram 19. März 2024 um 13:44

Eben beim Hybrid ist durch Complexen Bauweise die Zuverlässigkeit sehr wichtig.

Wie sind die Erfahrungen nach fast 4 Jahre?

Zuverlässig??

Ähnliche Themen
26 Antworten

Bis jetzt keine größeren Probleme, nur Starterbatterie mußte erneuert werden.

Gruß

Raimund

Themenstarteram 20. März 2024 um 9:59

Gibt es so wenige E300e Fahrer? Oder sind die alle störungsfrei und deswegen nicht hier im Forum unterwegs?

Hoi!

Anscheinend sind die Hybride wohl ganz brauchbar. Von Problemen hört und liest man nicht sehr viel.

Vielleicht findest du hier noch etwas interessantes: https://www.motor-talk.de/.../...wer-nicht-wieder-kaufen-t7586624.html

Nach knapp 2,5 Jahren nach wie vor ein tolles Auto, das keine Probleme macht.

Nach knapp drei Jahren und 35 tsd.Km kein Problem bis auf Poltern hinten rechts ( Ist im Forum aber bekannt ).

Ich habe zwar den VorMopf und den 300de, aber nach 4,5 Jahren und in 99 000 Kilometern keine Probleme gehabt... Sehr zuverlässiges Fahrzeug!

Fahre nun seit einem Jahr einen Mopf E300e BJ 11/21. Einfach phantastisches Auto. Null Probleme. Beeindruckende Motor-Kombi. Und mit dem großen Assistenzpaket habe ich mich mittlerweile auch angefreundet und möchte es nicht mehr missen.

Reichweite ist im Sommer locker 50 und selbst zur kalten Jahreszeit gut 30-40 km.

Themenstarteram 20. März 2024 um 19:27

Vielen dank für Ihre Beiträge bis jetzt, überlege gerade auch den Umzuch nach dem Hybrid.

Der s206 ist mir zu schwer und die 45-50km E-Betrieb der s213 Reichen. Hab Samstag einen Probe gefahren und war beeindruckt. Nur die Zuverlässigkeit war für mich noch eine Frage.

Mein E 300de ist EZ 1/2021 und hat bislang fast 57.000km störungsfrei, sehr empfehlenswert. Elektrisch 48%, 3,8 L Diesel und 11kwh auf 100km.

Themenstarteram 22. März 2024 um 13:56

Heute erneut ein Probe Fahrt mit eine Junge Sterne gemacht.

Dieses mal entauscht. Es war ein Firmenwagen gewesen. Es polterte und krachte rechts hinten. Der Himmel mit Flecken, Krümmel auf die Hellen Rollos des Pannodach. Und von außen könnte es auch schon 10 Jahre alt sein.

Und dann sagen die Verkäufer Ride kannst eine Junge Sterne ungesehen über den Internet kaufen.

Dieser Junge Sterne war 2,5 Jahr und 50.000km unterwegs.

Ich denke dass es schwierig wird ein E300e zu finden der Privat gepflegt wurde. 95% dass Angebot ist ex-lease oder Firmenwagen.

Ich habe einen E300de, der ein Firmenwagen und dennoch top gepflegt ist ;-)

Themenstarteram 22. März 2024 um 16:25

Dann habe Ich noch Hoffnung

Ex Vorstandswagen E300de, top Zustand! Auch mit damals 3 Jahre und 49tKm übernommen.

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 22. März 2024 um 14:56:37 Uhr:

 

Und dann sagen die Verkäufer Ride kannst eine Junge Sterne ungesehen über den Internet kaufen.

Kann und sollte man defintiv nicht. Dafür gibt es genug Besipiele, wo das nicht funktioniert hat. Gebrauchtwagen sind Gebrauchtwagen und auch bei Mercedes müssen die verkauft werden. Und gewisse Geschichten sind halt nicht oder nicht wirtschaftlich zu beheben. Darum ist ansehen unerlässlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Zuverlässigkeit der MOPf E300e