Zuverlässigkeit 1.0 TSI 95 PS - 100.000 km?
Liebe Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, einen Polo 1.0 TSI mit 95 PS zu kaufen, oder einen entsprechenden Seat Ibiza.
Was mich abhält, sind die Meldungen über Motorschäden nach recht wenigen Km.
Daher die Frage: Wer hat mit diesem Motor schon mehr als 80.000 km gefahren?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
108 Antworten
Die Trommel kann vielleicht die selbe Bremskraft aufbringen, aber eben bei Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten eine geringere Energiemenge absorbieren bevor sie hitzefrei macht. Deswegen haben Fahrzeuge mit größerem Vmax hinten Scheiben, weil egal wie oft das Fahrzeug in dem Bereich bewegt wird, die Auslegung muss immer am Vmax erfolgen.
Dass ein ID.3 mit Vmax 160 km/h und zusätzlicher Bremswirkung durch Rekuperation hinten keine Bremsen braucht, die besonders viel Energie absorbieren, ist dann ja auch nachvollziehbar.
Moin, ich hätte den GTI mit Trommelbremsen nicht gekauft, wie aber auch kein anderes Auto oder Motorrad. Ist für mich einfach Stand der Technik bei modernen Fahrzeugen.
Habe auch schon geschrieben, dass ich mit Scheiben mehr Bremsleistung wahrnehme, aber das wurde in Frage gestellt, naja, wenn er meint ...
Wer hat schon von Vmax auf 0 runter gebremst? Und meint dazu einen messbaren Vergleich zu haben?
Das Problem mit der Hitze hat man eher bei öfteren Teilbremsungen mit weniger Gewichtsverteilung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2021 um 19:22:51 Uhr:
Wer hat schon von Vmax auf 0 runter gebremst? Und meint dazu einen messbaren Vergleich zu haben?
AKZEPTIERE ES EINFACH !!!
Ich habe gegenüber der Trommelbremse eine Verbesserung wahrgenommen, im ganz normalen Fahrbetrieb.
Ich freue mich für dich ganz doll, das du Trommelbremsen so toll findest. Ich hoffe dein Auto hat auch wirklich welche. Wäre ja sonst echt doof, täglich eine Technik nutzen zu müssen, die man gar nicht will.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2021 um 19:22:51 Uhr:
Wer hat schon von Vmax auf 0 runter gebremst?
Wer hat schonmal seinen vollen Tank am Stück auf 0 leer gefahren? Na dann lass uns doch kleinere Tanks verbauen.
Wer ist schonmal gegen alle Airbags gleichzeitig geflogen?
Na dann lass uns doch weniger Airbags einbauen.
Wer hat schonmal ein 250m entferntes Wildtier im Fernlicht entdeckt? Na dann lass uns doch Scheinwerfer mit weniger Reichweite einbauen.
Es geht nicht darum wie oft du das machst oder brauchst, es geht darum, dass das Auto so eine sicherheitsrelevante Funktion vollständig erfüllen kann, wenn sie gebraucht wird. Und eine Bremsung aus Vmax ist eine grundlegende Anforderung an ein Kfz. Und dank E=(1/2)mv^2 sollte jedem klar sein, dass Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit die meiste Wärmeabsorption der Bremse verlangen.
Leute, @Diabolomk hat wirklich Ahnung, glaubt doch mal Leuten, die bescheid wissen. Das ist simple Physik, die Bremsen bei einem Auto mit der Gewichtsverteilung des Polos sind vorne viel viel wichtiger als die hinten. Das man sich eine Verbesserung zu Scheibenbremsen einbildet ist schön und gut, würde aber keinen Blindversuch überstehen 😉
Zitat:
@Der_Siggi schrieb am 1. März 2021 um 19:30:00 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2021 um 19:22:51 Uhr:
Wer hat schon von Vmax auf 0 runter gebremst?Wer hat schonmal seinen vollen Tank am Stück auf 0 leer gefahren? Na dann lass uns doch kleinere Tanks verbauen.
Wer ist schonmal gegen alle Airbags gleichzeitig geflogen?
Na dann lass uns doch weniger Airbags einbauen.
Wer hat schonmal ein 250m entferntes Wildtier im Fernlicht entdeckt? Na dann lass uns doch Scheinwerfer mit weniger Reichweite einbauen.Es geht nicht darum wie oft du das machst oder brauchst, es geht darum, dass das Auto so eine sicherheitsrelevante Funktion vollständig erfüllen kann, wenn sie gebraucht wird. Und eine Bremsung aus Vmax ist eine grundlegende Anforderung an ein Kfz. Und dank E=(1/2)mv^2 sollte jedem klar sein, dass Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit die meiste Wärmeabsorption der Bremse verlangen.
Ich, kleinere Tanks werden verbaut. In Dieseln wird sogar ein absichtliches Motorruckeln verbaut. Warum weniger Airbags? Ich meine der Golf 8 hat keinen Knieairbag mehr. Das sehe ich eher kritisch.
DLA sehe ich kritisch, denn Wildtiere werden dabei auch mal angelockt. Man wird von Schildern geblendet etc.
Und nein, beste Bremsung aus Vmax ist nicht die Auslegung eines Autos. Dann wäre vieles anders.
Und natürlich gibt es verschiedene Ansichten, Gewichtungen etc.
Aber wir reden hier nicht von schwarz/weiß.
Fragt doch einfach mal eure Prüfstelle warum vorne 500er Scheiben mit 8 kolben eingetragen werden und hinten ne Trommel bleiben kann (übertrieben gesehen) 😉
Natürlich hat die vordere Bremse einen viel größeren Einfluss, das hat niemand infrage gestellt 😉
Aber die dynamische Radlastverteilung, auf die hier alles geschoben wird, hat eben auch ihre Grenzen - nämlich wenn die Vorderräder ihre Traktion verlieren und das ABS anfängt zu regeln. Bei einer Vollbremsung aus 200 km/h wird diese Verteilung daher nicht anders aussehen als bei einer Vollbremsung aus 100 km/h, aber aufgrund der Thermodynamik wäre ich ungern bei der Urlaubsfahrt mit Zuladung auf der Hinterachse bei 200+ mit Trommelbremsen hinten unterwegs. Und wenn ich nur alle drei Jahre in eine solche Situation komme: Ich erwarte, dass mich das Auto auch zuverlässig auf 0 runterbremsen kann.
Wie dem auch sei (ist ja mittlerweile sehr OT), ich freue mich, dass mein Polo eine standfestere Bremse hinten hat 🙂
Eine Frage meinerseits,die allerdings nicht so richtig hier hineinpasst:
Ich würde gerne etwas mehr über den 115 PS- Motor mit Handschaltung lesen/erfahren wollen.
Überlege ernsthaft meine B-Klasse zu verkaufen.
Habe schon des öfteren den GTI meiner Tochter gefahren.So wirklich brauche ich die Leistung nicht,und ein Verbrauch bei meinen Fahrprofil von unter 6l wäre auch machbar.
Der GTI ist mir trotz Verstellfahrwerk in seiner ,,Gesamtform" doch etwas zu straff.Wird sicherlich auch am Alter liegen...
@Lappland 2 nicht böse gemeint, aber was ist denn nun konkret die Frage? :-)