Zuverlässiges Auto bis Ca. 8000, das auch noch ein Bisschen Spaß
Hallo,
ehrlich gesagt bin ich ein wirklicher Auto-Laie und bin gerade dabei das erste Mal seit längerer Zeit wieder ein Auto zu kaufen und je mehr ich mich hier und im Netz informiere, desto unsicherer werde ich. Da würde ich mich sehr über Anregungen und Ideen freuen.
Ich suche ein Auto mit dem ich etwa 8000 bis 10000 km im Jahr in der Stadt oder auch mal kürzere Autobahnstrecken (weniger als 50 km pro Strecke) fahren werde. Als Budget hatte ich so an 8000 gedacht (ein Bisschen Spielraum ist da). Zum einen ist mir wichtig, dass das Auto zuverlässig ist (klar wird es von Zeit zu Zeit Reparaturen geben, aber ich möchte nicht bei jeder Fahrt befürchten liegen zu blieben). Zuerst dachte ich, dass eine Drilling (Aygo, C1, 107) das passende ist, da ich den ja mehr oder weniger neuwertig bekommen könnte. Allerdings bin ich in letzter Zeit vorwiegend 1er BMW oder Mini (BMW carsahring) gefahren und nach einigen Probefahrten mit den Drillingen muss ich sage, dass mir der Unterschied im Fahrkomfort einfach viel zu groß ist. Mir ist klar, dass ich wohl keinen brauchbaren 1er oder MINI für 8000 bekomme, aber eigentlich müsste es doch möglich sein etwas zu finden was zumindest ein Bisschen mehr Fahrspaß und -Komfort bietet. Daher wäre es super wenn Ihr mir Anregungen geben könntet wonach Ihr bei meinem Profil schauen würdet.
Vielen Dank im voraus,
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Der Aygo mit seinen Brüdern von Citroen und Peugeot ist für mich nichts als eine Behelfslösung...
Du hast es ja schon oft geschrieben und genau so oft kann ich dem nach mindestens 50.000km (Kurz-, Mittel und auch Langstrecke) in verschiedenen Aygos nur energisch widersprechen.
Es ist richtig, dass der Aygo und seine Brüder weder Sportwagen noch Komfortlimousine sind und das auch gar nicht sein wollen, aber es sind auch keine permanent vom Verfall bedrohte Klapperkisten, als die Du sie so darstellst.
Stattdessen sind es günstige Einstiegsfahrzeuge für die Befriedigung der automobilen Grundbedürfnisse und für Menschen mit bescheidenen Ansprüchen durchaus eine Alternative.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass mir das Aygo-Fahren besonders viel Spaß machen würde, aber es erfüllt seinen Zweck und ist absolut ok. Liegengeblieben ist das Auto noch nie und es hat auch noch nie mit Teilen um sich geworfen.
17 Antworten
Für 8000€ bekommt man shcon sehr viel Auto fürs Geld.
Wenn du wirklich Spaß haben möchstest: Dann sieh dich nach nem Ford Focus ST um. Die gibt es für das Budget schon.
Dagegen wäre der 1er sicher das Vernunftaut. Den bekommt man aber auch ohne Probleme für 8000€. Warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von frankm0814
aber eigentlich müsste es doch möglich sein etwas zu finden was zumindest ein Bisschen mehr Fahrspaß ... bietet.
Wieviel Platz brauchst Du denn, also in der Anzahl der Sitzplätze gesprochen?
Hallo,
Für 8000 Euro würdest du z.B. einen jungen gebrauchten Ford Fiesta oder Opel Corsa kriegen, die wären auch eine Klasse über den "Drillingen" und trotzdem von den Unterhaltskosten überschaubar. Gerade der Fiesta hat echt ein tolles Fahrwerk.
Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../196246502.html?...
MfG Michi
Citroen DS3. Gebraucht billiger als der Mini, die Motoren sind die Gleichen. Dürfte sich auch ähnlich fahren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frankm0814
Hallo,ehrlich gesagt bin ich ein wirklicher Auto-Laie und bin gerade dabei das erste Mal seit längerer Zeit wieder ein Auto zu kaufen und je mehr ich mich hier und im Netz informiere, desto unsicherer werde ich. Da würde ich mich sehr über Anregungen und Ideen freuen.
Ich suche ein Auto mit dem ich etwa 8000 bis 10000 km im Jahr in der Stadt oder auch mal kürzere Autobahnstrecken (weniger als 50 km pro Strecke) fahren werde. Als Budget hatte ich so an 8000 gedacht (ein Bisschen Spielraum ist da). Zum einen ist mir wichtig, dass das Auto zuverlässig ist (klar wird es von Zeit zu Zeit Reparaturen geben, aber ich möchte nicht bei jeder Fahrt befürchten liegen zu blieben). Zuerst dachte ich, dass eine Drilling (Aygo, C1, 107) das passende ist, da ich den ja mehr oder weniger neuwertig bekommen könnte. Allerdings bin ich in letzter Zeit vorwiegend 1er BMW oder Mini (BMW carsahring) gefahren und nach einigen Probefahrten mit den Drillingen muss ich sage, dass mir der Unterschied im Fahrkomfort einfach viel zu groß ist. Mir ist klar, dass ich wohl keinen brauchbaren 1er oder MINI für 8000 bekomme, aber eigentlich müsste es doch möglich sein etwas zu finden was zumindest ein Bisschen mehr Fahrspaß und -Komfort bietet. Daher wäre es super wenn Ihr mir Anregungen geben könntet wonach Ihr bei meinem Profil schauen würdet.
Vielen Dank im voraus,
Frank
Der BMW 1er ist ein sehr gutes Auto, ich habe Dir eine PN geschickt !
Wie siehts den mit einem MiTo aus?
Ideal für die Stadt und auch auf der Autobahn ist flottes vorankommen
möglich.
z.b. mit 95-PS, 44.tsd km, VB: 6.850
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255420062
oder mit 155-PS, damit ist mann dann richtig Flott unterwegs,
für grad mal 7.999€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255501828
da bleibt gar noch was übrig für nen flotten Wochenend Urlaub
Grüße
Wenn das Auto hauptsächlich in der Stadt gefahren wird empfehle ich einen Hybrid, die spielen dort ihre Stärken aus, am besten ist der Toyota Prius, der ist außerdem eines der zuverlässigsten Autos überhaupt:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...
Für den Opel Corsa gibt es derzeit große Rabatte (Modellwechsel steht vor der Tür), den gibt es auch schon ab 8000€.
Gebrauchte Minis (wenn, dann aber die neue Baureihe ab Baujahr 2007) gibt es um den Preis auch schon:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||firstreg
Hier noch ein Auto, das ab Baujahr 2008 viel besser als sein Ruf ist und weit unter Wert gehandelt wird:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||firstreg
Viellicht solltest du die Kriterien etwas Eingrenzen, bei deiner Vorgabe kommt ziemlich viel in Frage 😉
Edit: Ein Hybrid der Spaß macht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256325413&asrc=st|as
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Anregungen. Gerade der DS3 (wobei ich den im Moment erst ab 10000 gefunden habe) und der MiTo gefallen mir sehr gut. Werde sie und auch die vorgeschlagenen Corsa und Fiesta nächste Woche Probe fahren.
Werde auch noch mal nach einem 1er schauen. Den hatte ich bisher ausgeschlossen, da er bei angepeilten Budget mindestens 8 Jahre alt und mit etwa 100tkm wäre. Hätte irgendwie gedacht, dass er dann schon ziemlich am Ende wäre, aber einen gut gepflegten kann man anscheint noch problemlos kaufen.
Und zur Frage 2 Sitzplätze würden ausreichen.
Vielen Dank!!
DS 3 Tageszulassungen mit ordentlicher Ausstattung gibts schon für 12000:
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=248909452
Da würde ich die (zu hoch gehandelten) Gebrauchten auch nicht unbedingt haben wollen. Ehrlich gesagt, bin ich erstaunt über die hohen Preise und nehme den Tipp zurück, für 8000 Öre wird das nichts.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
DS 3 Tageszulassungen mit ordentlicher Ausstattung gibts schon für 12000:
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=248909452
Da würde ich die (zu hoch gehandelten) Gebrauchten auch nicht unbedingt haben wollen. Ehrlich gesagt, bin ich erstaunt über die hohen Preise und nehme den Tipp zurück, für 8000 Öre wird das nichts.
Stimmt, die DS3 scheinen auch gebraucht relativ gefragt zu sein, aber für ca. 9000€ hat man schon eine schöne Auswahl. Das sind immerhin ca. 3000€ weniger und die haben dafür auch einen größeren, stärkeren Motor. Der TE sollte am besten bei einer Probefahrt herausfinden, ob ihm der 82PS Motor reicht.
Zitat:
Original geschrieben von frankm0814
Und zur Frage 2 Sitzplätze würden ausreichen.
Dann würde ich wieder mal zur Allzweckwaffe raten, dem Mazda MX-5. Der ist günstig, zuverlässig und macht sehr viel Spaß.
Noch einmal Hallo zusammen,
ich bin jetzt die meisten der hier vorgeschlagenen Autos probegefahren und habe mich mehr oder weniger für einen Alfa MoTo entschieden. Werde jetzt den Markt beobachten und bei einem passenden Angebot in meiner Nähe zuschlagen. Ich möchte mich noch einmal bei allen herzlich bedanken, da viele der vorgeschlagenen Autos mir alleine nie in den Sinn gekommen wäre
Lieber Frank!
Der Aygo mit seinen Brüdern von Citroen und Peugeot ist für mich nichts als eine Behelfslösung. Diese Fahrzeuge sind unter enormem Kostendruck entwickelt und gebaut worden, vor vorberechte Haltedauern konzipiert und nach etwa acht Jahren meist ziemlich am Ende, durchgeschüttelt und weich, einfach nicht mehr empfehlenswert. Die Motoren an sich sind haltbar, aber der Rest altert im Zeitraffer. Spaß macht so eine Gurke mit klappriger Verarbeitung, nacktem Blech, lauten Motoren und schlechtem Fahrkomfort auch nicht - und wer ein wenig mehr Ausstattung haben möchte, wird hier auch schon ansehnliche Beträge los werden!
Das ist ein Behelfsauto, eine Notlösung, etwas für den absoluten Kurzstreckenbetrieb und 5.000 Kilometer pro Jahr - für längere Strecken oder gar eine höhere Lebenserwartung sind derartige Autos einfach ungeeignet. Das sind Rappelkisten für die Stadt, die für Nahverkehrseinsätze konzipiert wurden. Die Hausfrau, die damit zwei Kilometer pro Tag zum Einkaufen fährt und wieder nach Hause, mag damit glücklich werden - der Student in der Stadt, wenn er nicht lieber Fahrrad oder Bus fährt, bestimmt auch, aber ansonsten ist das kein Auto, das man empfehlen kann.
Die fühlbare Qualität solcher Autos ist auch im Verhältnis zu ihrem Preis ein ganz schlechter Witz! Vor allem im Kleinstwagen-Bereich wird viel eher auf Optik und Modernität Wert gelegt sowie weiterhin darauf, dass diese Fahrzeuge sowieso nach spätestens fünf Jahren ersetzt werden, weil man einfach etwas Neues fahren möchte.
1er-BMW und auch MINI sind da eine ganz andere "Garde", auch ein Alfa Romeo Mito ist eine ansprechende und stilvolle Wahl, die ich gut finde. Spaß macht so ein Alfa auf jeden Fall - und teuer ist er auch nicht. Ich denke, damit fährst du ganz gut. Glückwunsch!
Es grüßt dich
Hans